Mobbing – die neusten Beiträge

Klassentreffen einer schlimmen Klasse - 20 Jahre danach?

Guten Abend,

welchen Sinn hat ein Klassentreffen einer Klasse, die schon damals eine unglückliche Zusammenstellung war, in der Mobbing bis hin zu sexuellen Übergriffen und fehlender Zusammenhalt (jeder ging gegen jeden), ein winterliches Klima, Unzufriedenheit und einige Fälle von Schulangst die Stimmung dominierten?

Wie kann man es sich erklären, dass jemand (der in dieser Klasse selbst gelitten hat) fast 20 Jahre später auf den hirnrissigen Gedanken kommt, ein Treffen auszurichten? Ist das die Glorifizierung der Vergangenheit oder spielt da sonst was eine Rolle?

Ich verstehe es einfach nicht und ja, es geht um meine damalige Abschlussklasse, zu der ich eigentlich bis auf zwei Personen und zwei Lehrern den Kontakt vor rund zehn Jahren abgebrochen hatte. Eine Mitschülerin hat mich gegoogelt und mailte an meine berufliche Adresse ins tiefste bayrisch-schwäbische Niemandsland (die Klasse war wo ganz anders) - allein das finde ich schon irgendwie dreist, wenngleich sie es immerhin zugegeben hat - obwohl sie wusste, dass ich zu weiteren Treffen nicht bereit bin. Sie sei der Meinung, man müsse sich treffen.

Es sind sogar diejenigen eingeladen, die damals wegen sexuellen Übergriffen von der Schule flogen - allein das ist doch unverständlich. Ein Lehrer, der eingeladen wurde, hat abgelehnt, als er hörte, dass diese Typen da auch eingeladen werden.

Was reitet jemanden dazu, so was zu veranstalten? Bei einer netten Klasse verstehe ich es - nicht aber, wenn eigentlich jeder schlechte Erinnerungen hat.

Danke und Grüße!

Mobbing, Schule, Menschen, Jugendliche, Psychologie, Erwachsene, Klassentreffen, Lehrer, Sexuelle Belästigung

Causa Drachenlord: Rainer W. gesteht ein durch Mobbing sein Einkommen zu generieren?

Der umstrittene Youtuber Drachenlord gilt als Deutschlands bekanntester Betroffener von Cybermobbing. Insbesondere seit seinem Gerichtsprozess im Jahr 2021 wurden immer wieder Artikel veröffentlicht in denen seine Leidensgeschichte erzählt wird, oder er, wie vor nicht allzulanger Zeit, diese selbst darlegt.

Nun wurde kürzlich der Inhalt von Drachenlords Cloud "geleaked." Unabhängig wie man über das veröffentlichen solcher persönlichen Daten denkt, befanden sich in diesem "Leak" auch massenhaft Aufnahmen der Überwachungskamera, die W. an seinem ehemaligen Anwesen installiert hatte.

In einer dieser Aufnahmen, ist Drachenlord zu hören, wie er auf seiner Terrasse, vermutlich mit einem ihm bekannten Polizisten telephoniert. Die beiden scheinen zumindest gut bekannt zu sein, und das Gespräch wirkt sehr ungezwungen.

In diesem privaten Gespräch äußert W. in einem fast schon überheblichen Ton, seine sogenannten "Haider" seien in den letzten 8 Jahren immer dümmer geworden und er habe dadurch immer mehr Geld verdient.

In vielerlei Hinsicht, wird der sicherlich etwas "schlichte" Drachenlord damit verteidigt, dass er die Situation in die er sich hineinmanövriert hätte, nicht vollends verstehen würde und seiner Mobber, diese Naivität und "Schlichtheit" nutzen würden um ihn bewusst immer tiefer in die Selbstzerstörung zu treiben.

Nun möchte ich fragen, was meint ihr.

Sollte man nach diesem "Leak" davon ausgehen, dass Drachenlord tatsächlich wie es seiner "Gegner," aber auch neutralere "Kritiker" meinen, die Rolle des Mobbingopfer berechnend einnimmt um relativ leicht erwirtschaftetes Einkommen zu generieren?

Habt ihr alternative Erklärungen, wieso W. solche Aussagen in einem Privatgespräch trifft?

Internet, YouTube, Mobbing, Cybermobbing, Medien, Mobbingopfer, TikTok, Drachenlord, Gesellschaft und Soziales

Datenschutz Krankenhaus?

Hallo zusammen,

ich habe frisch von der Pflegeausbildung auf einer Intensivstation angefangen und ehrlich gesagt, fallen mir einige Sachen schwer. Ich muss auch immer wieder Sachen nachfragen und es kam auch zu paar Missverständnisse (weil ich es etwas nicht ganz verstanden habe). Ich bin zwar sehr bemüht, aber dennoch finde ich paar Sachen schwer und brauche Hilfe. Jedoch fühle ich mich Tag zu Tag schlechter, ich komme mit dem Team nicht mehr klar. Ich werde bei jedem kleinsten Fehler angemeckert und erhalte auch Schuld für Sachen, die nicht ich verursacht habe. Die Negativität gegenüber mir spüre ich tagtäglich.

Jedoch habe ich vor Kurzem per Zufall auf unseren Stationscomputer ein Worddokument mit meinem Namen im Titel entdeckt (ich wollte einen Standard nachschauen und dieser muss in dem Dokument erwähnt worden sei & weil dies dass neueste Dokument ist, wurde es mir als erstes aufgelistet).

Dieser ist von einer Kollegin verfasst worden und sie hat lauter Vorwürfe reingeschrieben. Viele stimmen jedoch nicht mal ganz und sind aus ihrer Sicht beschrieben. Sie hat das Dokument nicht verschlüsselt und weil man Name draufstand, habe ich nicht gewusst ob es für mich bestimmt war. Sie hat auch einige meiner Fehler (die aber nie zu einer Gefährdung kamen, sondern einfach Fehler waren) aufgeschrieben.

Jeder der diesen Standard im Computer suchen will, würde dieses Dokument als Erstes sehen und könnte dort nachlesen. Deshalb meine Frage: Ist es legal, dass dies verfasst hat? Jeder hat Zugriff hierfür und es ist weder anonym geschrieben (es steht mein Name drinnen) noch irgendwie verschlüsselt. Ist dies legal? Verstößt dies nicht gegen den Datenschutz?

Medizin, Mobbing, Pflege, Krankenhaus, Krankenschwester

Ist dieses Verhalten normal?

Hallo liebe Community, Hallo liebe Eltern,

Ich bin Mutter eines kleinen Mädchens (40 Monate alt). Sie verbringt seit ihrer Geburt immer wieder mal Zeit mit der Tochter von Freunden der Familie welche im selben alter ist. Jedenfalls ist diese Spielkameradin mir ein wenig sauer aufgestoßen und ich weiß nicht ob sie der richtige Umgang für meine Tochter ist. Sie ist sehr beherrschend und verteidigt ihre Spielsachen bis aufs Blut.

Zum Beispiel wir haben uns Mal auf einem Spielplatz getroffen. Das Mädchen hatte Sandspielzeug dabei meine Tochter wollte eigentlich schaukeln. Das Mädchen rief ihr zu " Komm zu spielen." - und hielt ihr dabei eine Schaufel hin. Als sie die Schaufel bekommen hat, riss das Mädchen meiner Tochter die Schaufel aus der Hand und als sie bemerkte dass meine Tochter traurig war und zu Weinen begann fing sie an zu lachen. Sie gab ihr immer wieder ein Spielzeug und nahm es ihr dann wieder weg und während ich versuchte meine Tochter zu trösten und eine alternative zu finden bei der sie möglichst nichts teilen müssen lachte das Mädchen.

Ein anderes Beispiel. Beim Jugendtreff haben sich die Kinder Laufräder ausgeliehen. Während sich meine Tochter auf ihres setzten wollte, stampfte das selbe Mädchen zu meiner Tochter und stieß sie runter und setzte sich auf das Laufrad. Meine Tochter sagte: "Okay nicht schlimm Tausch." und während meine Tochter zu dem anderen Laufrad hinüber lief warf das Mädchen das ergatterte Laufrad in den Dreck und schubste meine Tochter auf den Boden lachte und fuhr durch die Gegend. Das ging so lange weiter bis meine Tochter in Tränen ausbrach. Während ich meine Tochter tröstete fragte ich mich das erste Mal ob diese Spieltreffen sinnvoll sind und ob das Verhalten des Mädchens "normal" ist.

Grundsätzlich kann man sagen:

Die "Freundin" meiner Tochter lacht wenn sie meine Tochter zum weinen bringt. Lässt sie mit keinem Spielzeug spielen. Teilweiße nicht mal mit dem welches sie selber mitbringt. Sie nimmt ihr bei jeder Gelegenheit etwas weg und wirft es in den Dreck. Bedeutet für mich sie will es nicht selbst sondern sie will nicht das es jemand anderes hat.

Die Eltern des Mädchens finden das Verhalten "Charakter stark" und sehen in ihr eine "starke Persönlichkeit". Ich will hier kein Kind verurteilen und Frage deshalb ob sowas normal ist und ob es Sinn macht das meine Tochter sich öfter oder überhaupt mit ihr treffen sollte. Die Eltern sind soweit gänzlich Kritikunfähig und beleidigen Menschen die den Hauch von negativem verhalten äußern. Fangen an zu lästern oder sonstiges deswegen distanziere ich mich weitgehend.

Ist das Verhaltens des Mädchens normal ?

Macht es Sinn meine Tochter mit dem Mädchen verabreden zu lassen ?

Wie soll ich mit den Eltern umgehen ?

Das Verhalten ist widerlich 85%
Das Verhalten ist normal 15%
Das Verhalten ist Charakter stark 0%
Mobbing, Psychologie, Kinder und Erziehung, Kindergarten

Schläger psychologisch besiegt?

Als ich mich in der Schule nach dem Sport umgezogen habe, hat mir ein Typ eine Klasse unter mir mit der flachen Hand von hinten leicht eine über den Kopf gewischt. Das tat nicht weh, aber ich habe mich erschrocken und empfand es als Provokation. Ich drehte mich um und stand vor ihm. Er musterte mich. Er war etwa 10 Zentimeter größer. Ich stand ohne T-Shirt vor ihm und habe damals noch nicht trainiert. Er hat sich darüber lustig gemacht, dass ich schwach sei. Da war ich so um die 13.

Er hat in den Wochen danach immer wieder ähnliche Aktionen gestartet: Mich zum Beispiel im Bus festgehalten, damit ich nicht rechtzeitig aussteigen konnte und mir dann ein Beinchen gestellt, so dass ich rausgestürzt bin.

Er hat mir vor hinten in den Po getreten, mir am Rucksack gezogen und solche Sachen. Einmal hat er mich in Gegenwart von Mädels auf meiner Klasse angerempelt. Meine Klassenkameradinnen haben gekichert. Irgendwann habe ich dann mal angefangen, mich leicht zu wehren, aber er war stärker und gemeiner und hat mich immer wieder getreten und geboxt, zum Beispiel am Oberarm und an den Knien, so dass ich blaue Flecken hatte.

Bei einem Schulfest dann sah ich den Typen mit ein paar Bier mit seinen Kumpels in einer Ecke unseres Schulhofs sitzen. Als er mich sah, zeigte er mit der Hand auf mich und sagte zu einem seiner Freunde: „Guck mal, das ist er, diese Witzfigur.“ Ich habe ihn angelächelt und gemeint: „Na, wie sieht‘s aus? Wollen wir ne Runde kickboxen?“

Er sprang auf und sagte: „Komm doch, komm doch“ und machte eine entsprechende Handwebewegung, wank mit seinen Hädne auf sich zu. Ich stand alleine vor ihm, etwa 10 Meter entfernt. Er hatte 4 oder 5 seiner Kumpels um sich herum. Er ging einen Schritt auf mich zu, dann hat ein Kumpel ihm von hinten die Hand über die Schulter gelegt und ihn festgehalten.

Ich bin einfach gegangen und danach sind wir uns nicht mehr begegnet, was auch damit zu tun hatte, dass er mir aus dem Weg ging. Das Ding ist: Ich habe damals zwar angefangen mit Kickboxen, aber niemandem davon erzählt und war erst ein paar Wochen dabei. Ich hätte wohl übel eingesteckt, wenn wir uns gekloppt hätten.

Was glaubt Ihr: Warum kam es nicht zur Schlägerei?

Mobbing, Kickboxen, Kampfsport, Selbstverteidigung, Gewalt, Boxen, Männlichkeit, Prügelei, Schlägerei, schlagen, Prügeleien

Ausbildung abbrechen & trotzdem Kindergeld?

Hallo!

Seit September 2022 habe ich meine Ausbildung zur Fachfrau für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie begonnen.

Der Beruf gefällt mir gut, nur leider lehrt mir mein Betrieb rein gar nichts, selbst nach mehrerer Nachfrage, werde ich immer nur zu den Reinigungsarbeiten geschoben. Mit meinem Ausbilder verstehe ich mich leider auch nicht richtig, das einzige was er kann, ist Kritik an mir ausüben, jedoch bemüht er sich keineswegs, mir zu zeigen wie etwas richtig gemacht wird oder mir generell wichtige Sachen zu erklären, falls die Zeit dafür vorhanden ist. Gleichzeitig ist meine Chefin sehr zerstreut und vergisst die Dinge, die für meine Ausbildung wichtig sind oder um die man sie bittet.

Nun habe ich mich entschieden, den Betrieb zu wechseln oder komplett meine Ausbildung abzubrechen. Mir gefällt der Beruf ansich gut, nur hat mein Betrieb mir alles ein wenig versaut, sodass ich vielleicht sogar gar nicht richtig in den Beruf passe.

Die eigentliche Frage jedoch: Das Kindergeld.

Da ich noch minderjährig bin, bezieht meine Mutter Kindergeld sowie Unterhalt. Jedoch meinte sie, das, bei Abbruch meiner Ausbildung, das Kindergeld komplett gestrichen wird, selbst wenn ich mich direkt bei einem anderen Ausbildungsbetrieb bewerbe, die Ausbildung aber noch nicht antreten könnte.

Ich weiß nun nicht was wahr ist, da jeder etwa anderes behauptet. Ein Freund von mir sagte, das man Kindergeld bis zum achtzehnten Lebensjahr bekommt, egal ob abgebrochene Ausbildung oder nicht.

Ich dachte es kann nicht schaden, hier nachzufragen.

Danke schonmal im Vorraus.

Beruf, Mobbing, Geld, Ausbildung, Ausbildungsvergütung, Gastronomie, Kindergeld, ausbildung-abbrechen

Mobbing in Schule weil ich bi bin 😓?

Wo soll ich anfangen..? Also bin 14 (werd demnächst 15) und seit paar Monaten bei mein Eltern und seit nem Monat auch an meiner Schule als bi geoutet. Hab auch nen Freund (19) also eigentlich könnte alles gut sein.

Gibt aber einige Probleme leider.

-Meine Eltern sind nicht glücklich mit meinem Freund wegen Altersunterschied und haben das nur widerwillig und mit Auflagen akzeptiert. Hatte das auch ne Weile geheim gehalten was die Sache nicht besser gemacht hat.

-In der Schule machen leider einige (die meisten finden es aber ok und gibt auch einige die zu mir stehen) Probleme mit naja Mobbing durch richtig assige und blöde Sprüche ( z.B. „na heute schon nen *** im Mund gehabt“ oder „tut dir nicht dein *** von gestern Nacht weh?“ usw..😓). Versuche mir da nix anmerken zu lassen und das weitgehend zu ignorieren aber mich macht das ehrlichgesagt schon ziemlich fertig 😥. Werde auch von manchen absichtlich angerempelt und am vorbei laufen flüstern die mir dann „scheiß schw*chtel“ zu. Oder im Schulbus als ich mich neben jemanden setzten wollte kam der Spruch „verpiss dich du schw*tel“

Als ich das Thema bei meinen Eltern mal angedeutet hab das es paar blöde Sprüche in Schule gibt haben die das ziemlich runter gespielt so mit „was hast du erwartet“ und das ich mir das nicht so zu Herzen nehmen soll. Hab aber natürlich auch nicht gesagt wie sehr mich das ganze belastet. Auch mit meinem Freund kann ich nicht wirklich drüber reden weil der dann gleich emotional werden würde und die Leute die das machen wahrscheinlich verprügeln wollen würde..

Habt ihr Tipps was ich machen kann am besten? Aber am besten was was mich nicht wie ein dummes Opfer aussehen lässt..

Mutter, Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Mädchen, traurig, schwul, Beziehung, Sex, Familienrecht, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Arzt, Bisexualität, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Homosexualität, Jungs, Lehrer, Mobbingopfer, Opfer, Psyche, LGBT+

Bin ich zuweit gegangen?

Hallo wir haben eine neue Schülerin bekommen, und sie sass neben mir im Unterricht, ich habe gemerkt dass Sie Papier vom Heft aß, darum habe ich sie gefragt ob sie Papier isst, sie hat direkt gesagt "ich bringe dich um wenn du es jemanden sagst" (auf türkisch, ich bin kurdin aber verstehe türkisch. Seni öldürürüm) und dann habe ich sie noch mal gefragt "würdest du mich umbringen wenn ich das jemand sagen würde?" Sie so "ja" und dann habe ich ihr Heft und ich sah ganzes Papier war zerrissen und dann habe ich angefangen zu lachen danach haben meine Kollegen ich gefragt was los sei dann habe ich dieses Mädchen gefragt ob ich es sagen darf und sie hat zugestimmt also habe ich meinen Kollegen erzählt und sie haben angefangen zu lachen und dann habe ich sie auch langsam provoziert ich dachte sie nimmt es als Spass also ich hätte nicht gedacht dass sie es wirklich ernst nimmt danach bin ich rausgegangen nach dem Unterricht und ich habe gemerkt dass sie geweint hat in der Ecke ich bin zu ihr gegangen und ich habe mich weiter darüber lustig gemacht irgendwann ist der Lehrer gekommen und hat gesagt zu mir und meiner Kollegin dass wir morgen mit ihm reden müssen nächsten Tag sind wir mit ihm Diskutieren gewesen also ganze Klasse meine ich und dann habe ich das ganze ihm erzählt und auch gesagt dass sie mich bedroht hat mich umzubringen wenn ich es jemand sagen würde, und sie hat einfach gesagt nein ich habe es niemanden gesagt sie hat sogar auf alles geschwört ich war im Schock weil sie hat mich angelogen gehabt und ich hasse Menschen die mich anlügen bin ich so ausgerastet ich habe angefangen zu schreien in der Klasse wann haben wir weiter diskutiert langsam hat sie mich auch h*** genannt und der Lehrer soll ja wir müssen draussen bleiben also zu 5t ich meine beste Freundin dieses neue Mädchen und eine klassenkameradin und mein Lehrer und dann habe ich ihm erzählt dass sie mich mal im Unterricht angefasst hatte (im unteren Bereich, meine Haare auch) und dann hat sie auch wieder da gelogen ich war wieder wütend ich bin dann wieder direkt in die Klasse gegangen hatte ich wirklich einen Hass auf Sie die ganze Schule hat davon erfahren und dann die nächsten Tage ist einfach nicht zur Schule gekommen und dann habe ich irgendwann mal erfahren dass sie zu Psychiatrie gegangen ist sie sich versucht hat umzubringen ich fühle mich jetzt schuldig aber das Ding ist sie hat mich angelogen und das hat mich auch sehr aggressiv gemacht und auch angefasst hat sie mich auch aber trotzdem ich fühle mich schuldig kann mir jemand sagen was ich machen kann alles gut wird?

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Lehrer

Kind muss zwei mal die Schulordnung anschreiben und weint allerdings unternimmt die Lehrerin nichts?

Hallo zusammen ,

Mein Kind teilte mir mit ,Dass sie heute im Unterricht zweimal die Schule Erklärung abschreiben sollte. Da meine Tochter heute 1 Stunde hatte nahm sie auch keine Tasche mit. Also hat sie ihr Taschenrechner ihr Heft vergessen. Meine Tochter nun die Sachen von Nachbar und machte somit den Unterricht mit. Allerdings setzte die Lehrerin die Nachbarn und somit hat meine Tochter keine Möglichkeit sich mitzuteilen vom Unterricht. Bei der Tochter aß etwas und die Lehrer bekam es mit. Die Lehrerin reagierte aber über und die sollte die ganze Schulerklärung abschreiben. Daher dass meine Tochter sich auch nicht beteiligen konnte weil sie keine Sachen hatte machte sie dies im Unterricht. Als die Lehrerin es sah schreite sie aber meine Tochter an. Da meine Tochter sehr sensibel ist hat sie angefangen zu heulen. Allerdings hat die Lehrerin ist gesehen ,dass meine Tochter weint Doch trotz dessen unternahm die Lehrerin nichts und schreite sie drauf weiterhin an. Sie nahm ihre angeschriebene Schule Erklärung ab und sie sollte es noch mal abschreiben zu Hause.

Nun ist meine Frage an euch hin gerichtet . Ich will eine E-Mail der Lehrerin schreiben allerdings weiß ich nicht wie man das formuliert daher ,dass meine stärken nicht darin sind

(Es geht darum das sie nur gegenüber meiner Tochter sich schlecht benimmt. Meine Tochter teilte mir mit dass die Jungs in ihrer Klasse mehrmals im Unterricht essen allerdings antwortet die Lehrerin mit „pack es bitte weg“ aber bei meiner Tochter allerdings nicht )

Lg

Studium, Mobbing, Schule, E-Mail, Noten, Unterricht, Schüler, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, weinen, E-Mail schreiben

Was ist das nervigste an Schule?

Also vorweg schonmal. Den Text könnt ihr auch einfach überspringen, da ich mich darin einfach nur ein wenig aufrege....

OK folgendes. Ich mache nächstes Jahr halt MSA und seit etwa Anfang dieses Jahres merke ich wie mich Schule immer mehr nervt.

Ich merke, wie die frühen Aufstehzeiten mir nur noch dunkle Augenringe geben (zumal ich einen Schulweg von über einer Stunde habe, aber ich hab mir die Schule selbst ausgesucht also gut....), wie mich der Lernstoff extrem nervt, da wir zum Teil unnötiges dazulernen und das wirklich interessante und wichtige gefühlt überspringen, die Lehrer langsam inkompetent werden (können größenteils nicht gut erklären, sie gestalten ihren Unterricht zum Einschlafen, kommunizieren Aufgaben nicht gut und geben dann uns Schülern die Schuld dran) und auch die Digitalisierung so hinterher hinkt...

Vorallem nervt mich auch das Benotungssystem. Mich persönlich demotivieren die Noten nur noch mehr. Immer wenn ich eine nicht so gute Note schreibe hab ich das Gefühl, dass ich einfach nur kacke bin, obwohl das zb in der 7. Klasse noch gar nichts ausmacht. Ich hab das Gefühl, dass manche Lehrer einfach nur willkürlich korrigieren und zum Teil nicht mal korrekt (einmal hat ein Lehrer vergessen einen ganzen Absatz von mir zu lesen....). Persönliches Feedback gibt es nur, wenn man auch mal aktiv danach fragt aber manchmal wird einfach nur geantwortet ja du musst mehr mitarbeiten...... Zudem sind da ja noch die Fächer wie Musik, Sport und Kunst wo ich Bewertung noch weniger verstehe... Mich nervt das einfach nur....

Naja und dann gibt es halt noch tausend andere Punkte (unten in der Umfrage sind noch paar...). Ich weiß sogar, dass ich es nicht am schlimmsten habe, da man manchmal in der Schule ja sogar noch benachteiligt wird wegen diesem und jenem bzw Mobbing Vorfälle zum Teil von den Lehrern einfach ignoriert werden etc.... Ich bin ja sogar dankbar für meine noch einigermaßen gute Schullaufbahn (das mit den Lehrern kam erst dieses Halbjahr, seit wir einen Lehrerwechsel hatten) und mir ist bewusst, dass ich es vermutlich besser hab als viele andere aber mich kotzt das ganze einfach langsam nur noch an.....

Man musste wirklich einwenig Luft rauslassen. Jedenfalls... Meine Frage ist also, was euch am meisten an Schule nervt bzw genervt hat, wenn ihr schon raus seid.

Benachteiligung und Mobbing 31%
Inkompetente Lehrer 31%
Veralteter Lerninhalt 15%
Benotung 15%
Unterricht seiten sowie Hausaufgaben 8%
Fehlende Digitalisierung 0%
Unsaubere Lernumgebung 0%
Lernen, Mobbing, Schule, Stress, Noten, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Schulwechsel

Was sagen bei Vorstellungsrunde?

Ich arbeite ehrenamtlich in der kirchlichen Jugendarbeit und morgen steht bei uns die Wahl des Sprengeljugendkonventes an.

Was ein Konvent ist, das erfahrt Ihr unter folgendem Link:https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kreisjugendkonvent

Es gibt eine kurze Vorstellungsrunde, wo jeder Kandidat einmal ,, Werbung“ machen kann, d. h. jeder sagt, warum er gewählt werden möchte.

Ich würde gerne folgende Dinge mit in meine Vorstellung einbringen:

Ich habe das Asperger Syndrom, eine leichte Form von Autismus und möchte mich für die Gleichberechtigung in unseren Gemeinden einsetzen.

Als Gruppenleiterin möchte ich speziell Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung mitorganisieren.

Des Weiteren werde ich mich gegen Mobbing und Ausgrenzung einsetzen.

Mein Ziel ist es, Angebote zu schaffen, welche die Jugendlichen besonders ansprechen.

Es stört mich und meine Bekannten (aus meinem Kirchenkreis), dass immer weniger Jugendliche an den Angeboten teilnehmen, denn das finden wir sehr schade.

Wie könnte man so etwas überzeugend rüberbringen und worauf sollte ich bei der Vorstellung achten?

PS:

Ich schwimme in meiner Freizeit und würde demnächst gerne wieder mit dem Reiten anfangen.

In den Ferien Segel ich bereits ehrenamtlich auf einem Traditionsschiff, wo ich das Teamgefühl sehr liebe.

Sollte man das auch mit einbringen oder lieber nicht?

Sorry, aber bin gerade sehr aufgeregt.

Mobbing, Kirche, Jugendliche, Recht, Kreis, Autismus, Behindert, Behindertenausweis, Diskriminierung, Ehrenamt, Gleichberechtigung, Gruppe, gruppenarbeit, Jugend, Soziales, Sozialleben, Team, Teambuilding, Benachteiligung, Bezirk, Gruppenarbeiten, Gleichberechtigung aller, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Werkstatt für behinderte Menschen

Wie lege ich meiner Tochter schonend, ein gesünderes Essverhalten nahe?

Hallo liebe Freunde!

Ich habe momentan Zuhause eine knifflige Situation. Meine mittlere Tochter Bonita (15), ist über die Pandemie sehr stark übergewichtig geworden. Ich versuche schon seit Jahren meinen Kindern eine gesunde und Vitaminreiche Ernährung vorzuleben.

Jedoch dringt das zu meiner Mittleren kaum durch.

Von ihrem Taschengeld holt sie sich Massen an Schmelzkäse und nascht diesen heimlich im Zimmer. Wenn sie in der Schule ist verbringe ich täglich 30 Minuten damit die leeren Verpackungen zu suchen und wegzuwerfen. Letztens habe ich 3!! leere Benjamin Blümchen Torten Verpackungen gefunden. Ich mache mir zunehmend sorgen!

Sie ist ca 160cm und wiegt bereits 95 Kilo. (Das ist das letzte Gewicht welches wir ärztlich haben messen lassen, ist aber auch schon 2 Monate her)

Ausgrenzung liegt mittlerweile an der Tagesordnung. Sie darf beim Sportunterricht nicht beim Trampolinspringen mitmachen. In der Schule ist ein Stuhl unter ihrem Gewicht zusammengebrochen, Ihr Roller-Fahrlehrer lehnt praktische Fahrstunden ab, da sie angeblich einen zu großen Körperumfang habe. Als ich Ihn damit konfrontierte, kommentierte er mit einem Spitznamen: „Die fliegende Bonita“ weil man den Roller nicht sieht wenn sie sich drauf setzen würde.

Das hat meine Tochter und mich sehr getroffen!

Und und und…

Ich habe einfach Angst vor Mobbing und gesundheitlichen Folgeschäden! Ebenfalls vor weiteren Schadensersatzkosten seitens der Schule..

PS: Ernährungsberater wäre für mich keine Option, da habe ich ganz schlecht Erfahrungen gemacht!

Liebe Grüße!

Essen, Ernährung, abnehmen, Kinder, Mobbing, Schule, Familie, Angst, Eltern, Psychologie

Sie meiden mich auf einmal wegen einer einzelnen Person?

Hallo,

Ich habe am Anfang meiner Ausbildung paar Leute in der Klasse gefunden mit denen ich mich gut verstehe.
Nun war es bei einer von den Mädels auf einmal so dass sie sich kaum gemeldet hat mehr, sich nicht mehr oft mit mir unterhalten hat und ich dann auch hier und da einen bösen Blick bemerkte. Fands erst nicht so weltbewegend weil ich dachte dass sie vielleicht neidisch und sauer ist und Probleme hat in ihrem Leben und sich das wieder gibt.

Aber seitdem steckt sie da richtig in der Clique und ich bin die Ausgeschlossene. Ich bemerkte das zuerst als wir draussen rauchten und sie dann anfing über das Fest so reden wo sie mit den anderen war und die sich dann in meinem Beisein drüber unterhielten und lachten…

Und einmal hat sie mich in einer WA Grp dumm angemacht und mich kindisch genannt nur weil ich fragte ob es ein speziellen Grund hätte dass es so still geworden ist… aber in einem Ton hat sie das geschrieben (und auch eine Audio gesendet wo ich dachte wow einfach wow).

Ich weiss halt wirklich nicht wieso das bei ihr und mir so anfing und warum ausgerechnet sie sich mit den anderen Mädels so gut versteht (obwohl sie eher wirkt wie ein Aussenseiter - ganz oberflächlich betrachtet).

Mittlerweile hatte sie mich auch aus ihrem Insta Account gekickt (sie is privat) und ihr bester Buddy folgt mir nicht mehr…. Das gleiche hab ich dann natürlich auch getan weil ichs nicht nötig habe…

Hab schon das Gefühl dass sie hart lästern und mich ignorieren…. Am Anfang war ich mega traurig aber mittlerweile bin ich nur noch sauer und angewidert.

Wie kommt es dass Menschen erst so sind und dann plötzlich einen ausschliessen und indirekt beleidigen? Wenn ich Probleme zuhause oder aufm Job habe lasse ichs niemals an anderen Menschen aus.

Ich behandel immer Menschen mit Respekt

Mobbing, Schule, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing