Mobbing – die neusten Beiträge

Was würdet ihr tun?

Hallo Leute,

in unserer Klasse gibt es einen ziemlich blöden Jungen.

Er macht sich über alles und jeden lustig und kommt sich dabei auch noch richtig toll vor.

Heute hatten wir Sport. Wir spielen aktuell Basketball, da wir für ein Turnier üben. Ich kann Basketball jedoch überhaupt nicht weil mir dieser Sport einfach nicht liegt. In anderen Sportarten bin ich jedoch grandios und der Unterricht macht mir dann auch Spaß.

Der Junge lästert (hinter) meinem Rücken über mich, da ich den Ball nicht ins Netz geworfen kriege und dann kommen solche Sprüche wie „ Die kann ja nicht mal nen Meter hoch werfen“ und ähnliches.

Das verletzt mich insgeheim sehr, nach außen hin zeige ich es aber nicht. Er hat auch schon schlimmere Sachen gesagt, die sich jetzt nicht nur auf den Sportunterricht beziehen.

Und auch meiner besten Freundin hat er heute einen abschätzenden Blick gegeben, weil sie den Ball während eines Spiels nicht gefangen hat.

Ich wollte mal fragen was ihr machen würdet. Würdet ihr den Jungen darauf ansprechen und ihn bitte diese blöden Kommentare zu unterlassen oder würdet ihr einfach gar nichts machen?

Ich persönlich würde den Jungen ziemlich gerne auf das Problem ansprechen, aber aus irgendeinem Grund habe ich Angst. Ich weiß, für einige klingt das verrückt und sehr lächerlich, aber in bin ein eher schüchterner Mensch.

Ich wäre euch für eure Antworten sehr dankbar.❤️

Sport, Mobbing, Schule, Junge, lästern, Sportunterricht

Ich wurde öffentlich blamiert, mein Ruf ist geschädigt, kann nicht mehr nach draußen, was tun?

Sie wohnen über und unter mir, und die eine person gegenüber.

Das sind 13 & 14 jährige, und 3 Erwachsene mit kindern.

Diese dumme Frau, macht das absichtlich sie hat mitbekommen das ich eine Arbeitstelle gefunden habe, sie sagt das sie mein Leben ruinieren wird, sie schädigt auch den Ruf meines Bruders und der meiner Eltern.

Sie greift in meine Privatsphäre ein, und ich habe sie dabei erwischt.

Ein anderer Mann, sagt das ich ihn blamiert habe weil ich in meiner Wohnung seinen Vornamen gesagt habe, dieser erzählt jetzt rum das ich mich geritzt habe, und ihn auf messenger geschrieben habe, als eine Art Rache, ich habe das nicht mal absichtlich gemacht, der wohnt gegenüber von mir, ich habe losgeschriehen und das hat jeder auf der Straße gehört. Was peinlich ist, dieser Mann ist über 30 Jahre alt, hat Kinder und ist verheiratet, das ist ein Macho mit großem ego, der sieht es als gleichberechtigung das er mich so fertig macht in aller Öffentlichkeit. Welches handymodell und Klamotten ich trage. Ich will aber nichts mit ihm zu tun haben, weil er einfach asozial ist, das ist so jemand der seine ex oder seine freunde blamiert wenn du nur ein wort sagst. Ich kann den nicht ausstehen, ich habe nie in meinem. Leben jemanden blamiert wenn dann in meiner Wohnung, das ist aber meine Sache. Das sind alles Leute mit denen ich abgerechnet habe, die sollten schon längst den Mund halten. Jetzt ist auch eine 13 jährige da die den Mund nicht hält, sie weiß alles über mich und ich weiß das sie und ein anderer meinen Ruf schädigen, die sind gleich alt.

Mein Bruder hat einen respektvollen Job das ist extreme Blamage da seine Ehre beleidigt und erniedrigt wurde.

Sie nehmen uns zuhause auf, Aufzeichnungen, und Fotos diese schneiden Sie und zeigen Sie rum durch whatsapp oder so idk.

Wir wollen schon nächsten Monat ausziehen, und jetzt haben die uns nirgendwo Fuß fassen lassen.

Die labbern was von karma, aber das ist ihre Art von "Karma" wenn du das Karma nennst dann bist du ein Genie in spirituelle arbeit.

Mich mobben = Karma = 0 IQ

Das Verhalten ist so asozial, die machen sich doch selbst schlecht, wenn die alle "Berufstätig" sind komm das sicher nicht gut an, da sehen ja die menschen was für art leute das sind.

Ich weiß nicht ob ich online Anzeige erstellen soll.

Wollte gerade eine machen, bin am überlegen ob ich diese Leute einfach ignorieren soll, ganze Tag und Nacht lang [nachname] usw.

Was sagt ihr?

[[ Diese Leute, wollen gegen mich Anzeige erstatten, obwohl die ganze Stadt weiß das sie schuldig sind, die machen mich fertig ich kann nicht mal in ruhe in meiner wohnung entspannen, die müssen bald su*zid begehen, die sollten sich umbringen usw, der andere sagt was von zu göttern beten und sich rächen, die machen sich über meine musik ( das ich mich blamieren würde) lustig singen aber jedes wort mit, diese leute haben keinen Verstand und anstand haben sie auch nicht, weil sie keine art von Konsequenzen tragen, "interessiert mich doch nicht, mach doch"]

Arbeit, Mobbing, Polizei, Menschen, Arbeitsplatz, Anzeige, Gesellschaft, lästern, Leute, rufmord, Spionage, Stalking, Straftat, asozial, Blamage, blamieren, Demütigung, Erniedrigung, Paragraph

Ist nachtragen sein zwingend was schlimmes oder einfach nur menschlich?

Ich bin mit meinen beiden Geschwistern in einem kleinen Dorf aufgewachsen (jeder kennt jeden), ich bin aber mit 20 jahren 300 km weiter weg gezogen. Das war vor 8 Jahren. Meine Schulzeit (7 oder 6 Klasse bis 10) war die Hölle für mich. Ich war schon immer eher ruhig und introvertiert, das wurde aber leider als komisch sein angesehen. Somit wollte keiner mit mir zu tun haben.

Wäre ja in Ordnung gewesen wenn man mich in ruhe gelassen hätte, so war es aber nicht. Ich wurde jeden Tag verarscht und gemobbt.

Ich bin wirklich jeden Tag mit Bauchschmerzen (!) in die Schule gegangen weil ich nicht wusste ob ich heute angespuckt beleidigt oder sonstiges werde.

Jedesmal wenn Gruppenarbeit war musste mich der Lehrer selber einteilen und jedesmal wieder haben sie mir gezeigt das sie mich nicht da haben wollen.

Einmal waren einige von ihnen nett zu mir, den ganzen Tag! Nur um sich dann am nächsten morgen lautstark über den ganzen Schulhof hinweg über mich lustig zu machen wie ich glauben konnte das wir freunde sein würden.

Sie haben sich über meine Kleidung lustig gemacht und über meine Haare, hab locken, die haben sich ihre Haare jeden Morgen geglättet (oder haben halt schon glatte Haare) und sind immer in Turnschuhen, Röhrenjeans und Hoddie rumgelaufen, ich eben nicht weil ich es nicht schön finde.

Meine Schwester erzählte mir vor 3 Tagen das sie mit jemandem zusammen ist der früher in meiner Klasse war.

Sie sagte mir den namen und meine erste Reaktion waren meine Fussnägel die sich hoch rollten.

Sie merkte das ich das jetzt nicht so toll fand, habe es ihr aber nicht ausgeredet weil es ja ihre sache ist. Sie fragte dann ob ich ihn nicht mag. Ich hab ihm wahrheitsgemäß gesagt das ich ihn und den ganzen rest der Klasse und teilweise auch Schule nicht mag, weil sie mir (und einpaar anderen) das leben zu hölle gemacht haben.

Ich bin ihm aber auch quasi entgegen gekommen und habe ihm gesagt: Wenn ich mal unsere Eltern besuche muss ich ja nicht großartig mit ihm zu tun haben. Es reicht wenn man die gegenseitige Anwesenheit akzeptiert und gut ist. Neutral eben.

Das sagte ich ihm weil ich nicht wollte das er Gewissensbisse bekommt weil ich ja seine Schwester bin und er weiss das die nicht grad nett zu mir waren.

Er meinte das ich übertreibe und nachtragend bin und ob ich das grad nicht etwas lächerlich finde, so nach dem Motto er hat mir im Kindergarten die Schaufel geklaut.

Es war soviel mehr als eine Schaufel...

Ich war danach ganz still für einpaar Sekunden weil ich nicht wusste ob das ein "Witz" war oder ob er das ernst meinte.

Aber als er das ganze mit "Ist dein Problem" abtat und noch kurz zu einem anderen Thema überging war ich echt sprachlos. Er musste dann aber schnell weg, weil er was erledigen musste.

Irgendwie bin ich grad total verwirrt und verletzt.

Meiner besten Freundin meinte das sie das von meinem Bruder ganz schön schwach findet, und das ausgerechnet immer die Mobber die jenigen sind die dann auf einen zukommen und so tun als wäre nie was gewesen.

Übertreibe ich?

Mobbing, Beziehung, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung

Klassenwechsel aufgrund von mobbing möglich?

Hallo,

und zwar gibt ein Problem meine Tochter wird seit ein und Halbjahren in der Schule gemobbt. 
Ich bin jeden Monat mindestens ein mal bei den Schulsozialarbeitern und sage ihnen, wie schlimm die Situation ist und wie starke psychische Schäden meine Tochter hat und dass sie nicht mehr aus ihrem Zimmer will, weil sie denkt, dass wir sie hässlich und eklig finden. Sie sagen, dass sie das klären werden, aber jedes Mal wird es schlimmer und schlimmer. Meine Tochter hat keine Freunde, in der Klasse sitzt überall alleine und ist auch in den Pausen alleine und trotzdem will niemand sie in Ruhe lassen und sobald sie sich wehrt ist sie laut den Lehrern das Problem-Kind.
Wir haben mit der Schulleitung gesprochen und er meinte, dass ein Klassenwechsel nicht möglich ist und dass es SEHR schwer ist. 
Außerdem bekommt meine Tochter Sprachnachrichten, in dem sie massiv bedroht wird und beleidigt wird, natürlich habe ich die Sprachnachrichten den Klassenlehrern und den Schulsozialarbeitern gezeigt und da meinten die nur „geht zur Polizei“ und dann hat meine Tochter wieder Nachrichten von einem anderen Mädchen bekommen, in den Nachrichten wurde meine Tochter provoziert und dann hat meine Tochter auch beleidigt, weil sie sehr sauer darüber war, was jeder mit ihr macht. Daraufhin hat die Schulleitung meine Tochter gerufen und gesagt, dass sie von der Schule fliegt, wenn sie sowas macht. Die Lehrer sagen den Eltern von den Klassenkameraden meiner Tochter am Elternsprechtag, dass meine Tochter ein schlechtes Vorbild ist (wegen ihrer schlechten Noten) und sie lieber ihre Kinder von ihr fernhalten sollen.

Ich habe viel versucht, aber nichts klappt.
Ich möchte auch, dass sie die Schule wechselt, aber zurzeit ist es nicht möglich. Meine Frage ist könnte ich mit meinem Anwalt zu ihrer Schule gehen und würde das was bringen bzw. wäre das nicht irgendwie übertrieben.

Ich würde mich sehr über eine Antwort und über eure Ratschläge freuen

Mobbing, Schule

Zu unrecht von der Schule suspendiert, was jetzt?

Hallo miteinander,

Ich wurde heute Mittag für 2 Wochen von der Schule suspendiert.

Ich werde seit mehreren Monaten von einem Schüler Diskriminierend, Rassistisch und Gewaltsam angegangen. Ich habe dieses Verhalten nie angesprochen, da ich es in einer Oberstufe für nicht nötig halte und es als Kindergarten sehe.

Heute hat mir dieser Schüler mehrmals meine Persönlichen Gegenstände genommen (unter anderem in sein Ohr und seinen Mund gesteckt) und sich gewaltsam gegenüber mir verhalten. Ich habe angefangen mich leicht gewaltsam zu verteidigen, da häufiges bitten, es zu unterlassen nicht geholfen hat.

Das hat mein Lehrer gesehen und mich in einem hohen Ton gebeten es zu unterlassen. Ein paar Minuten später habe ich mich weggesetzt und meine Kopfhörer aufgezogen, da wir stillarbeit hatten und mehrere Schüler auch Musik hörten. Etwas später schimpfte der Lehrer mit mir, meine Kopfhörer abzusetzen und sagte, dass er mein Verhalten der Leitungsabteilung berichten wird.

Etwas später wurde ich aufgerufen und für 2 Wochen mit einem Tadel (Anhörung) suspendiert. Ich hatte die Möglichkeit mich zu "rechtfertigen", aber das geling mir nicht, da ich am weinen und völlig überfordert mit der Situation war. Ich bin ein anständiger Schüler und sonst nie "gewaltätig" aufgefallen.

Der Lehrer hat seine Sicht berichtet, aber der Schüler, der gewalttätig gegenüber mir war, wurde vor meiner Suspendierung nicht befragt. Ist das wirklich so möglich?

Dieser Schüler hat meine Würde verletzt und ich musste "Notwehr", laut Paragraph 32 anwenden. Die Schule ist gegen Rassismus und trotzdem hat dieser Schüler gegen Artikel 21 verstoßen. Warum also wurde ich suspendiert und warum wurden keine Zeugen bzw. der Schüler selbst befragt?

Korrigiert mich bitte, falls diese Gesetze nicht ganz stimmen sollten. Habe mich heute damit erst ein wenig befasst. Meine Ma und ich haben nächsten Mittwoch ein Gespräch mit der Schulleitung, vielleicht könntet ihr mich da noch etwas schlauer machen.

Vielen Dank im voraus!

M.N.

Mobbing, Schule, Schüler, Gewalt, Anhörung, Diskriminierung, Lehrer, Rassismus, Unrecht, Suspendierung

Wie hätte ich auf diese sehr unangenehme Reaktion reagieren sollen?

Ich bin spazieren gegangen und ein Auto ist vor mir beim Parkplatz stehen geblieben und 2 Mädchen sind ausgestiegen die ich aus der Mittelschule noch kannte. Beide haben mich damals gemobbt und ich wollte unbedingt diese unangenehme Situation verlassen und nicht mit denen reden. Eine hat dann gesagt: „Hallo kennst du uns noch aus der Mittelschule?“ Ich: „Ja wie habt ihr mich erkannt.“ Sie dann: „An deinem Gang.“

Ich gehe bisschen komisch habe es komisch angelernt ist aber ein anderes Thema aufjedenfall habe ich dann nur mit „Ah okay“ geantwortet und bin weiter gegangen.

Sie sagte dann:“ Wieso gehst du weg von uns hast du Angst?“

Ich habe dann gesagt: „Ja, habe Angst vor euch.“

Das sollte aber Ironie sein! Ich wollte einfach nur weg weil ich die nicht mag und eine Antwort wie: „Ich will nicht reden mit euch“ oder „Ich habe einen dringenden Termin“ ist zu wenig Ironisch und frech vorallem das mit dem Termin komisch wäre weil es da schon 22 Uhr war…

Wie hätte ich reagieren sollen auf die Aussage: „Hast du Angst vor und wieso gehst du weg?“

Ich muss dazu sagen danach haben sie gar nichts mehr gesagt also mein bester Kumpel meinte die Antwort war gut gekontert weil es ja ironisch gemeint war ich hoffe die haben das verstanden

Männer, Mobbing, Angst, Stress, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Männer und Frauen, Problemlösung, Schlagfertigkeit, Streit, streiten, Streitigkeiten, Situation

Warum sind die Arbeitskollegen im Einzelhandel so schlimm?

Hatte damals in meiner Ausbildung im Einzelhandel, eine junge Arbeitskollegen die da fest eingestellt war und 3 jahre schon da arbeitet, wir waren am anfang sehr cool miteinander haben zusammen immer in der selben Abteilung gearbeitet weil die chefin das wollte, nach ne weile kam eine junge Arbeitskollegiin die war auch azubi und wurde mit mir zusammen eingeplant weil sie paar monate länger als ich die Ausbildung angefangen hat, und wurden in der selben Abteilung einsortiert und müssten zusammen arbeiten, und haben fast jeden tag zusammen gearbeitet und haben auch die arbeit richtig gemacht ohne fehler weil die andere azubi Kollegin mit der ich zusammen gearbeitet habe schon gute erfahrung hatte, nach ner weile kam die erste Beschwerde von der chefin an das wir nicht richtig arbeiten und das wir reden zusammen auf der arbeit, wir dachten uns WAS wir machen die arbeit komplett richtig zu 100%, und als Strafe dürften wir zusammen nicht mehr am selben tag arbeiten, halt wenn ich heute arbeite darf sie nicht am selben tag wie arbeiten und halt andersrum auch, nach paar tagen haben wir herausgefunden das die Arbeitskollegen mit der ich am anfang immer eingeplant worden bin, sich beschwert hat bei der chefin wegen uns beiden azubis, nach diesen tag hab ich mit der Arbeitskollegen nie wieder privat geredet, weil ich weiß sie petzt alles der chefin. Warum hat sie das gemacht, war voll asozial?

Ps. Die Arbeitskollegen und das azubi Mädchen was mit mir gearbeitet hat, waren gut befreundet, danach garnicht mehr weil die lügen der chefin erzählt hat

Mobbing, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Einzelhandel, Kaufmann, Probezeit, Supermarkt, Verkäufer, Arbeitskollegen, Unfreundlichkeit, Lästern Mobbing

Einzelhandel Ausbildung?

Habe damals eine Ausbildung im Einzelhandel angefangen in einen sehr Bekannten supermarkt und dann abgebrochen, weil die chefin schlimm war direkt am ersten Arbeitstag ich soll pappe ziehen und die Produkte ordentlich machen ich habe es mit normal tempo gemacht, habe mir extra mühe gegeben das ich das gut mache. Was ich garnicht gecheckt habe das die chefin sich hinter den Regalen versteckt hat und mich lange glaube ich beobachtet hat, aufeinmal sie kommt zu mir mit normalen tempo, und da waren viele kunden um uns, und flüstert mir ins ohr ich rezitiere: ich weiß nicht wie du hier die Ausbildung beenden wilst, mach so weiter und kannst dir einen anderen Betrieb suchen. Sie ist dann nach der Aussage sofort gegangen, und ich war unter schock weil ich habe mir so mühe gegeben mit der aufgabe und war auch nicht langsam, habe sogar das besser als die eigenen Mitarbeiter gemacht die da angestellt waren. Was denkt ihr wer schuld war, und hättet ihr da trotzdem weiter gemacht die Ausbildung?

Ps. Mir kam es sovor als ob sie wollte das ich beim pappe ziehen und ordentlich mache, dabei tanze und wie usain bolt schnell bin. Die eigenen Mitarbeiter waren so langsam bei der Aufgabe, ich war schnell dabei trotzdem sagt sie sowas.

PS. Bevor man den Vertrag unterschrieben hat, war sie so nett dann aufeinmal sehr unhöflich und hat nur spioniert

Arbeit, Kündigung, Mobbing, Bewerbung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Einzelhandel, Kaufmann, Probezeit, spionieren, Supermarkt, Verkäufer, blamieren, unfreundlich

Mobbing in der Behindertenwerkstatt - was tun?

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit 2013 arbeite ich als Beschäftigter in einer Werkstatt für behinderte Menschen. Bis 2020 bin ich dort auch recht gut aufgenommen worden.

Seit dieser Zeit ist jedoch alles anders:

Hauptgrund ist, neben der Tatsache, dass es dort recht viele frustrierte Leute gibt, der Vorwurf einer Dame, die vorgibt, dass ich gestalkt habe. Die Frau hat Angst vor Männern und ich habe mich auch unvorsichtig in diesem Punkt verhalten: Habe ihr ein freundschaftliches Geschenk gemacht (per Post, weil sie zu dem Zeitpunkt krank war) und habe sie auf der Beerdigung eines Kollegen getröstet. Sie redete auch immer wieder mit den anderen Kollegen über mich (ich legte immer meine Sichtweise der Dinge dar, vor allen Leuten und Chefs). Bis auf morgens am Kaffeeautomaten habe ich sie auch nie gesehen. In der Pause bekam ich aber mit, dass sie sich anscheinend wegen mir umbringen wolle, mit Tabletten.

Und dennoch meinten ein Kollege (es handelt sich dabei um einen Kollegen einer ganzen Gruppierung), ich solle die Werkstatt wechseln.

Ende Oktober 2020 fing es dann an, dass die Kollegen mich mobbten: Sachen wurden verstellt, Arbeiten manipuliert, ich wurde verfolgt, zwei folgten mir u.a. auf die Toilette und der Eine redete, dass meine gute Laune ihn aggressiv mache, während der andere vor die Tür der Kabine schlug und "Besetzt" rief. Man zog mich offen in der Caféteria durch den Kakao, notierte sich Aussagen von mir und gab diese verfälscht wieder, den Vorgang kann ich anhand einer Zeugin beschreiben, jedoch ist diese ausser Stande, Namen zu nennen.

Bei zwei anderen wurde offensichtlich diese Stalkinggeschichte als Grund hervorgehoben. Eine redete indirekt mit mir darüber und brach den Kontakt ab, die andere schrieb mir eine WhatsApp-Nachricht, die indirekt auch darauf schließen lässt. Auch hier brach der Kontakt ab. In diesen beiden Fällen kenne ich sogar die beiden Urheberinnen, kann aber nichts nachweisen.

Jetzt arbeite ich in einer Fremdfirma leihweise und das, was die Gruppe angedroht hat, nämlich dass sie ihre Kontakte überall hinreichen, bewahrheitet sich. In den Pausen telefoniert eine Kollegin mit den Leuten lautstark über die Fehler, die sie mir untergeschoben hat und wie ich darauf reagiere. Sie benutzt auch Interna, wie Spitznamen, die nur die Leute aus meiner vorherigen Stelle kennen. Jetzt wechsele ich wieder u. a. deswegen die Stelle und dasselbe zeichnet sich schon wieder ab. Man muss auch sagen, dass einige schon auch wegen der selben Gruppe gekündigt haben.

Was kann, was soll ich tun? Lohnt es, sich damit überhaupt rechtlich auseinanderzusetzen?

Vielen Dank!

Arbeit, Mobbing

Mitarbeiter sagt, dass ich stinke? Aus Mobbing?

Hallo, kurz zsm gefasst:

Habe vor einem Monat einen Minijob angefangen. Dort ist jemand von meiner alten Schule, den ich schon immer nicht leiden konnte. Seitdem wir zusammen arbeiten müssen sind wir uns noch unsympathischer. Es ist also ganz klar, dass wir uns nicht mögen.

Heute sagt mir meine Freundin, er hätte sie gebeten, mir mitzuteilen, dass andere Mitarbeiter ihn auf meinen Geruch angesprochen hätten. Anstatt das selber mit mir zu regeln sollte meine Freundin das also weitersagen. Dabei war ich bis jetzt nur 4 Mal da und bei jedem Mal waren unterschiedliche Mitarbeiter anwesend.. dann hätte ja fast jeder Mitarbeiter von den 4 Mal sich bei ihm über mich darüber beschweren müssen, wenn es ''mehrere'' waren. Das hinterfrage ich ein bisschen. Dazu kommt es zwischendurch auch zur Körperarbeit bei dem Job und andere Mitarbeiter riechen danach auch nicht super. Ich beschwere mich aber nicht darüber. Dann war auch bei den 4 Arbeitstagen mindestens ein Chef dabei und ich wurde nie von ihnen kritisiert. Ich habe auch eine Mitarbeiterin (meine Freundin) gefragt ob sie ihm zustimmt und sie meinte nein.

Ich habe das Gefühl, dass er das einfach sagt um mich von da wegzubekommen. Oder er hat seine Freunde vom Arbeitsplatz noch auf seine Seite bekommen. Ich achte auf jeden Fall auf mehr Deo von nun an aber wie würdet ihr darüber denken/ habt ihr auch so eine Erfahrung?

Mobbing, Arbeitsplatz, Arbeitsrecht, Mobbing am Arbeitsplatz

Lohnt sich noch eine Ausbildung?

Hallo mein Name ist Marina.

Ich erzähle euch was über meine jetzige Ausbildung & wollte nach langen überlegen mal wissen ob das heutzutage noch normal ist wie man in der Ausbildung behandelt wird.

Ich bin 21 Jahre alt & mache eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau. Ich habe im September 2022 angefangen. Am Anfang fand ich es richtig schön dort, habe mich sehr wohl gefüllt auch mit meine Arbeitskollegen habe ich mich gut verstanden bzw. es gab nie Komplikationen & allgemein hat die Arbeit sehr Spaß gemacht auch wenn ich von Montag bis Samstag arbeite.
Dann wo die Berufsschule angefangen hat, merkte ich wie der Druck enorm wurde, hatte keine Zeit zum lernen eben weil ich von Montag bis Samstag arbeiten muss & halt 2 mal in der Woche Schule, dazu kommen selten Zeit für mich. Mir ist auch klar das Ausbildung nicht einfach ist & man es einfach durchziehen muss. Der Druck wurde dann höher als ich mich mit meinem Chef & Chefin zusätzlich überhaupt nicht mehr verstand. Aus dem nichts haben die mich wie Dreck behandelt in den Sinne ich soll schneller arbeiten, ich sitze an der Kasse will mein Wechselgeld rein legen werde dann von meiner Chefin angeschriehen ob ich Videospiele spiele oder worauf ich warte usw… Ich hatte richtig Angst wegen der Probezeit das ich sie nicht bestehe aber zum Glück habe ich es bestanden. In meinen Betrieb sind noch andere Azubis & ich habe erstmal gedacht das eventuell andere auch so behandelt werden, aber im Gegenteil. Die sind richtig gut miteinander & haben bis heute nie Probleme gehabt. Der Druck wurde immer schlimmer das ich einfach krank gemacht habe weil es mir psychisch nicht gut ging & ich auf mein Bauchgefühl hören wollte. Man muss dazu sagen das ich sehr viel auf der Arbeit geweint habe, gezittert & fast einen Black out hatte weil ich nicht weiter wusste. Wenn ich mit meiner Chefin reden wollte hieß es du kannst hinter meinen Rücken schlecht über mich reden dann brauchen wir nicht reden, obwohl ich in meinen Betrieb mit niemanden darüber geredet hatte. Irgendwann haben wir doch geredet & es wurde vllt 2 Monate was verbessert, danach fing es wieder an. Irgendwann wurde es mir zu viel, dass ich bei IHK angerufen habe & Termin ausgemacht habe. Der Tag ist gekommen & im Gegenteil mir wurden Sachen vorgeworfen die nie stimmten wie ich soll meine Arbeit richtig machen & ich tu die Produkte falsch einräumen, ich sei respektlos usw. Die aus IHK hat mich auch net verteidigt oder mal zu mir gesprochen sondern nur meiner Chefin zugestimmt & gemeint ich soll auf sie hören. Auf jeden Fall wurde es schlimmer. Das beste an der Sache war das ich eine Abmahnung erhielt weil ich unabsichtlich einen Tag verwechselt habe mit der Uhrzeit & 1 Stunde erst später gekommen bin also z.B im Plan steht 6 Uhr & ich bin um 7Uhr gekommen. Dazu muss ich sagen ich bin immer pünktlich, sogar 15 min früher da & mir ist sowas noch nie passiert & bei den anderen Azubis schon & die haben keine Abmahnung bekommen. Fand das eine richtige Frechheit!

Mobbing, Arbeitgeber, Azubi, Berufsschule, Einzelhandel

Soll ich wegen sowas eine Anzeige erstatten?

Hallo, ich bin weiblich 22. Ich halte mich kurz und erz nicht die komplette Geschichte sonst wird es zu lang. Ich hatte eine Weile etwas mit einem jungen Mann und bin durch Zufall dann in die Gegend von ihm gezogen, welche auch die gegen meiner besten Freundin war. Die beiden sind Freunde. Leider habe ich meiner besten Freundin gegenüber misst gebaut, sodass wir kein Kontakt mehr haben, aber ich habe ihn auch nicht weiter gesucht oder sie belästigt. Sie hat sich dann mit einer ex von einem anderen Ex Freund von mir die extrem was gegen mich hat zusammen getan und die beiden lästern über mich. Soweit noch alles gut, hab nichts dazu gesagt. Jetzt kommen wir zum Punkt und zwar der junge Mann mit dem ich was hatte, hat sich dann mit beiden auch zusammen getan. Mit ihm hatte ich immer Streitereien. Er hat mich die letzen Wochen mehrmals im Chat beleidigt und erniedrigt… jedoch hab ich das alles nicht gespeichert. Ich bin dann heute zu ihm vor die Tür und habe gefragt ob er raus kommt und wollte normal reden und das klären sodass ich nicht mehr beleidigt werde.

ich stand mit seiner Schwester draußen er kam raus und wollte auf mich los gehen die a bester stellte sich dazwischen. Er beschimpfte mich als schl… und sagte dass ich mich umring… soll. Und schlimmeres… er hatte eine 2 Liter Eistee Flasche in der Hand ist dann auf mich los und hat sie mir auf der Straße über mein Kopf geschüttet. Als ich anfing zu weinen weil ich mich nicht wehren konnte meinte er er schlägt mich zusammen wenn ich nicht die Straße verlasse. Ich bin echt hilflos ich werde in der kompletten Gegend hier jz gemobbt und habe Angst die Wohnung zu verlassen. Ich lebe alleine und habe keinen. Keiner hier will was mit mir zu tun haben und alle reden schlecht über mich. Sollte ich zur Polizei gehen?

Mobbing, Freundschaft, Polizei, Anzeige, Beleidigung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Sind meine Eltern gemein zu mir?

Hallo an alle die das lesen.Der Grund für meine ist, das ich mir unsicher bin ob meine Eltern gemein zu mir sind oder ich etwas übertreibe, ich bin kann das um erlich zu sein schwer einschätzen gerade.Also erstmal: Was hat es mit meinen Eltern auf sich?Nur für etwas mehr Verständnis bei ein paar Sachen muss ich euch kurz meine Nastonalitäten erklären, meine Mutter ist eine Rumänien und mein Vater ein Italiener der in Deutschland, wie ich, geboren wurde, beide sprechen Deutsch jedoch ist das von meiner Mutter etwas schlechter aber dennoch gut verständlich.Ab zur Story, also, als ich kleiner war wollten mir meine Eltern ihre Sprachen beibringen, jedoch hat das nicht wirklich geklappt, auch mit einer Lehrerrin damals nicht, kann man es mir verübeln?Fünfjährige wollen spielen und keine blöden Vokabeln wiederholen.Später im meine Leben haben mir das meine Eltern öfters vor die Nase gehalten das ich doch kein Italienisch könnt, zumindest mein Vater, Rumänisch ist anscheinend aus irgendeinem Grund meinen Eltern unwichter, aber wahrscheinlich weil wir in den Ferien eher nach Italien gehen und dort die Familie besuchen.Irgendwann meinte mein Vater dann aber, das wir mit meinem gefühlten Cousin und meinem großen Bruder bei ihm Italienischunterricht nehmen könnten, und wir fanden das sein eine gute Idee, eigentlich habe ich mich auch schon davor ALLEINE an Italienisch ran gesetzt, aber das hat nicht so gut funktzuniert.TROTZDEM jetzt wo ich Unterricht einmal in der Woche bei meinem Vater habe, muss ich mir wieder anhören „Wenn du jetzt Italienisch könntest, hättest du ein Vortreil.“ das meinte er zu mir als ich ihm davon erzählte das ich in der Schule Musikfachbegriffe gelernt habe und meinte das, das Meiste ja aus dem Italienischem kommt.Was soll ich denn noch machen als Unterricht zu nehemen?!Auch bei Verwanten oder so, immer wenn irgendwie Italienisch in den Kontext kommt, heißt es wieder „dU kAnNsT kEiN iTaLiEnIsCh.“ als ob man eine sch**ß Sprache in einer Stunde lernen könnte oder so.Jedoch muss ich dazu sagen: Er macht das nicht immer, "nur" wenn Italienisch in den Kontext kommt.Aber OHO nur weil du gerade meinen halben Roman gelesen hast, heißt das nicht das ich schon fertig sei.Meine Eltern oder auch eig. öfters mein Vater, machen oft über meine Kleidung, die Art wie ich rede, meine Musik und allgemein meine "richtige" Art irgendwelche Kommentare, zwar gehe ich nicht in ihr Schlafzimmer und schon werde ich als Gangstar oder so bezeichnet, jedoch schon wenn ich mich WIRKLICH ihnnen gegenüber öffne, werden schon solche Kommentare gemacht, meine Favoriten sind ja „Du hörst ja Musik wie dein großer Bruder.“, Yippi!Ich darf nicht wie der Bruder sein der mich mein Lebenlang schon fricking inssperiert…und mobbt.Nächstes Thema, yuhuu!Mit von meinem großen Bruder gemobbt meine ich fieße Kommentare von ihm, selbst wenn er es vor der Nase mei. Eltern tut, sie sagen NICHTS und das Problem ist, ich traue mich auch leider nicht…

Kinder, Mutter, Mobbing, Erziehung, Sprache, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing