Mobbing – die neusten Beiträge

Kein Selbstbewusstsein mehr Mobbing Nachwirkungen?

Hallo,

ich bin momentan im 2. Lehrjahr in der Ausbildung

Ich habe mich gestern mit einer Reihe von Azubi-Kollegen unterhalten und dabei gemerkt, wie nervös ich eigentlich bin. Ich finde kaum Worte auf das, was ich gefragt werde. Meine Augen sind wie fremdgesteuert (die gucken mal dahin und mal dahin wie ganz von selbst), mein Augenlid ist zwischenzeitlich mal am zittern.

Das merken auch meine Gegenüber.

Ich rechtfertige mich für sehr vieles und werde auch Zuhause durch ein paar Zwänge (u.a. zig mal irgendwo hin gehen) nicht glücklich.

Ich merke das die Zwänge mein Verhalten "ändern". Ich denke dadurch viel zu sehr über das Leben nach, denke ab und zu auch über etwas nach, was überhaupt keinen Zusammenhang mehr hat, was wiederum auch so mein Alltags-Smalltalk beeinflusst. Ich schweife in Gesprächen nach der Zeit ab, kann keinen Augenkontakt halten usw.

Mobbing spielte auch eine sehr wichtige Rolle und hab leider auch selbst damals Scheisse gebaut: Hab gesagt, dass ich gemobbt werde, weil ich mich an der damaligen Schule unwohl fühlte, und das hab ich gesagt, weil nur ein paar Sachen passiert sind (Brotdose mal weg geworfen worden), dann kam Polizei und hat mit der ganzen Klasse mal darüber geredet und die Klassenleute haben sich wahrscheinlich auch nur gedacht (Hä? Wir mobben ihn doch nicht). Richtig gemobbt wurde ich an meiner ersten Schule.

Aufgrund dieser Nachwirkungen fühle ich mich auch immer noch schlecht und bin sehr traurig darüber, dass ich diese Freude sich endlich mal mit Personen zu unterhalten, die mich gern haben, nicht mal mehr richtig genießen kann.

Dementsprechend ist auch mein Selbstbewusstsein im Keller. Ich bin in ein Mädchen verliebt, was im selben Betrieb arbeitet und hab Angst, dass ich das Mädchen nicht ansprechen kann, weil die Ausbildung bis ich das Selbstbewusstsein wieder erlangt hab, schon vorbei ist.

Traurig ist es, dass ich das vor 7 Jahren (kurz nach Mobbing) noch nicht hatte. Ich war viel offener, konnte Augenkontakt halten usw.

Google kann mir leider nicht weiter helfen (Tipp positiv zu denken usw. Hab ich mittlerweile nach ca. 1 Jahr aufgegeben > es ändert sich ja nichts), Hobbys nachzugehen machen mich auch nicht mehr glücklich, Therapie hatte ich auch schon. Da ich während der Mobbingzeit auch damals so die Sexualität "entdeckt" hab (Masturbation) usw., hat das die auch gestört. Pornos wurden zum Stressabbau und hab ab und an immer noch den Zwang dazu zu masturbieren.

Ich brauche eine Voransgehensweise mit Erfolgserlebnissen, sonst gibt es außer meiner Familie, Haustier, Freunde, Azubi Leute usw. nichts, auf was ich mich im Leben freuen kann.

Liebe, Mobbing, Angst, Selbstbewusstsein, verliebt

Soll ich in eine Wohngruppe ziehen, ist super schlimm Zuhause?

Hey, was haltet ihr davon, ich bin 15 und meine Mutter und ich haben viel unschöne Dinge mit meinem Vater erlebt, er ist psychisch krank und ich hatte lange ( fast 4 Jahre) gar keinen kotakt, kurz wieder und jetzt wieder nicht….:(

Und viele Aussagen bei dem Jugendamt, Sozialarbeitern, Richtern, Anwälten hatte, das war sehr unschön und viele waren unsensibel oder haben nicht in die Akte geguckt, dort stand fast alles, weil ich nicht mehr zu meinem Vater wollte, da meine Mutter schon seit ich 2 bin getrennt und geschieden von ihm ist

Meine Mutter und ich gehen uns nur noch aus dem Weg und sie ist aggressiv, war sie schon oft (auch mit Verletzungen, nicht so schlimme Dinge, Prellungen etc), aber das psychische und der Umgang ihrerseits mit mir, das ist zu viel.

Ich habe eh schon viel Stress in der Schule, weil ich da seit 4 Monaten neu bin, mich geoutet habe und das alles nicht wirklich besser gemacht hat, ich werde trotzdem von einigen Jungs provoziert, nach gemacht, also fast alles was ich sage und das ist super anstrengend für mich (Kopfschmerzen etc), weil ich zusätzlich extrem sensibel bin, mir das Verhalten der meisten Mitschüler zu kindisch, beleidigend ist und sehr oft bei Diskussionen etc laut gesprochen wird, wenn es nicht angepasst ist… (kein Respekt, auch vor den Lehrern).

Ich ignoriere das in der Schule oder spreche die Lehrer darauf an, bringt viel, aber nicht immer.

Ich musste mich auch erstmal in der Klasse zurechtfinden, sammeln und mich an das alles gewöhnen, davor war ich auf einem anspruchsvollem Gymnasium, viel Druck und jetzt ist es besser, ganz anderes Schulsystem, privat etc.

Ich würde mich freuen, wenn ihr Tipps habt, Erfahrung mit Wohngruppen etc und was ich machen soll? Meine Mutter wollte schon vor Jahren und auch jetzt, dass ich vllt in eine Wohngruppe ziehe.:(

Falls die Info hilft, ich bin in 3 Monaten 16 und habe Geschwister, die Schwester (22)& Bruder (27), aber die in ganz andern Städten wohnen…, aber an Weihnachten sind sie da, ab dem 22.12/23.12.

Ich komme aus Hamburg, habe schon mal nachgeguckt, aber nicht so viel gutes; für mein Alter gefunden.

LG Noah:)

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, traurig, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Hilflosigkeit, Jugendamt, jugendlich, Jugendschutz, Outing, Panikattacken, psychische Erkrankung, Schulstress, Streit, Traurigkeit, verwirrt, Verwirrung, verzweifelt, weinen, Psychisch labil, Weinen ohne grund, Outing in schule

schwänzen=konferenz?

hallo ich bin in der 8 klasse und habe angefangen schule zu schwänzen nach dem urlaub. zuerst war es eine woche nur das ich einmal mittwoch gekommen bin (in der woche) danach wurde es nh ganze, nach der ganzen woche habe ich 2 tage geschwänzt und es meiner mutter am 3 tag erzählen das ich montag, dienstag geschwänzt habe. sie hat mir dann eine entschuldigung geschrieben usw (wir haben uns davor gestritten und den grund dafür gesucht) das problem ist das ich die 2 wochen davor auch geschwänzt habe und es ihr nicht erzählt habe. ich bin normal wieder zur schule gegangen (3 tage lang) die lehrer haben auch mit mir gesprochen usw nach dem wochenende habe ich wieder geschwänzt.. am montag nur dieses mal haben sie bei meiner mutter angerufen und sie wusste natürlich nichts (ich werde gemobbt und fühle mich unwohl in der schule, meine mutter weiß es) ich habe jetzt angst das die ihr erzählen das ich die wochen davor auch geschwänzt habe..ich schäme mich dafür das ich geschwänzt habe. heute ist montag und ich habe heute geschwänzt wie gesagt haben sie bei meine emitter angerufen. meine mutter war ziemlich unter chill weil ich gemobbt werde und sie es bisschen verstehen kann…nur weiß kein lehrer das ich gemobbt werde. morgen muss ich wieder normal in die schule und die lehrer wollen mit mir sprechen ich habe angst. bekomme ich eine klassenkonferenz oder nh geldstrafe?(2 aus meiner klasse haben auch oft geschwänzt und eine bekommen) ich habe so sehr angst falls ich eine bekommen sollte (vor denn lehrern) meine eigentliche frage ist jetzt bekommt meine Mutter eine geldstrafe/konferenz?

ist eine konferenz beängstigend?

wie soll ich den lehren erklären das ich gemobbt werde und so nicht zur schule will?

Mobbing, Schule, Angst, schwänzen

Wie soll ich jemanden helfen sich gegen Mobbing zuwähren?

Hallo,

ich hab wie fast jeden Abend mit einer Freundin Roblox gespielt. (Für alle die Roblox nicht kennen Roblox ist ein Onlinespiel wo es viele verschieden Spiele gibt) Also wir haben Tower of Hell gespielt und plötzlich hat sich ein K-Pop Fan Mädchen vorgestellt. Da Amy ( die Freundin die mit mir spielt[Der Name ist natürlich auch fake]) auch ein großer K-Pop Fan ist, haben sie sich normal über K-Pop unterhalten. Dann auf einmal kommt jemand und möchte gratis Robux verteilen. ( Robux ist eine Währung in Roblox wo man sich Sachen kaufen kann um es aber zu bekommen muss man echte Geld bezahlen was halt neunjähriger Kinder nicht besitzen.( Bin selber sechszehn) Auf jeden Fall habe wir aufmerksam gemacht das man niemals Fremden Vertrauen sollte und vor allem nicht im Internet. Sie hatte ihm ihr Snapchat Nutzernamen erzählt (Snapchat ist eine App mit der man sich Nachrichten schreiben kann) Als der Typ dann wieder verschwunden ist meinte sie aus dem nichts ja sie wird gemobbt. Und wir hätten sie einfach ignorieren können, aber stehenlassen können wir sie auch nicht. Wir wollten wissen welche Art von Mobbing. Es gibt ja:

  • körperliches Mobbing.
  • verbales und nonverbales Mobbing.
  • Cybermobbing.
  • sexuelles Mobbing.
  • soziales Mobbing.

Sie meinte halt alles davon. Wir haben sie auch gefragt ob sie ihre Eltern, Freunden oder jemand aus der Schule ihr helfen kann. Sie meinte das das alles nicht klappt. Natürlich kann das auch alles fake sein. Aber es kann auch ein gebrochenes Mädchen hinter dem Bildschirm sein. Ich treffe mich morgen mit Amy und dem Mädchen nochmal um die gleiche Uhrzeit da wir offline gehen mussten. Was soll ich jetzt machen?

Mobbing, helfen

Wie mit Unverständnis mit einer Hochbegabung umgehen?

Hey, ich bin 15 und ich war früher auf einem Gymnasium, dort hatten fast alle sehr gute Noten, da sie sehr ehrgeizige Eltern hatten. von sich aus oder durch den Druck der Lehrer dachten, dass eine 3 oder ab und zu eine 4 nicht ok sind.

Ich hatte in der 1.-7. Klasse immer sehr guten Noten, erst nur 1en auf der ( ziemlich anspruchsvollen Grundschule), auf dem Gymnasium von der 5.-7. Klasse, dann ab und zu auch 2en und auch im Zeugnis und ab und zu in arbeiten 3/4, da es mir dich meine psychisch kranken Vater sehr schlecht geht, ich aussagen musste ( beim Jugendamt, Anwälten und der Richterin), damit ich nicht mehr zu ihm muss und ja, das war alles sehr krass…!;(

Ich muss auch dagen, dass ich immer sehr gut war, da ich durch meine Eltern nie den Druck hatte extrem gut zu sein, das hat irgendwie was positives bedeutet ( für mich und meine Geschwister) und ich Hochbegabt bin, früh gefördert wurde, auch in der 1.-4. Klasse immer spielen durfte, wenn ich auch mit den Extraaufgaben etc fertig war.

Mein Mathelehrerin hat bei einem LEG mal gesagt, dass ich so gut sei und sie mir nichts mehr beibringen kann ( zumindest vom Stoff her aus der Grundschule) ich war extrem gut in Mathe, Musik, Sport, Deutsch (allgemein Sprachen) und in eigentlich jedem anderen Fach auch. Die besten 4 aus jeder Klasse ab der 3. Klasse durften in der Mathe Stunde ( in meinem Fall) in einen philosophischen Kurs gehen, das hat uns allen sehr gut gefallen, ich wurde auch sehr gut durch die Matheolympias oder durch einen anderen Mathe Wettbewerb extrem gut gefordert, so war es für mich nicht nur langweilig und habe ohne eine Klasse zu überspringen alles gut gelernt und ganz gut gefordert.

Ich wollte eigentlich nur sagen, dass jetzt in der 10. Klasse auf der neuen Schule (Waldorfschule) mich am Anfang 3/4 Jungs gemobbt hatten, das haben die Lehrer dann nach 3 Monaten endlich mal geklärt, die haben mich auch gemobbt, weil ich immer so „viel“ wusste, war für mich eher wenig oder normal, dann auch, weil ich oft (also von denen so gefühlt) sie beleidigt habe, also wegen der Verbesserung, wenn sie was falsches gesgat haben oder es nicht besser wussten ( ich wollte nur helfen und nie beleidigend werden).

Sie haben mich auch einfach extrem provoziert, sodass extrem vielen aus der Klasse aufgefallen ist, dass ich während oder nach so einer Diskussion deswegen aus der Klaas gegangen bin (für 10-20 Minuten ca), das habe/ durfte ich früher an der alten Schule oft, da die Lehrer etc von meiner Begabung, meiner extrem Sensibilität etc wussten, auch was ich so erlebt habe und ja, das war ganz gut.

Morgen rede ich mit meinen beiden Lehrern, die können dann erlauben, dass ich in Fächern, in denen es mir zu laut wird, dann meine Kopfhörer benutzen darf, alleine arbeiten darf, vllt mal alleine draußen arbeiten darf oder was anders machen kann, wenn ich schon fertig bin, was haltet ihr davon? Meine Mutter hatte das so schon besprochen und vom Mobbing etc erzählt…

LG Noah, danke für Antworten:)

Wissen, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, traurig, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Hochbegabung, Abitur, Gespräch, Gymnasium, Hilflosigkeit, hochbegabt, Hochsensibilität, Hoffnungslos, Identität, Jungs und Mädchen, Jungsprobleme, Lehrer, Mobbingopfer, Neue Schule, Schülerin, Schulalltag, Schulstress, Streit, stress mit eltern, streß zuhause, Traurigkeit, Unterrichtsstoff, Versetzung, verwirrt, Waldorfschule, Zeugnis, Lautstärke, Mobbing in Schule, brauche rat, Brauche Tipps, identitaetskrise, Mobbing Schule, Hochbegabtenförderung, Schule und Ausbildung, Schule und Studium, Verwirrung der Gefühle

Manche Lehrer einfach nur unverschämt, Herzlos, Gefühlslos?

ich bin am Freitag wie fast jeden Tag wieder in die Schule gegangen.

In der Pause stelle ich mich mit meinem Freund zusammen an der Cafeteria Schlange an.

Als wir 2 dran waren haben wir uns leicht gestritten wer als erster dran ist, weil es das Produkt was wir beide wollten nur noch einmal gab. Ich habe anschließend aber in dem Moment eh schon das Geld für mein Essen was ich kaufen wollte abgegeben.

Auf einmal schreit uns der Lehrer btw. Pausenaufsicht an, dass wir uns hinten anstellen sollen. Mein Freund hat dann direkt akzeptiert dass er sich vorgedrängelt hat und wollte es ihn direkt sagen, aber Nein, der Lehrer schei&t auf das Leben von anderen und schreit nochmal und droht uns ein Gespräch mit der Schuldirektorin an, obwohl das Problem geklärt wäre... Ich durfte nicht einmal mein Geld wieder bekommen und anschließend bin ich dann einfach komplett mit meinem Freund abgehauen.

Ich bin der Meinung manche Lehrer sind so unverschämt! Sie schei&en auf die Gefühle von anderen Schülern, schreien sie herzlos an und behandeln sie wie Dreck. Das große Problem dabei ist noch, dass man als Schüler dagegen gar nicht mal wirklich was machen kann. Wenn ich schon ein ganz kleines bisschen Kritik an die Lehrer rauslasse, lande ich im Büro bei der Direktorin. Es geht dabei nicht um Gerechtigkeit sondern einfach nur, um die Schüler zu blamieren.

Habt ihr mit sowas ähnlichen schon mal Erfahrungen gemacht?

Wisst ihr wie man mit sowas umgeht btw. was man dagegen machen kann?

ich freue mich auf Antworten.

Mobbing, Schule, Angst, Unterricht, Schüler, Psychologie, Gerechtigkeit, Lehrer, Dreistigkeit, Lächerlichkeit, unverschämtheit

Freund hat Kontakt zu ehemaligen mobber?

Hallo zusammen,

ich hatte zu dem Thema schon vor zwei Monaten eine Frage gestellt..

und zwar geht es darum, dass mein Freund mit einem Jungen in der Klasse ist, der mich früher gemobbt hat.

Er hatte mir anfangs versprochen, dass er den Kontakt zu gering wie möglich hält. Nach zwei Monaten also vor einigen Tagen, kam das Thema dann wieder auf und auf einmal sagte er, dass er auch ab und zu über private Dinge schreibt.

Dann habe ich den Chat durchgelesen und es standen Dinge drin wie "danke Bro, ohne dich hätte ich das nie geschafft😘“ und der andere Typ dann "als Team schafft man alles besser❤️".

Sie schreiben wirklich viel, und auch immer mit Bro oder sonst was.. zu manchen Nachrichten war ein großer Abstand in den Zeilen(ich vermute, dass da Nachrichten gelöscht wurden).. ich habe meinen Freund dann damit konfrontiert und ihm gesagt, dass das mehr als illoyal ist. Wir hatten den Tag davor auch sehr Streit deshalb und ich hab so oft zu ihm gesagt, dass es nicht loyal ist wenn er Kontakt zu ihm hat. Er hatte es von Anfang an in der Hand ob er den Kontakt aufbaut oder nicht, er hat es trotzdem getan. Ich musste mich jetzt tausend mal vor ihm rechtfertigen und erklären, dass er endlich mal versteht was das in mir auslöst.
Seit dem ich den Chat gestern gelesen habe kann ich nicht aufhören zu weinen. Als wir gestern gesprochen haben hat er es endlich mal verstanden was ich meine und, dass es nicht loyal ist wenn er zu einer Person Kontakt hat bzw. schreibt. Ich muss damit klarkommen, dass sie gemeinsam in einer Klasse sind.
Sie sind auch gemeinsam im Englisch Kurs, in dem er sich neben ihn gesetzt hat weil anscheinend keine anderen Plätze frei waren.
Er hat ihn auch oft wegen den Lösungen für englisch gefragt und meinte, dass ihm das wichtig ist um gute Noten zu haben. Ich habe ihm dann gesagt, dass sein Erfolg nicht von den Lösungen anderer Leute abhängt und ob ihm es in allen Ernst wichtiger ist, als das ich kein schlechtes Gefühl habe.

ich habe mir zwei Freundinnen und deren Freund gesprochen und alle sagen mir dasselbe: sie würde das nicht tun, wenn sie wüssten, dass die Freundin früher so gemobbt wurde und immer noch darunter leidet.

seine aussagen sind auch immer: es ist schon sieben Jahre her und ich soll mich damit abfinden/ klarkommen/ abschließen. Ich kann nur für mich selber entscheiden ob und wann ich abschließen kann, und ob und wann ich das akzeptiere. Das kann ich einfach nicht ..

ich habe ihm gesagt, dass Loyalität und Vertrauen für mich an erste Stelle gehört. Wenn das jetzt nicht gegeben ist, wird es nie so sein. Für mich wäre es in seiner Position selbstverständlich mit so einer Person keinen Kontakt zu haben, welche ihm so geschadet hat.

zudem es ja in der Klasse auch andere gibt, welche ihm helfen können und er nicht mal zu allen Kontakt hat, dann muss er das auch nicht zu ihm haben.

ich weiß einfach nicht mehr weiter und bin mehr als unglücklich mit der Situation… über Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

Mobbing, Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Loyalität, Vertrauen

Aussehen hässlich, Umgang damit?

Hallo, und zwar hab ich ein massives Problem, was mich leider schon mein gesamtes Leben, und damit auch meine Lebensqualität extrem einschränkt, belastet.

Ich habe eine sehr auffallende, außergewöhnliche Kopfform, ein schmales Kinn mit einer sehr breiten, und hohen Stirn, eine Stirn, die wirklich so groß ist, wie vielleicht bei jedem 100sten Menschen, wenn überhaupt (In meinem Studiengang gibt es noch 300 andere, durch eine Bildersammlung kann ich beispielsweise sagen, dass ich von allen die Größte habe.

Ich wurde in der Grundschule von einigen sehr stark gemobbt, auch in den letzten Jahren, jetzt 22 Jahre alt, höre ich manchmal auch noch ein paar dumme Kommentare.

Ich entspreche nicht nur nicht dem Durchschnitt, sondern bin deutlich darunter. Man kann natürlich jetzt wieder das ganze philosophische Gerede rausholen "Aussehen ist subjektiv" man kann aber auch ganz ehrlich sagen, dass es eben einige Schönheitsmerkmale gibt, und nicht nur das ich denen nicht entspreche, sondern das ich das gesamte Gegenteil davon in meinem Gesicht habe. Ich bin wirklich hässlich.

Ich hatte noch nie Sex, noch nie eine Freundin.

Nicht nur, dass es mein gesamtes Datingleben beeinflusst, sondern auch teilweise meine Fähigkeit / Attraktivität für Freundschaften. Ihr könnt gerne bestreiten, dass es nicht so ist, aber es gibt zahlreiche Studien die besagen, dass in jedem Lebensbereich schöne Menschen, zumindest dem Durchschnitt entsprechend, als attraktiver und interessanter wahrgenommen werden.

Mein einziger Wunsch im Leben wäre es, kein auffallendes Merkmal in meinem Gesicht zu haben, welches mich leider extrem beeinflusst. Welches mich jeden Tag schlecht fühlen lässt. Welches noch kein einziges hübsches Mädchen anziehen könnte, da es einfach wirklich hässlich ist - keine Übertreibung.

Einfach nur ein extrem durchschnittliches Gesicht, mit einer normalen Gesichtsform.

Wie kann ich nun damit leben?

Das ich niemals mit meinem Gesicht zufrieden sein werde. Und nein, ich meine nicht mal das es in diesem Leben sein müsste. Aber als Atheist glaube ich ziemlich stark, dass es mein erstes und letztes sein wird.

Wie kann ich nun jemals glücklich sein? Zu wissen, dass mich 95% der Menschen wenn sie über mein Aussehen nachdenken, als hässlich wahrnehmen werden. Ich komm damit nicht klar.

Und nein, es ist keine psychische Krankheit, es gibt Krankheiten bei denen man es sich einbildet. Es ist aber wirklich ein Fakt. Ich würde alles dafür tun, nur kann man sehr vieles kosmetisch durch OP's verändern, zumindest bis jetzt aber nicht, seine Kopfform mit all ihren Knochen...

Wie kann ich jemals glücklich leben, wenn mein einziger Wunsch doch nur ist, ganz durchschnittlich, nicht hässlich auffallend, auszusehen?

Bitte um so viele Antworten / Tipps wie nur möglich....

Leben, Studium, Mobbing, Schönheit, Zukunft, Kopf, Aussehen, Stirn, Gesicht, Krankheit, Durchschnitt, Grundschule, Jahre, Kinn, Nase, Vergangenheit, Verzweiflung, Kopfform, Wangenknochen, Incel

Wird Sohn vom zukünftigenTrainer gemobbt?

Mein Sohn hat im Alter von 4 Jahren das Schwimmen angefangen. Als er alles erreicht hat, hatte er keine Lust mehr und wollte wie sein bester Kumpel Leichtathletik machen. Als sein bester Kumpel auf Wunsch seiner Mutter den Kontakt abgebrochen hat, damit ihr Sohn neue Freunde kennenlernen kann, ist mein Sohn erst noch weitere 2 Jahre zum Leichtathletik gegangen. Anfang diesen Jahres meinte er, er möchte Fußball spielen. Gesagt getan. Im gleichen Verein wurde auch Fußball angeboten. Nur leider wurde dauernd das Training abgesagt, wenn ein Kind Corona hatte oder wenn ein Spiel anstand, weil 2 x die Woche Training und das Spiel halten die Kinder nicht durch. Für meinen Sohn hieß das, dass er kaum Training hatte. Im Sommer haben wir gesagt bekommen, dass dieser Verein keine C Jugend stellt, weil es dafür zu wenig Kinder gibt und mein Sohn daher den Verein verlassen muss. Also haben wir in in einem Verein angemeldet, in dem auch einige seiner neuen Kumpel spielen. Er spielt also seit 4 Monaten richtig Fußball. Bei Spielen wurde er auch ab und zu eingesetzt und hat richtig Spaß am Fußball. Jetzt wird der Trainer von der D-Jugend mit seinen Jungs aufsteigen und Trainer der C-Jugend. Er hat über meinen Sohn gesagt, dass er ein behinderter Stock ist, der in der C-Jugend nichts zu suchen hat, sondern in der Behindertensportgruppe. Das haben fid Kumpel meines Sohnes ihm direkt erzählt.

Ob mein Sohn da einen guten Stand hat oder ob er hom Trainer dann richtig gemobbt wird?

Training, Mobbing

Arbeitskollegin auf ihr Verhalten ansprechen?

Das ist ja immer so eine Sache, Kollegen auf ihr Verhalten anzusprechen. Manchmal bringt es was, manchmal wird es dann aber einfach nur schlimmer.

Es gibt da eine Kollegin, mit der ich mich früher sehr gut verstanden habe. Auf einmal fing dann ihr ablehnendes Verhalten mir gegenüber an. Als sie mal kurzfristig mit mir den Dienst tauschen wollte (ich sollte an meinem freien Tag für sie reinkommen, weil sie am Abend davor Party machen wollte), sagte ich ihr, dass ich keine Zeit habe und sie raunzte mich an "Dass ich mich gefälligst nicht anstellen und reinkommen soll". Bin aber Gott sei Dank standhaft geblieben, aber war total wegen ihrer Reaktion verdattert.

Ich war auch länger krank und am ersten Tag meiner Wiedereingliederung kam nur ein kurzes Hallo. Die Zeit wo ich nun krank war, hagelte es abfällige Blicke und Bemerkungen, sie mischte sich ständig in meine Arbeitsprozesse ein, obwohl sie ganz anderweitig beschäftigt war und grüßen und verabschieden tat sie sich sowieso nie.

Ich habe es immer ignoriert und mich nicht auf ihr Level begeben, aber mittlerweile zieht es mich echt dermaßen runter. Während meiner Wiedereingliederung konnte ich das sowieso nicht gebrauchen. Sie ist die Erstkraft in unserer 2. Praxis, also ist sie nicht wirklich oft in unserer Praxis, aber hab schon regelrecht Panik wenn ich sie in der Praxis sehe. Ich weiß halt auch nicht, ob ihr Verhalten noch schlimmer wird, wenn ich sie drauf anspreche. Es war nun auch geplant mit der Belegschaft auf einen Weihnachtsmarkt und eine Weihnachtsfeier zu gehen, werde dies aber nicht tun, aus Angst weil sie dabei sein wird. Was meint ihr dazu?

Arbeit, Mobbing, Ausgrenzung, Arbeitskollegen

Grenzt das schon an Mobbing oder ist das normal?

Tut mir leid für den langen Text ich brauche aber antworten dazu, weil mich das echt belastet.

Hi ich bin zwar 18 gehe aber trotzdem noch zur Schule weil ich mein Realschulabschluss noch machen möchte. Vorab ich habe selektiven Mutismus und deswegen rede ich kaum bis gar nicht in der Stunde oder generell in der Schule, falls das jemand nicht kennt, grob zusammengefasst hat man mit der Krankheit sehr starke Schwierigkeiten mit fremden oder nicht vertrauten Menschen zu reden oder Emotionen zu zeigen. Die Krankheit ist nicht zu vergleichen mit einer sozialen Phobie, denn mit der Phobie hat man Angst davor aber mit Mutismus hat man sozusagen eine Sprach Blockade es ist als ob du keine Stimmbänder mehr hast.

Jetzt komme ich endlich zur Situation. Am Anfang hat niemand was dazu gesagt das ich nicht rede, aber zur Zeit sticheln die immer mehr, immer öfters gegen mich und benutzen immer die gleiche Angriffsfläche. Angefangen hat es das jemand gesagt hat, ich zitiere: „der ist irgendwie stumm oder so ich hab ihn noch nie reden gehört", was echt komisch ist weil ich 1 Tag davor zwar nur 2-3 Wörter mit ihn ausgetauscht, aber für mich war das schon echt viel. Danach wurds immer mehr. Vorgestern hab ich in den gesamten 6 Stunden ein Wort gesagt und nachdem ich mich endlich getraut habe was zu sagen hat ein anderer Mitschüler dazu gesagt: „Der hat seine Mission erfüllt. Er hat ein Wort am gesamten Tag gesagt. Er ist fertig für heute”, dazu hat fast die ganze Klasse sehr laut gelacht. Das hat mich tatsächlich sehr verletzt, weil ich dachte der Typ ist korrekt und mag sein das es für ihn nur ein Witz ist, aber wegen diesem Kommentar musste ich mich gestern in den schlaf weinen und habe überhaupt keine Motivation mehr zur Schule zu gehen, obwohl ich eigentlich ziemlich gute Noten habe und den Abschluss brauche. Es gibt noch paar weitere kleinere Kommentare aber der Text ist schon lang genug.

Denkt ihr das grenzt schon an Mobbing oder ist das noch normal?

Ja, das ist Mobbing. 70%
Nein, das ist kein Mobbing. 30%
Mobbing, Schule, Angst, Psychologie, 18 Jahre, Mobbingopfer, Mobbing in Schule, Selektiver Mutismus

Wie soll ich in Zukunft Aufsicht führen?

Hallo,

wir Schüler müssen in der 10. Klasse Aufsucht führen. Finde ich auch gut, denn so unterstützen wir die Lehrer, die eh viel zu tun haben oder die Aufsicht nicht sorgfältig machen. Am Dienstag gab es eine Vorfall und am Donnerstag auch. Ich raue mich jetzt schon nicht mehr alleine in den Flur. Ich habe Riesen Angst vor der Aufsicht am Donnerstag.

zum Vorfall am Dienstag:

Ich kam in der Pause die Treppe hoch zur Toilette. Habe ein paar 9. klässler rausgeschickt. (Hatte zwar keine Aufsicht, aber wir müssen die raus schicken.) die wollte nicht gehen. Ich habe gesagt, da ich sehr dringend musste, ich gebe euch ein paar Minuten um raus zu gehen. Wenn ich wieder komme seid ihr draußen. … natürlich waren sie nicht draußen, als ich ins Mädchen Klo bin, haben sie sogar kurz die Tür zugehalten. Dann bin ich wieder raus. Haben die mich die ganze Zeit gefragt, ob ich meine Mutter Zahnärztin ist, weil ich mal für meine Kieferorthopäden ein paar Fotos für die Homepage gemacht habe. Dann haben die mich da irgendwie so voll gelabert, bis das eine Lehrerin gesehen hat und kam und sie rausgeschmissen hat. Dann stand ich da am Fream Physik Raum, habe Schach gespielt, schreien die durch den ganzen Flur hallo Zahn Frau. Und rempeln mich an.

zu Donnerstag:

ich hatte offiziell Aufsicht. Fasse den in aller kürze zusammen, sonst wird das ein Roman.

die Menschen gehen make raus. Meine Aufgabe ist es, zu kontrollieren, dass die Tür zu ist,p. So eine Jungsgrppe, dachte sich, wir gehen gleich wieder rein. Ich kam, wollte die Tür zu machen, stellte er sein Fuß dazwischen. Ich zog ein paarmal, da kamen so Sprüche, wie streng mal deine Babymukkies an. Er sagte dann noch was zu seinen Freunden, was klang wie gegdrücken. Ich frage also, willst du das ich dich wegschieb. (Ich mache Judo, deswegen hätte mir das wenig ausgemacht). Er aber sagte, ich schwör du ****… wenn du mich anfasst, bekommst du eine in diene kleine Fresse. …. Dann noch ein paar beleidigugen. Schließlich sagte er, verpasst dich du kleines Ar…

ich sagte, ich gehe nur, wenn die Tür zu ist, oder ich komme mit einem Lehrer wieder… Zack war die Tür zu.

mir ist immernoch zum Heulen.

Mobbing, Schule, Angst, Ärger, Aufsicht, Beleidigung, Hilflosigkeit, Lehrer, ratlos, Mitschüler

Als mädchen gemobbt von jungs gruppe was tun?

Hey Leute,

Es wäre echt sehr lieb wenn ihr den ganzen Text durchliest...

Also

ich (14) werde von 3 - 5 Jungs die 14/15 Jahre alt sind gemobbt. Alles fing im sommer an da war ich noch in der 8 Klasse und da hatte ich auch noch meine beste Freundin in der Klasse (deswegen war es auch nicht besonders schlimm) zuerst wurde ich nur von einem gemobbt da er neben mir saß. Er hat angefangen ständig auf meine Rückenlehne von meinem Stuhl zu schlagen was mich echt genervt hat, nach einer Woche hat er aber dann angefangen über mich schlecht zu reden und sich über mich lustig zu machen (ihr müsst wissen das ich echt sehr schüchtern bin und das hat mich noch mehr runtergezogen).Ich wurde dann immer von meiner besten Freundin ein wenig gestützt sodass ich das aushalten konnte (ich habe es den Lehrern nichts gesagt weil es in weniger als 3 Wochen Sommerferien waren und das dann sowieso nichts gebracht hätte weil der Typ ein totaler Idiot ist) vor allem haben es die Lehrern mit bekommen aber die haben mich ab und zu auch runtergemacht (ausgelacht etc) weshalb ich mich dann sehr unwohl gefühlt habe und es mir psychisch scheiße ging (immer als ich von der Schule gekommen hab ich heimlich geweint). Als es Sommerferien waren ging es mir wieder super ich habe einfach die Ferien genossen bis sie zu Ende gegangen sind...Ihr müsst wissen das meine beste Freundin nicht mehr in meiner Klasse ist (jetzt habe ich keine Freunde mehr in der Klasse) weil sie sitzen geblieben ist und ich in die neunte gekommen bin. Schon am ersten Tag habe ich mich total unwohl gefühlt in der Schule weil der eine Typ angefangen hat mich die ganze Zeit mit Wörtern zu nerven (Wir saßen da noch wo wir wollten aber nach einer Woche wurde die sitzordnung gemacht).Als ich vom ersten Tag nach Hause gekommen bin habe ich mich komplett durchgeheult weil ich keine Freunde habe und das es in der Schule schon wieder losging (die ganze Woche verlief genau so). In der zweiten Woche wurde dann die sitzordnung gemacht. Und ich sitzen neben 2 Jungs die seine Freunde sind.

[1Jun][ich][2Jun][Wand]

[Jun][mäd][mäd][3Jun][Wand]

Hier ein Ausschnitt von der sitzordnung. (Jun: Junge) (mäd: Mädchen) Ich habe die Jungs die mich nerven mit Zahlen gekennzeichnet.Wirklich in jedem Unterricht reden 2 und 3 über mich wie blöd dumm ich bin oder machen sich lustig über meine Nationalität sie machen sich auch allgemein lustig über mich also sie machen mich den ganzen Unterricht lang mich runter und der 2 schlägt auch immer auf meine rückenlehne und sagt immer blöde sprüche über mich. Die Jungs 4 und 5 sitzen bisschen weiter von mir weg. Ich müsst wissen das ich ganz vorne sitze.Der 5 (neben dem ich damals saß und der sich auch über mich lustig gemacht hat) kommt immer vor und macht sich auch über mich lustig.Der 4 auch.Dann hat auch der 1 angefangen sich über mich lustig zu machen.Der 2 hat auch angefangen wenn ich sitze meinen Stuhl weiter weg von ihm zu schieben mit seinen..*

Danke im voraus!

Bitte nur seriöse antworten!

Mobbing, Schule, Angst, Lehrer

Was haltet ihr von Begabten/ Hochbegabten Schulen?

Hey, ich überlege schon länger mit meiner Mutter und meinen Lehrern, ob ich auf eine Schule für begabte und hochbegabte Kinder/ Jugendliche gehen soll, da ich unterfordert bin, mir die (schon kleinere) Klasse (ca 18 Jugendliche) immer noch zu unruhig und laut ist.

Ich kenne eine Person ( über meine Mutter), die auf die Schule gegangen ist (vor 4 Jahren) und derjenige war sehr zufrieden dort, da er davor schon etliche Schulen ausprobiert hat.

Ich könnte auf der Schule in Fächern, in denen ich sehr gut bin, in 1-2 Klassen über mir Unterrichtet werden.

Das wäre sehr toll, da ich lieber nicht die komplette Klasse überspringen möchte, da ich von ca 6 Personen weiß, dass es mit dem Altersunterschied und dem Stoff manchmal etwas kompliziert ist.

Zudem würde ich dort in Bereichen, in denen ich sehr gut bin, gefördert werden.

Ich könnte auch Wahlfächer belegen ( jedes Halbjahr neu wählen) da könnte ich in Sport, Musik, Naturwissenschaften etc viele neue Dinge lernen, die sonst nicht im Lehrplan vorgesehen sind.

Ich hätte auch die Möglichkeit zwischen Französisch, Spanisch, Russisch und Latein zu wählen, ich würde Französisch oder Spanisch wählen.

Zudem könnte ich in einem Orchester spielen, singen und generell viele musikalische Dinge tun.

Was haltet ihr von solchen Schulen oder davon eine Klasse zu überspringen?

Noah;)

PS: Ich war von der 5.-9. Klasse ( Ende der 9. Klasse) auf einem anspruchsvollem Gymnasium (Schwerpunkte waren Sport und Musik) das war mir deutlich zu laut ich wurde auch gemobbt und jetzt bin ich seit 3 Monaten auf der neuen schule (Waldorfschule) und das gefällt mir gut, ist mir aber immer noch zu viel und unterfordert bin ich auch immer noch.

Wissen, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Traum, Eltern, Intelligenz, Hochbegabung, Abitur, Entscheidung, Förderung, Gymnasium, hochbegabt, intelligente, intelligenztest, Internat, IQ, IQ-Test, Lehrer, Mobbingopfer, Neue Schule, Schulalltag, Schulwechsel, schwierige Situation, Sportlich, Streit, Traurigkeit, Begabtenförderung, Bildungssystem, Mobbing in Schule, Begabt, Bildungsweg, intelligenzquotient, Mobbing Schule, musikalisch, neue klasse, private Schule, Hochbegabtenförderung, Schule und Ausbildung

Wie würdet ihr reagieren (Praktikum, Mobbing, weird Sh**?

Hallo

vielleicht kann mir der Eine oder der Andere mal mit einem Ratschlag helfen.

Zu mir: um die 30 und gelte als langzeitarbeitslos. Nach vielen halben Sachen (abgebrochene Ausbildung etc) habe ich eine Umschulung angefangen. Ich muss sagen ich war sehr motiviert und habe mich auf diese Chance unheimlich gefreut.

In dieser Umschulung muss man ein Praktikum absolvieren, das mehrere Monate dauert. Nach ein paar Bewerbungen hat es geklappt. In der ersten Woche saß ich meistens alleine und isoliert und musste um Aufgaben betteln, ich dachte es sei normal da ich ja neu bin. Ich habe weder einen Laptop noch ein Tablet bekommen, obwohl eine andere Praktikantin dort die auch Umschülerin ist ein Tablet bekommen hat und somit von zuhause aus Zugriff auf alles haben kann.

Ich saß neben einem jungen Projektmanager, es hieß ich sollte ihn die eine Woche unterstützten.. immer nachdem ich seine Sachen ausgedruckt und kopiert habe, gab er mir irgendwelche Blätter mit Tabellen drauf die ich nochmal am PC erstellen sollte, um mich halt wie ein kleines Kind beschäftigt zu halten. Ich habe einfach gelächelt und sogar Fragen gestellt, als würde ich mich sogar freuen. Aber soviel Heuchelei in nur ein paar Tagen habe ich lange nicht sehen können. Vor mir tat er auf korrekt und freundlich, sobald jemand in den Raum kam, wie eine Azubi die mit ihm wie kleine Kinder über andere lästern, zeigte sich das wahre Gesicht.

Dann kam ein neuer Kollege von ihm, er wollte wissen ob ich die Person war, über die was erzählt wurde... dann hat er ihn geschaut und dieser junge Projektmanager hat geflüstert "Pflaume". Vllt. weil ich nicht in DE aufgewachsen bin dachten die ich würde denken unter Pflaume ist nur die Frucht oder " " zu verstehen... die nennen mich also "Die Versagerin", da ich von Hartz4 lebe und einen katastrophalen Lebenslauf habe.

Es waren leider keine einfachen Jahre die ich hinter mir habe, und die falschen Entscheidungen habe ich in einer Zeit getroffen, wo in meinem Kopf einfach nur Chaos geherrscht hat.

Da ich ein harmoniebedürftiger Mensch und Konflikte lieber aus den Weg gehe, habe ich mich dumm gestellt und so getan als habe ich nix mitbekommen. Ich ließ mich aber krankschreiben und muss nach einem anderen Praktikum suchen, was leider nicht so einfach ist. Abbrechen ohne Alternative würde bedeutet, Ärger mit dem Amt und dem Bildungsträger. Leider sind ein paar Dozenten und sogar der Leiter vom Bildungsträger mit den Leuten von dieser Firma befreundet, das habe ich später mitbekommen.

Ich rede sowieso generell nicht schlecht über jemand der mir mal seine Türe geöffnet hat, von daher würde ich das Ganze eher für mich behalten und einfach versuchen wo anders was zu finden. Leider kann ich mich aber nicht so lange krankschreiben lassen, sonst werde ich nicht zur Prüfung zugelassen, und wieder einen Fuß in diese Firma zu setzen werde ich mit Sicherheit nicht!

Wie würdet ihr in einer solcher Situation handeln?

Sorry für den langen Text, das musste einfach raus :)

LG

Mobbing, Praktikum

Tochter wird und der Schule geschlagen Lehrer unternehmen nichts?

Hallo zusammen ich möchte gerne hier mein Anliegen schildern da ich nicht mehr weiter weiß.

meine Tochter 10 Jahre alt lebt in einer Pflegefamilie, sie wird seit Monaten in der Schule von einem bestimmten Mitschüler der schon mehrere Verweise hat da er z.B Lehrer beleidigt und sich nicht an regeln hält geschlagen und bedroht. Vor ein paar Monaten musste sie von der Schule abgeholt werden da sie so stark an der Hand verletzt wurde das diese geschwollen war, und vor ca. 4 Wochen musste sie abgeholt werden weil ihr so stark auf den Kopf geschlagen wurde das sie so starke Schmerzen hatte das sie geweint hat. Der Pflegevater meiner Tochter ist dann zu dem besagten Jungen gegangen und hat sich diesen zur Brust genommen worauf der Junge ihm dann mit seiner Soft Air Waffe gedroht hat, danach hat die Pflegemutter noch ein Gespräch mit der Lehrerin meine Tochter geführt, die meinte aber nur das es nicht so ist das die Schule sich nicht drum kümmern würde der Junge bekäme schon Strafen dafür sie aber angeblich aus Datenschutzrechtlichen Gründen nicht sagen darf was das für Strafen sind. So, das Gespräch ist jetzt ca. 3-4 Wochen her und ich weiß nicht wie der Junge bestraft wurde, das einzige was Ich weiß ist das die Strafen nichts bringen oder die Lehrer nichts unternommen haben da der Junge immer noch meine Tochter schlägt. Vor 2 Tagen erzählte sie mir er hätte ihr mit dem Ellenbogen in die Brust geschlagen so das sie kurzzeitig keine Luft mehr bekam und gestern hat er sie mit einem Schuh geschlagen worauf meine Tochter zur Lehrerin gegangen ist diese aber nur meinte sie soll nicht so ein Drama machen. Ich habe schon öfter zu meiner Tochter gesagt sie soll sich wehren und zurück schlagen, das macht sie aber nicht weil sie Angst hat dann richtig verprügelt zu werden und hinzu kommt das sie Strafarbeiten aufbekommt wenn sie sich zur Wehr setzt. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter ich habe auch schon mit der Pflegemutter gesprochen die meinte aber nur das sie erst weitere Schritte unternehmen würde wenn es für meine Tochter so schlimm werden würde das sie nicht mehr zur Schule gehen möchte. Ich will aber gar nicht erst das es so weit kommt das sie eines Tages Angst hat vor der Schule und nicht mehr hingehen will ich möchte jetzt was unternehmen das es meiner Meinung nach schon genug ist und nicht mehr so weiter gehen kann!

hat irgendwer von euch Tipps für mich und kann mir sagen wie ich am besten weiter vor gehen soll und an wen ich mich da wenden kann?

danke schon mal im Voraus für eure antworten.

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing