Kollegin bezeichnet uns als Freundinnen?

Guten Tag!

Kurz zu mir: Ich bin 29 Jahre alt, ich liebe mein Leben soweit wie es ist. Ich bin eigentlich BEWUSST ein Mensch ohne Freunde, für mich zählt nur die Familie, das reicht mir, ich hasse es zu telefonieren und bin froh wenn ich keinen Besuch komme

Ich habe eine Arbeitskollegin die etwas jünger ist, sie hat einen Sohn der ein Jahr jünger ist als mein Sohn (3 und 4) sie sind beste Freunde, und daher kommt sie regelmäßig zu mir... ok, was heißt regelmäßig, 1-2 im Monat, sonst sehen sie sich täglich im Kindergarten.

Meine Arbeitskollegin bezeichnet mich als einer ihrer besten Freundinnen, sie sagt sie kann mir ALLES (wirklich alles!!!) erzählen, sie weiß dass ich zuhöre (stimmt ja auch) und dass ich ihr oft hilfreiche Tipps gebe.

Jetzt zu meinen "ich mag eigentlich meine seelige Ruhe haben Problem" sie ruft mich fast täglich an, und nach 5-15 minuten (je nachdem wie lange ich gerade Ausdauer dafür habe) wimmle ich sie ab. Sie weiß dass ich "nicht sonderlich" gerne telefoniere, aber sie brauch wohl jemanden zu reden, die andere beste Freundin ist wohl schon zusehr genervt darüber, sie hebt am Handy nur mehr selten ab.

Ich bin ein herzensguter Mensch, ich glaube ich würde ihr niemals sagen dass ich sie nur als Kollegin sehe, ich denke das würde ihr weh tun...aber andererseits finde ich ehrlichkeit wichtig!

Sollte ich doch ehrlich sein? Oder soll ich ihre gut zuhörende Freundin bleiben? Sie hat schon einige Probleme, und ich denke dass sie jemanden brauch um zu reden, aber ist da eine Lüge gerechtfertigt?

Wahrheit ist immer besser 56%
Das musst du für dich selbst entscheiden 22%
`Lüge aufrecht erhalten, "Freundin" bleiben 11%
anders 11%
Freunde, Psychologie, beste Freundin
Ist das tatsächlich so (ältere Männer sind "moderner" als ältere Frauen?

Huhu,

Mir ist das zumindest in meiner Umgebung, ich kenne keinen älteren Mann der nicht mindestens ein Smartphone hat, ein Beispiel:

Mein Vater: zockt am Handy, surft auf Youtube, Facebook etc, zockt auch Pc-Spiele, alles selbst beigebracht.

Meine Mutter: Hat nach Erpressung (ich habe sie erpresst bzw reingelegt) ein Smartphone, nutzt es für Whatsapp und telefonieren, Fotos und Videos machen, sie kann sich mittlerweile nichts anderes vorstellen und liebt es.

Der Vater meines Mannes: Bearbeitet seine Fotos vom Berg gehen etc auf dem Laptop, hab ein neues Handy mit Whatsapp etc, und eine sehr sehr gute Kamera mit ganz viel Knöpfchen ;)

Die Mutter meines Mannes: Hat seit ca 2 Monaten ein Handy wo sie Whatsapp haben könnte, möchte sich aber nicht damit auseinandersetzen und telefoniert damit nur also macht auch kein Foto oder dergleichen, schickt dann lieber mein Mann für ein foto oder ihren Mann, Kamera, Laptop etc ist nicht ihr gebiet, wenn sie mit der Maus versucht zum anderen ende des Bildschirmes zu gelangen wandert sie bis zum ende des Tisches und fragt dann was sienun machen soll^^

Ich zocke hin und wieder am Handy online Spiele, ich habe dort einige Männer ü50 kennen gelernt, aber keine Frau ü50.

Hab da nur ich diese Erfahrung, oder gibt es noch jmd das so bestädigen kann? Und kann mir jmd sagen warum das so ist?

Spiele, Computer, Kamera, Technik, Entwicklung, Geschlecht, Mann und Frau, WhatsApp