Hier kurze Erklärung wie ihr vorgehen könnt bei Rettungsfakevideos, habt ihr eine bessere Idee?

https://youtube.com/@wandersoulvlog?si=VbTKEbxv0GG4GESb

Erster Link fail...ist KI generiert, Link ganz unten ist einer dieser Kanäle

Anleitung: So meldest du diese schamlosen Klick-Gemetzel bei YouTube (und hoffst, dass es jemand kümmert)

1. Video aufrufen

Ja, du musst dir diesen Bullshit tatsächlich antun, um ihn zu melden. Augen zu und durch – du schaffst das. Denk an die Tiere.

2. Auf die drei Punkte klicken

Unten rechts beim Video findest du die berühmten drei Punkte – nicht zu verwechseln mit deinem steigenden Blutdruck.

3. „Melden“ auswählen

Jetzt wird’s spannend: Wähle „Melden“. YouTube wird dich dann mit einem Menü begrüßen, das so hilfreich ist wie ein Regenschirm im Orkan.

4. Passende Kategorie wählen

– Gewalt oder Missbrauch gegen Tiere

– Irreführender Inhalt oder Betrug

– Schädlicher oder gefährlicher Inhalt

Wähl am besten gleich alles, was annähernd zutrifft.

(Spoiler: YouTube ignoriert’s eh beim ersten Mal.)

5. Detaillierte Beschreibung eingeben

Schreibe eine sachliche, aber klare Nachricht wie:

> „Das Tier wurde offensichtlich in eine gefährliche Lage gebracht, um ein dramatisches Video zu inszenieren. Es zeigt Anzeichen von Betäubung, und die Szene wirkt gestellt. Bitte prüfen Sie den Kanal auf wiederholten Missbrauch.“

6. Abschicken und beten

Denn leider braucht YouTube manchmal erst einen viralen Twitter-Shitstorm, um zu merken, dass Tierquälerei nicht ganz so cool ist.

Umso mehr mit machen, umso schneller werden solche Kanäle gesperrt!

Helft mir helfen.

YouTube, Tiere, Hund, Haustiere, Katze, Tierquälerei, Straßenhunde, Fakeprofil

Sohn (7) fotografisches Gedächtnis oder was ist das?

Hallo ihr lieben 💖

Mir und meinem Mann ist aufgefallen dass unser Sohn sich mehr merkt als wir uns merken können, dass ihm Dinge auffallen die uns niemals auffallen würden.

Als Beispiel: Wir haben 2 Switch Konsolen eine gibt einen schwarzen Hintergrundbildschirm, und der andere einen weißen - darauf haben wir nie geachtet! Okay, nichts besonderes...aber nun kommt etwas, das uns doch schon ziemlich fasziniert, denn unser Sohn weiß auf welcher Switch welche Spielstände gespeichert sind, bei ca 20 verschiedenen Spielen!

Teilweise zockt er zb Kirby mal ein halbes Jahr oder gar ein Jahr nicht, doch dann fällt ihm wieder ein dass er darauf Lust hätte, und sagt gleich dazu, der Speicherstand ist auf der schwarzen Switch! Ich kann mir ehrlich gesagt noch nicht einmal 1 Spiel merken wo es denn gespeichert ist, vermutlich weil es mich auch nicht sonderlich interessiert, aber es fasziniert uns, denn er ist 7 und merkt sich solche Dinge fast ein Jahr lang dass man doch schnell verwechseln könnte, vorallem bei 20 Spielen.

Was uns auch noch aufgefallen ist, dass er musikalisch ebenfalls etwas ansich hat, das könnte er von seinem Vater haben, denn wenn wir ein bestimmten Song laufen lassen, kann er uns genau sagen ob welchen Animationsfilm dieser lief, und ich finde es bemerkenswert dass er mit 7 Jahren soviel im Kopf hat. Geschätzt bei 10-15 verschiedenen Songs überlegt er nicht lange und verkündet stolz zu welchem Film dieser gehört.

Jetzt auch noch etwas Recht faszinierendes wie ich finde, er hat gestern das erste mal das Fahrrad fahren ohne stützen probiert, und nach 10 Minuten ist er alleine los gefahren!

Okay, genug geschwärmt 🙈 Aber es fasziniert mich eben, ist das normal? Lernen Kids wirklich SO schnell? Oder soll/kann ich das irgendwie fördern?

Kindererziehung, Kinder, Psychologie, Gedächtnis, Jungs