Fische & Aquaristik

700 Mitglieder, 23.656 Beiträge

Kiemenwürmer durch Vitrocup Pflanze?

Hallo,ich habe vor etwa 3 Wochen eine Moosart in einem Vitrocup gekauft und eingepflanzt. Seit etwa 3-4 Tagen haben zwei meiner Roten Neons komische Symptome:Der eine hat einen Wurm an seiner Kieme, verhält sich sonst aber ganz normal.Der andere Atmet ganz schnell und seine Kiemen habe weiße Ränder. Außerdem ist er ganz hektisch und man hat das Gefühl, das er zum Teil nicht richtig sehen kann.Beide fressen aber normal.Ich habe gedacht, die Vitrocup Pflanzen wären steril gezüchtet oder liegt das an etwas anderem? (Ich kann gerade leider kein Bild schicken)LG

Aquarium Tiere sterben?

Hallo miteinander.Ich schreibe aus Not. Ich habe jetzt gut seit 1/4 bis halben Jahr ein Aquarium beziehungsweise drei 71 l in 60 l und 180 200 l Becken muss das sein das Becken ist perfekt so wie’s ist und ich hab einen großen Besatz, aber alle, so dass sie miteinander auskommen. Alles ganz ganz friedliche Fische. Mein Problem ist aber seit einer guten Woche sterben meditiere Cookies vor allem sie bekommen Blasenprobleme können sich kaum kontrollieren und sterben jeden Tag eine aufgrund dessen habe ich dann mich entschlossen neues wassertest zu kaufen und habe auch getestet denn Nitrat und die Tritt Anteil war sehr sehr hoch. Ich glaub 100 mg auf 1 l. Daraufhin hab ich in 50 % Wasserwechsel gemacht und danach waren die Werte völlig in Ordnung. Nun kam ich heute wieder nach Hause. Hab wieder einen Test gemacht. Die Werte waren immer noch im grünen Bereich aber diesmal ist ein Mosaik Fadenfisch gestorben. Ich weiß leider nicht wie und woran ich sehe nur dass er tot ist. Ich hab Angst ein Parasiten zu haben ich achte auf das Wasser enorm ich achte auf das Futtern und enorm und gucke, dass ich immer ausreichend Wasserwechsel mache, und gehe gut mit den Fischen um, weil ich sie so artgerecht wie möglich halten möchte. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ist das Wasser eventuell zu schlecht? Sind die Fische eventuell krank? Haben Sie Parasiten? Soll ich sie in Quarantäne schicken das Becken komplett leer machen alles säubern und wieder reinsetzen. Was kann ich tun? Ich bin überfordert. Es ist ein Süßwasser Aquarium. Es ist bei 27° und PH. Neutral die Gesamthärte ist circa bei zwölf

Pflanzen wachsen nicht?

Hi,meine Aquarium Pflanzen wachsen seit einiger Zeit nicht mehr gut. Tendenziell setzt sich nur eine Pflanze durch (Valisneria spiralis). Es sind keine Algen im Becken.Mein Aquarium umfasst 330 l mit einem eher schmalen Fischbesatz und dazu ein paar Garnelen. Das Licht ist beim Aquarium dabei gewesen in (zwei Lichtbalken von Eheim). Wasserwerte sind alle im Normalbereich und den Fischen geht es gut. Dennoch möchte ich gerne, dass meine Pflanzen besser wachsen und vor allem schönere Farben haben, weswegen ich überlegt hab zu düngen. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht und kann mir einen Tipp geben?

Zwergbuntbarsch Katastrophe?

Hallo zusammen,ich habe mit einem ordentlichen Dilemma zu kämpfen...Und zwar habe ich mir vorletzte Woche bei zoobox (großer aquaristik laden),Ein pärchen apistograma Borrelie Opal gekauft. Die habe die 5 Std rückfahrt problemlos überstanden...Habe mir im Vorhinein Gedanken gemacht und wollte die unbedingt in meinem Lido 120 südamerika Aquarium zusammen mit Neons, metall Panzerwelsen, amanos und endler guppys halten.Habe die Wasser Werte vorher mit eine stäbchen Test überprüft ( ja ich weiß nicht optimal lieber tröpfen Tests)Hier die gemessen Werte:PH:6,4GH:8-16KH:6-10Temp:25Nach dem Kauf eingewöhnt und rein mit den tierchen, dann erstmal nur selten gesehen, habe sich viel in Pflanzen und Wurzel versteckt.Das Weibchen hat sofort eine für sie vorgesehene Kokosnuss bezogen.Ich füttere immer Mal wieder lebend und sonst nur frostfutter außer der ein oder anderen Wels Tablette.Habe nur beobachten können das sie bei weißen mücken Larve ein ganz bisschen gefressen haben.Dann nach circa 1ner Woche war mein mänchen auffällig offensiv und ist viel am Filter in den Pflanzen unterwegs gewesen,Dann habe ich ihm am nächsten Morgen garnicht gesehen Zweitage ausschau gehalten aber nix.Dann der Schreck komplett von dem amanos zerflückt gefunden.Direkt beim Zoofachhandel in der nähe angerufen und neues mänchen bestellt da das Weibchen einen guten Eindruck gemacht hat.Gestern noch in der Kokosnuss gewesen.Abend dann nicht mehr und heute das ganze Becken auf links gedreht nicht gesehen ( wohl möglich das sich die Garnelen wieder dran vergangen haben?)Meine Frage was soll ich jetzt tun?Der Zoo Handel wird früher oder später anrufen und sagen das das mänchen abholen bereit ist. Will aber nicht wieder 30€ für Tiere zahlen die nach einer Woche eingehen...Hätte sonst auch an Schmetterlings Buntbarsche gedacht aber die sind ja noch empfindlicher.Schreibt Mal gerne eure Meinung Erfahrungen oder auch Kritik was ich falsch gemacht habe weil ich bin wirklich ratlos 🥲.

Wieviel Gewicht bei selbstgemachtem Köder?

Hallo zusammen, ich (m15) will mal weg von gekauften Ködern und will mir aus Holz einen eigenen Hecht Köder machen. Mit dem schnitzen in die Form hat es gut geklappt, aber bei allen Tutorials wird gesagt, dass ich ein Gewicht in den Köder machen soll. Das Problem: Es wird nie gesagt wieviel oder was für ein Gewicht. Falls sich jemand auskennt, würde ich gerne wissen wieviel gramm das Gewicht sein soll, und woraus bzw was es sein soll. Der Köder soll ca wie Im Bild aussehen und ca 13cm lang sein. Danke R
Bild zum Beitrag

Hilfe welche Qualle ist das?

Hallo an alle, kann mir jemand bitte helfen? Ich würde gerne wissen mit welcher Qualle es wir hier zu tun haben? Ich war mit meiner Familie auf Vancouver Island oben an der Telegraph Cove und dort haben wir mehrere von diesen „kleinen“ Quallen gesichtet. Der Schirm ist vllt Fingergroß gewesen, evtl etw. größer. Die Tentakel vllt 5-10cm. 4 Tentakel außen und einen „längeren“ weißen in der Mitte! Es waren wirklich Dutzende zu sehen..
Bild zum Beitrag