Beispiel wäre natürlich das N-Wort, welches ich hier nicht mal schreiben darf.
Die Bedeutung eines Wortes ist kontextabhängig dennoch scheuen sich Leute davor, solche Wörter überhaupt auszusprechen. Das hat so diesen Charakter von der, dessen Name nicht genannt werden darf und hat in meiner Auffassung eine aufgeklärten Gesellschaft nichts zu suchen.
Wörter allein sind nicht verwerflich, genau das suggeriert aber die Verwendung solcher Andeutungen. Man tabuisiert Teile einer Sprache immer weiter, das sieht man auch an Entwicklungen wie schwarzer, farbiger, stark pigmentierter etc. Das nimmt doch lächerliche Ausmaße an.
Vor allem weiß jeder was damit gemeint ist. Was soll das also?
Bzw muss man meiner Meinung nach nicht darauf achten, dass ich bloß keiner angegriffen fühlt. Wer sich von Wörtern angegriffen fühlt, obwohl sie nicht mehr beleidigen gemeint sind, der sollte eher an sich arbeiten, als an der Gesellschaft.