Tierquälerei bei Fischen wo melden?
Hallo, ich habe da ein Problem und weiß nicht was ich machen soll. Mein Opa hat einen Koi Teich im Garten mit vielen Kois. Nun ist es so dass mein Opa pflegebedürftig ist und nicht mehr in der Lage ist sich um die Fische zu kümmern. Die Fische werden so gut wie nie gefüttert, ich weiß nicht wie sie überhaupt noch leben können, das geht schon eine ganze Weile so. Und der Teich ist auch komplett verdreckt, so dass man die Fische überhaupt nicht sehen kann, außer sie sind genau unter der Wasseroberfläche.
Ich hab mit meinem Opa schon mehrmals darüber gesprochen aber er will sie nicht verkaufen weil sie meiner Oma gehört haben. Er meint immer die können sehr lange ohne Essen auskommen und dass das nicht schlimm ist. Und er ist da wirklich stur und da wird sich auch nie was dran ändern. Mein Opa kann sich generell von so gut wie nichts trennen, er ist schon fast ein Messi.
Und ich kann mich leider auch nicht um die Fische kümmern weil ich selten da bin, selber genug zu tun habe und weil ich auch Angst habe zu dem Teich zu gehen weil der Garten so verwahrlost ist, dass der ganze Weg dorthin zugewuchert ist und man nicht hindurch gehen kann ohne sich Spinnen und Zecken einzufangen.
Jedenfalls tun mir die Fische wirklich leid und ich habe drüber nachgedacht das irgendwo zu melden, damit die Fische abgeholt werden und ein besseres Zuhause bekommen. Allerdings weiß ich auch nicht ob ich das meinem Opa antun kann, ihm bedeuten diese Fische viel. Ich weiß nicht wie er reagieren würde. Er wäre bestimmt sehr verletzt und sauer auf mich. Und ich will mir mein Verhältnis mit ihm auch nicht kaputt machen, denn er ist mir sehr wichtig.
Also hat jemand eine Idee wo ich sowas melden kann und was dann passiert? Und würdet ihr es an meiner Stelle tun?
5 Antworten
Die Fische werden so gut wie nie gefüttert, ich weiß nicht wie sie überhaupt noch leben können
Ziemlich einfach, wenn der Garten derart verwildert ist, das man "nicht hindurch gehen kann ohne sich Spinnen und Zecken einzufangen" dann fallen auch genug Insekten in den Teich, das die Kois davon leben können.
Ich würde es an deiner Stelle so machen, das du jemanden suchst, wo die Tiere unterkommen könnten, und das machst du dann deinem Opa schmackhaft.
Wenn die Tiere ihm so viel bedeuten, dann kannst du es ja auf die Art machen, das die Kois es dort besser haben, vielleicht kannst du ihm auch Fotos zeigen vom möglichen neuen, und er darf die Kois mal besuchen beim neuen Halter.
Dein Hauptargument könnte z.B. sein, das die Fische dort länger leben werden als bei ihm, und das deine Oma das sicher so gewollt hätte.
Ja ich glaube zwar nicht wirklich dass er sich überzeugen lässt, aber auf die Art hab ichs noch nicht versucht, ich werde es auf jeden fall nochmal versuchen. Aber wird bestimmt auch schwer jemanden zu finden der die Fische nimmt, da ich sie nicht mal fotografieren kann wegen dem dreckigen Wasser, aber vielleicht findet sich ja jemand.
Geh hin und hilf ihm mit dem Garten. Es reicht ja einmal im Monat - und für das Füttern findet sich auch eine Lösung.
Wie ich schon schrieb.. ein Futterautomat wäre hier schon mal die erste Hilfe ;-)
Du könntest ja immerhin erstmal anfangen, ihm zu helfen. Und ihn nicht irgendwo anschwärzen und dafür sorgen, dass seine geliebten Erinnerungen wegkommen.
Ich habe die Fische schon ein paar mal gefüttert, aber ich wohne da nicht, mache eine Ausbildung in Vollzeit und habe schwere Depressionen. Schon die Fahrt dahin dauert eine Stunde. Ich habe einfach nicht die Zeit und Energie dafür oft genug dahin zu fahren und mich zu kümmern. Dann kommt noch hinzu dass ich keine Ahnung von Fischen habe und nicht mal weiß wie man so einen Teich richtig pflegt.
denn er ist mir sehr wichtig.
Und dann kannst du nicht mal einen Tag im Monat für ihn da sein?
Ich besuche ihn in der Regel schon ca. 2 mal pro Monat, manchmal mehr, manchmal weniger. Und ich helfe ihm dann auch bei Dingen wo er Hilfe braucht. Und ansonsten kümmert sich mein Vater um ihn, aber der ist selbst auch schwer depressiv und es fällt ihm schon schwer genug sich um meinen Opa zu kümmern und er ist wirklich nicht in der Lage sich um die Fische auch noch zu kümmern, er will es auch garnicht. Ich hab ihn schon öfters deswegen gefragt. Ja und da er pflegegrad 3 hat, kommt auch einmal pro Woche eine Haushaltshilfe für ihn, die von der Krankenkasse gestellt wird, die ist aber nur für den Haushalt zuständig und macht das mit den Fischen auch nicht. Also mein Opa ist gut versorgt. Aber die Fische nicht und niemand will sich um sie kümmern.
Und das mit dem Garten ist nicht mehr zu retten, da sprießt ein riesiges 4 Meter hohes Brennesselfeld und der Garten gleicht einem Uhrwald. Da müssten Profis ran, was wir uns nicht leisten können. Und es selbst zu machen würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen, Zeit und Energie die ich nicht habe. Und von Fischen und Koiteichen habe ich auch keine Ahnung. Aber ich bin mir sicher selbst so ein Teich und vorallem die Fische, brauchen mehr als ein oder zwei mal im Monat Zeit und Pflege.
Willst du das deinen Großvater wirklich antun? Nicht nur das die Tiere weg genommen werden, da kann auch noch eine Anzeige auf ihn zukommen...und das noch oben drauf auf die anderen Probleme, muss das sein?
Also, realistisch betrachtet, sind die Tiere eh schon tot, wenn da kein Sauerstoff zugeführt wird, und es kein Futter gibt.
Wenn sie noch leben, dann werfe halt Futter rein, gegen Zecken gibt es lange Hosen. Frage doch einfach mal in der Nachbarschaft rum, ob jemand hilft.
Aber pinkele deinen Opa doch nicht so ans Bein, der Arme Mann scheint schon genug Probleme zu haben
Nein, grade bei solchen Fällen sollte man ihn mit einbeziehen. Wie gesagt wahrscheinlich sind die Fische eh nicht mehr. Aber der alte Mann lebt, scheint kaum noch zurecht zu kommen und braucht Hilfe. Und sorry, but not Sorry, für mich geht der Mensch immer vor.
Melde das beim Veterinäramt. Die kümmern sich um alle Tiere. Sie werden dann bei Auffangstellen artgerecht untergebracht. Je nachdem in welchen Zustand sich die Tiere befinden, könnte ne Anzeige wegen Tierquälerei kommen.
Um die Tiere wieder zu bekommen müssen Auflagen erfüllt werden. In dem Fall muss halt alles wieder hergerichtet werden und jemand anderes muss sich täglich um die Fische kümmern, wenn's dein Opa nicht mehr kann.
jemand anderes muss sich täglich um die Fische kümmern
Du magst in einigen Dingen recht haben, doch in einem Teich muss sich keineswegs täglich jemand um den Besatz kümmern!
Im Teich findet sich genug zu fressen, ausser dieser ist komplett überbevölkert, aber das regelt sich dann von alleine.
Und Dreck stört nur den Menschen, nicht den Fisch.
Entweder war es schon am Tag 1 Tierquälerei, oder bis heute nicht....
Geniesse deinen Opa, solange du ihn noch hast
Ja was ist denn die Lösung fürs füttern? Weder er noch ich können das.