Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die EU Ungarn aufgrund nicht-demokratischer Prinzipien die Fördergelder streichen?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Dogetastisch

06.06.2014
Übersicht
196
Hilf. Antw.
4.661
Antworten
302
Beiträge
3.437
Danke
20
Komplim.
3
Freunde
Über mich

Ich distanziere mich von jeglichen hängengebliebenen US-amerikanischen Oligarchen, die mit dem oberflächlichen Erscheinungsbild meines Profils assoziiert werden könnten. Just saying :)

… mehr anzeigen
Wissen
B.Sc. Mathematik & Informatik
Großes Interesse, Selbststudium
Wissenschaftstheorie, Philosophie, Erkenntnistheorie
Erfolge

Pokalmatador

Beiträge haben 5.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Topinformant

An 500 Tagen geantwortet.

Faktenschaffer

100 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankete

1.000stes Danke erhalten.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Dogetastisch
18.04.2025, 22:45
,
Mit Umfrage

"Bleib wie du bist" – Was haltet ihr von dem Spruch?

Gut 71%
Schlecht 29%
Prinzipiell gut, aber wird oft falsch interpretiert 0%
Leben, Wissen, Liebeskummer, Bedeutung, Alltag, Persönlichkeit, Psychologie, Psyche, Psychotherapie, Zitat, sprüche zum nachdenken
2 Antworten
Dogetastisch
11.04.2025, 20:48
,
Mit Umfrage

Haltet ihr rechte Politik für irrational/inkonsistent?

Meiner Beobachtung nachbkommt es zwar oft vor, dass rechte Positionen aus falschen Argumenten vertreten werden, jedoch ist ein rechtes weltbild prinzipiell durchaus konsistent vorstellbar und muss nicht weniger rational sein als ein linkes Weltbild.

Prinzipiell Nein 44%
Prinzipiell Ja 38%
Nicht prinzipiell, aber bei den meisten rechten schon 13%
[Andere Antwort] 6%
Diskussion, Politik, Rechte, Debatte, Gesellschaft, Logik, Linke
4 Antworten
Dogetastisch
31.03.2025, 23:24

Ist der Glaube an Gott weniger rational als der Glaube an die wirkliche Existenz unserer Welt?

Viele Gläubige berichten ja, dass sie an Gott glauben, weil ihnen die Anwesenheit Gottes evident ist. Sie spüren es einfach.

Nun kann man das natürlich als keine besonders gute Erkenntnisquelle abtun. Aber gilt das nicht auch für die Existenz der (objektiven) Welt?

Augenscheinlich nehmen wir sie wahr und interagieren mit ihr. Aber überprüfen können wir das nicht dass sie wirklich existiert. Sie könnte auch einfach nur ein Bewusstseinsinhalt von uns sein. Wir nehmen es jedoch als selbstverständlich an, weil es uns evident ist. Ist das nicht das gleiche wie beim Glaube an Gott?

Religion, Wissen, Menschen, Wissenschaft, Glaube, Gott, Philosophie
10 Antworten
Dogetastisch
26.03.2025, 21:15
,
Mit Umfrage

Gibt es eine objektive Moral?

Wenn man sich die Sache mal argumentativ anschaut so kommt man nicht drumherum, eine willkürliche netzbegründung für jede Moral zu verwenden. Daher ist es meiner Sicht nicht möglich, von einer objektiven Moral zu sprechen.

Ja 50%
Nein 50%
Vielleicht 0%
Leben, Schule, Krieg, Politik, Ethik, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Logik, Moral, Philosophie
3 Antworten
Dogetastisch
15.03.2025, 15:14
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Umfrage

Findet ihr es demokratisch, das Grundgesetz mit dem alten Bundestag zu ändern?

Aus meiner Sicht sollte das nicht möglich sein. Wenn bereits die Menschen ein Votum für neue Volksvertreter abgegeben haben, dann sollte das Grundgesetz auch nur durch diese geändert werden können.

Natürlich kann der alte Bundestag auch normale Gesetze erlassen und da sollte man sich auch fragen, ob das in Ordnung ist. Wobei hier wahrscheinlich ein Konflikt zwischen dem eben genannten Einwand und der Handlungsfähigkeit des Landes besteht.

Dabei geht es aber nicht um eine Rechtsfrage. Wahrscheinlich wird es durchaus rechtens sein, aber deswegen muss es ja nicht richtig sein.

Demokratisch 63%
Undemokratisch 31%
[Andere Antwort] 6%
Geschichte, Regierung, Recht, Gesetz, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Ethik, Gesetzeslage, Justiz, Moral, Partei, Politikwissenschaft, SPD, Wahlen, AfD
18 Antworten
Dogetastisch
10.03.2025, 17:24
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wie viele Dimensionen bräuchte es, um Personen politisch einzuordnen?

Genauer gesagt, um Personen bzgl. Ihrer Ansichten zur Politik, Gesellschaft und Ökonomie einzuordnen.

Klassischerweise unterscheidet man ja zwischen Links und Rechts, was ich aber für nicht sehr sinnvoll halte.

Einerseits ist es eben nur eine Dimension andererseits ist sie nicht besonders klar definiert. Nach dem Political Compass gibt es ja schon zwei Dimensionen nämlich zusätzlich gesellschaftlich liberal oder autoritär, während links und rechts im ökonomischen Sinne ausgelegt werden.

Wie viele und welche Dimensionen haltet ihr für sinnvoll? Ich selbst bin mir da noch nicht sicher, würde aber mindestens drei Dimensionen für sinnvoll halten.

Natürlich könnte man sagen, dass eine Dimension für den Alltag am praktikabelsten ist und genügt. Allerdings hat es eben auch recht große Nachteile, wie z.b das ist zu mehr Lagerdenken führt und nicht gerade zur Differenziertheit in Debatten beiträgt.

Wirtschaft, Politik, Rechte, Gesellschaft, Partei, Philosophie, Linke
3 Antworten
Dogetastisch
02.03.2025, 20:44

Wie ist das universelle Recht auf Leben mit dem Führen von Kriegen vereinbar?

Natürlich könnte man sagen, dass es ausrealistischer Sicht nicht ohne geht. Aber das entspricht eben nicht mehr dem universalismus, weswegen dieses Konzept wohl generell unrealistisch ist. Oder wie seht ihr das?

Krieg, Deutschland, Tod, Politik, Recht, Christentum, Ethik, Gesellschaft, Glaube, Moral, Philosophie
5 Antworten
Dogetastisch
28.02.2025, 21:05

Habt ihr hier schon mal eine sachliche Debatte mit einem AfD-Wähler über Politik geführt?

Wenn ich so darüber nachdenke kann ich das nur verneinem. Ich habe schon gesehen, dass es intellektuelle Befürworter der AfD gibt, weswegen ich der Meinung bin, dass nicht alle AFD Wähler dumm sind. Aber so wie ich das sehe, muss das die absolute Minderheit sein. Die meisten sind wohl tatsächlich einfach nur dumm, naiv oder politisch unformiert. Oder um es in den Worten eines hochgeschätzten Philosophen auszudrücken:

Entweder bist du blind auf beiden Augen oder einfach nur blöd!

Aber vielleicht habt ihr ja gute Gegenbeispiele, ich bin gespannt darauf.

Geschichte, Regierung, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Wahlen, CSU, AfD, Rechtspopulismus
3 Antworten
Dogetastisch
08.02.2025, 23:47

Sollte jeder Wissenschaftler Kenntnisse über Erkenntnistheorie haben?

Jede Wissenschaft hat ja den Anspruch, die Wirklichkeit zu ergründen. Was diese Wirklichkeit ist und wie wir sie erkennen können, sind ja eigentlich nichttriviale Fragen, die man sich am Anfang jeder wissenschaftlichen Praxis stellen sollte, um zu verstehen was genau man zu erforschen versucht, ob man es erforschen kann, wie man es erforschen kann, und ob die Forschungsergebnisse wirklich etwas über die Realität aussagen.

Erkenntnistheorie scheint im wissenschaftlichem Arbeiten aber oft nicht praxisrelevant zu sein. Man kann Wissenschaft praktizieren ohne sich darüber im Klaren zu sein welchen erkenntnistheoretischen Wert in den Ergebnissen steckt. Gerade in der Mathematik fällt mir das sehr stark auf, aber gerade da finde ich die Fragestellung besonders aufschlussreich.

Wie würdet ihr die Frage also beantworten?

Wissen, Studium, Schule, Mathematik, Bildung, Wissenschaft, Erkenntnistheorie, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaft, ontologie, Philosophie, Physik, wissenschaftliches Arbeiten, Wissenschaftstheorie
3 Antworten
Dogetastisch
25.01.2025, 13:19

Change My Mind: Wirtschaftswissenschaften sind keine vollwertige Wissenschaft.

Insbesondere sehe ich die Makroökonomik kritisch. Gründe:

  • Methodik: Viele Theorien sind empirisch nicht besonders gut gestützt. Generell basieren die empirischen Zahlen größtenteils auf reinen Beobachtungsstudien.
  • Kohärenz: Es gibt viel Uneinigkeit in den Wirtschaftswissenschaften. Viele Theorien werden für unterschiedliche Szenarien und von unterschiedlichen Ökonomen verwendet, ohne dass diese in Einklang zu bringen sind.
  • Ideologie: Man kann gut beobachten, dass Eigeninteresse oft eine Rolle spielt. Bei vielen Theorien ist der Einfluss von Ideologien sehr gut erkennbar (Sozialismus, Libertarismus)
  • Vorhersagekraft: Die Wissenschaft taugt vielleicht als Bescreibung, liefert aber keine zuverlässigen Vorhersagen.

Wie seht ihr das? Nennt mir gerne Gegenargumente.

Wirtschaft, Diskussion, Wissenschaft, VWL, Wirtschaftswissenschaft, wissenschaftliches Arbeiten
3 Antworten
Dogetastisch
12.12.2024, 16:03
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wie geht man am besten mit Freunden um, welche ihr Können überschätzen?

Also, ein Freund von mir bereitet mir etwas Kopfzerbrechen. Wir studieren beide Informatik. Ich an einer Uni, er an einer FH. Er hat mit dem Studium recht große Schwierigkeiten, während ich ziemlich gut klarkomme. Wir reden in der Freizeit gerne über Informatik oder oberflächlich über Mathematik.

In Gesprächen kommt es dann oft zu Äußerungen wie: "Thema XY ist ja eigentlich echt einfach" oder "ich habe eine echt gute Intuition für sowas", obwohl ich merke, dass er keine Vorstellung davon hat, wie kompliziert das Thema eigentlich ist. Um seinen Misserfolg zu rechtfertigen sagt er dann gerne sowas wie "Mir fehlen halt die formalen Details, auf welche der Dozent so viel Wert legt" oder "Ich mache eben viele Leichtsinnigkeitsfehler". Da ist schon was dran, aber er sieht offensichtlch das viel wesentlich größere Problem nicht.

Ich würde das ja unkommentiert so stehen lassen, wenn sich nicht so viele Gespräche von uns darum drehen würden. Wenn ich es aber anspreche, kommt es aber meist zu Konflikten, und ich sehe bei ihm wenig verständnis.

Wie würdet ihr mit so jemandem umgehen?

Studium, Freundschaft, Mathematik, Bildung, Freunde, Psychologie, Informatik
9 Antworten
Dogetastisch
27.12.2024, 23:46

Gibt es hier Männer, welche bewusst keine Pornos konsumieren?

Falls ja: was ist der Grund? Mich würden da eher die Antworten der nichtreligiösen Menschen interessieren. Die Frage geht auch eher an Männer, da es bei diesen ungewöhnlicher ist, keine Pornos zuschauen

Meine Gründe dafür sind:

  • Vermeidung von negativen Auswirkungen auf den Bezug zu Sex und Beziehung
  • Vermeidung von Überstimulation
  • Die eigene Vorstellung finde ich viel intensiver
  • Es ist einfach weird, fremden Menschen beim Sex zuzuschauen
Mädchen, Selbstbefriedigung, Sexualität, Penis, Homosexualität, Jungs, Orgasmus, Pornografie, Erregung
4 Antworten
Dogetastisch
23.12.2024, 22:27

Wieso scheitern die meisten Diskussionen, insbesondere politischer Natur?

Hier sind die meiner Meinung nach wichtigsten Gründe:

  • Mangelnde Offenheit für Neues, keine Bereitschaft für "out of the box thinking"
  • Emotionale Befangenheit, insbesondere dass es häufig wichtiger ist recht zu haben als der Wahrheit näher zu kommen
  • Logische Fehlschlüsse
  • Gar nicht die Absicht, konstruktiv zu diskutieren, Trolls
  • Unklare Kommunikation, Verwendung von Worthülsen wie links und rechts
  • Lager- oder Schwatz-Weiß-Demken
  • Bewusste oder unbewusste Manipulation, rhetorische Täuschungen

Schildert gerne eure eigenen Vermutungen oder nimm Stellung zu meinen geschilderten Punkten. Bin gespannt, wie ihr das so seht.

Liebe, Männer, Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, Frauen, Regierung, Psychologie, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Rechtsextremismus, SPD, AfD
5 Antworten
Dogetastisch
20.12.2024, 22:26
,
Mit Umfrage

Haltet ihr euch für frei von Ideologie

Ich vertrete die Meinung, dass nahezu jeder irgendwelchen Ideologien anhängt. Natürlich nicht im gleichen Maße. Ich halte es zumindest mal für wichtig, diese bei sich selbst zu erkennen und kritisch im Blick zu haben.

(eher) Nein 72%
[Andere Antwort] 17%
(eher) Ja 11%
Politik, Alltag, Gesellschaft, Philosophie
7 Antworten
Dogetastisch
16.02.2024, 22:43
,
Mit Umfrage

Ist Kraftsport als Hobby für euch eher eine red oder green flag?

Bei Personen, die ihr datet oder daten würdet.

Neutral 67%
Red Flag 17%
Green Flag 17%
Dating, Männer, Date, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Sexualität, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush
4 Antworten
Dogetastisch
05.01.2024, 20:24
,
Mit Umfrage

Ist der menschengemachte Klimawandel ein Fakt?

Oder präziser: Ist die Existenz des Klimawandels mit dem Menschen als Haiptursache und den drastischen Ausworlungen auf die Erde ein einwandfreier Fakt?

Klar, das ist immer noch nicht präzise genug. Man setze einfach die vorherrschende Meinung ein, die in den Medien populär ist. Mir geht es eher um die prinzipielle Frage, was nun ein Fakt ist und was nicht, anhand dieses konkreten Beispiels.

Ja 72%
Nein 28%
Umweltschutz, Wissen, Umwelt, Klimawandel, Wissenschaft, Klimaschutz, Welt, Gesellschaft, globale Erwärmung, Klima, Philosophie, Physik, wissenschaftliches Arbeiten
12 Antworten
Dogetastisch
31.12.2023, 22:57
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Umfrage

Seid ihr oft energiegeladen?

Ich definitiv. Ich bin zwar die meiste Zeit eher eine ruhige Person, jedoch habe ich oft den Drang, mal so richtig aus mir rauszukommen und mich zu bewegen. Das äußert sich dann meist im "Tanzen" zu sehr energetischer Musik oder darin, dass ich gerne intensiven Kraftsport mache und bis ans Limit gehe.

Wie ist es bei euch so? Wie lasst ihr eure Energie raus?

meistens still, aber manchmal voller Energie 63%
(fast) immer recht ruhig 38%
(fast) immer voller Energie 0%
Sport, Fitness, Musik, tanzen, Hobby, Alltag, Sex, Persönlichkeit, Psychologie, Rave
3 Antworten
Dogetastisch
26.12.2023, 16:44
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Umfrage

Würdest du einen bisexuellen Mann daten (als Frau)?

Mir ist immer wieder aufgefallen, dass viele Frauen angeben, sie würdrn keinen bisexuellen Mann daten wollen.

Wie ist es denn bei euch? Falls nein: Wieso nicht?

Besonders die Begründung fände ich spannend. Ich habe da so eine Vermutung.

Ja 60%
Nein 36%
Unter bestimmten Umständen 4%
Liebe, Männer, Date, Mädchen, schwul, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Attraktivität, Bisexualität, Homosexualität, Jungs
8 Antworten
Dogetastisch
22.12.2023, 20:02

Wie nutzt ihr nun eure freie Zeit?

An die Leute, die die nächste Zeit frei haben: Was werdet ihr nun tun, wofür vorher kaum Zeit da war?

Freizeit, Langeweile, Hobby, Schule, Menschen
4 Antworten
Dogetastisch
01.11.2023, 00:45
,
Mit Umfrage

Was empfindet ihr, wenn ihr mit merklich minderintelligenten Menschen im Alltag zu tun habt?

Nein, ich meine weder AfD-Wähler noch Klimakleber.

Ich meine Menschen, welche keine gescheiten Sätze bilden können, einfache Zusammenhänge nicht verstehen und sich bestenfalls noch für sehr schlau halten.

Geistig Behinderte schließe ich hoer aus.

Frustration 50%
Nichts 25%
Abneigung 15%
Mitleid 5%
[anderes] 5%
Beruf, Allgemeinwissen, Menschen, Alltag, Intelligenz, bwl studieren
9 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel