Tierschutz Hunde bin ich schuld?

9 Antworten

Du bist aufjedenfall absolut nicht Schuld daran. Nur weil ihr Tierschutz Hund nicht so ist, bedeutet das nicht das du was falsch machst. Auch Hunde aus dem Tierschutz sind alle verschieden, haben verschiedenes erlebt und verschieden Starke Traumata etc.


Tigertante 
Beitragsersteller
 22.01.2023, 03:11

Genau und das sage ich ihr auch immer wieder. Es ist doch mir Kindern, die Vergewaltigungen erlebt haben auch nicht anders Hund jeder Hund ist ein Individuum und anders drauf. Es gibt halt auch extrem sensible Hunde und ich liebe diesen Hund über alles und zuhause ist er der tollste und ich lache viel über den kleinen Zwerg. Er macht mir gute Laune und manchmal geht das draußen echt gut und manchmal wieder nicht. Aber mittlerweile läuft er auch in vollen u Bahn Stationen und vorher musste ich ihn tragen oder Rollschuhe anziehen LOL. Aber sie sagt dann immer im betrunken Zustand oder auch generell das ich schuld an alles bin wie er ist und bei ihr wäre er angeblich ganz anders. Nur komisch das ihr chiuhuha vor ihrer Haustür vom Auto tot gefahren worden ist, weil sie ihren Hund kurz selbst gassi geschickt hat und von weiten Rufen wollte. Sowas dummes nervt mich einfach das sie meine Familie ist. Sie sagt, weil ich eine Macke oder Psychische Probleme habe, dass sowas auf mein Hund übertrage 🥵

princesskenny  22.01.2023, 03:14
@Tigertante

Hör einfach nicht auf deine Tante🤷🏻‍♀️ Solange du weißt, das du Recht hast kann sie dir noch so viel vorwerfen

Nobodyrotz  22.01.2023, 03:18
@Tigertante

Und Du möchtest, dass die anonymen Schreibenden hier Deine Tante, die hier wohl niemand kennt, verurteilen und Dich loben, ohne genaue Kenntnisse?

Tigertante 
Beitragsersteller
 22.01.2023, 03:23
@Nobodyrotz

Nein natürlich nicht. Ich bin auch nicht perfekt! Alles gut. Ich möchte nur wissen, ob es einige hier gibt die Erfahrungen mit Angst Hunden oder Tierschutz Hunden haben und wie die sich entwickelt haben in der Zeit?

Vielleicht ist Dein Hund im Wesen auch gänzlich anders und es ist im gänzlich anderes widerfahren.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass sich nicht jeder Mensch als Hundehalter eignet.

Hey, du musst evtl deine Denkweise anders setzen.

Vergiss was vielleicht einmal deinem Hund zugestoßen sein könnte, ihr lebt jetzt, im hier und jetzt, nicht in der Vergangenheit ja 👍

Das ist eventuell richtig, eventuell aber auch Grottenfalsch. Das ist das Problem aus Ferndiagnosen und sogenanntem Halbwissen....! Zum einen, nach Ihrer Theorie müßten alle Menschen, die in der selben Umgebung aufwachsen einen Identischen Charakter aufweisen - das ist nichtmal unter Geschwistern der Fall... Verletzung des Ohrs muß nicht von Menschen kommen - im Schelter gehalten mit wieviel auch immer, knappes Futter, weil die meisten eh in der Tötung enden - da kommen Futterneid und beißaktionen ganz schnell vor - und aus der Beschreibung lese ich nicht gerade ein Alphatier heraus...

Wie du selbst geschrieben hast, weißt du nicht, was Sie dort erlebt hatte... Schließt dich aber auch nicht als Fehlerquelle aus: Hunde verstehen nicht was du sagst und meinst - Sie lernen, was du bei bestimmten Artikulationen von Ihm willst. Das andere ist aber deine Körpersprache! Wenn du mit deiner Körpersprache Ihm nicht vermittelst, kein Problem, ich bin da sondern eher sowas denkst wie, oh je, da kommt ein anderer Hund, hoffentlich bleibt er ruhig, kannst sagen was du willst, dein Körper signalisiert, oha, da baut sich streß auf, jetzt wirds gefährlich eventuell... Solche Selbstzweifel und Unsicherheit spüren Hunde - egal, was du sagst oder Zuhause alles machst. Und damit geht jedr Hund unterschiedlich um. Ein Alpha wird das dann für dich "managen" wollen, Angstbeisser fangen an zu schnappen, deine versteckt sich hinter dir und harrt der Dinge die da gleich passieren...

Aus der Ferne, aus Erzählungen ist das schwierig. Erst Recht, wenn eine Vorgeschichte nicht ausgeschlossen werden kann. Das was.deine Tante macht und sagt, klingt nach halbgarem Wissen. Aber Besserwissen kann jeder, zumal, wenn man immer nur sporadisch Kontakt hat - interessant wäre, was konkret Sie meint, was schief läuft... Aber was auf jedenfall dem Hund gut tut, ist eine Hundeschule! Wenn er noch jung genug ist, Welpenkindergarten, dann lernt er Soziale Kontakte und Interaktion und in der Hundeschule kann man sich ein neutrales Bild von eurer Interaktion machen, ob da was mit rein wirkt, oder doch aus frühen Erfahrungen nachschwingt... Aber aus der Ferne - nur Mutmaßungen... Sorry so gern ich mehr wüßte... Wir vermitteln aus der Tierrettung Rumänische Hunde, da ist alles dabei - von Dackelmix, der an kam und am nächsten Tag den ganzen Hundekindi rockte, bis zum Problemfall, den wir 3/4 unter dem Sofa Hausen lassen mußten, bis es möglich war, Ihn Leuten vorzustellen, geschweige den zu vermitteln - der lebt heute an der Franzözischen Grenze und tollt rum, braucht keine Leine und ist Happy - wir haben zu allen Hunden und Besitzern bis Heute per WhatsUp kontakt - sind mittlerweile einige...


Elocin2910  22.01.2023, 15:36

Es gibt weder einen Alpha noch einen Angstbeisser!

Alphas gibt es weder bei Wölfen und erst Recht nicht bei Hunden und ein Angstbeisser gibt es nicht, weil verhaltensbiologisch nur eine Wmotuon vorherrschend ist und nicht Angst und Aggression!

Somit nenne ich genau das was ich hier von Dir lese, halbgares Wissen und dafür braucht man weder Dich noch die Hunde zu kennen!

Ich gehe täglich mit Tierschutzhunden, überwiegend Galgos, aus Spanien um. Und ich kann dir bestätigen, dass jeder Hund eine ganz eigene Persönlichkeit ist. Schon von Natur aus besitzt auch jeder Hund einen eigenen Charakter und durch die Erlebnisse in ihrem Leben, die ja auch in Spanien gänzlich unterschiedlich sein können, wird der Hund geprägt. Viele Hunde, die nicht sonderlich Gutes und freundliches erlebt haben, öffnen sich trotzdem nach einer gewissen Zeit wieder gegenüber "den" Menschen. Manche schaffen das ganz schnell, andere überhaupt nicht mehr. Manche lieben wieder alle Menschen, andere nur sehr wenige.

Natürlich kann man daran arbeiten, du könntest mal im Internet nach vertrauensbildenden Spielen mit Hunden googlen. Es ist auch für deinen Hund schöner und weniger stressig, wenn er sich draußen sicherer fühlt.

Aber eine Schuld solltest du dir tatsächlich nicht zuweisen lassen. Wer weiß, was dein Hund in Spanien erleben musste - jetzt hat er sicher für sich den Himmel auf Erden gefunden - den du ihm mit viel Geduld noch sicherer machen kannst.

Vielleicht gibt es in deiner Nähe ja auch eine Hundeschule, die Kurse für Angsthunde anbieten oder eben Kurse, die das Team "Hund und Mensch" stärken.

Ich wünsche dir und deinem Hund eine wunderschöne Zeit und danke, dass du dich für einen Hund aus dem Tierschutz entschieden hast.