Ist das nicht irgendwie eine doppelmoral?
Also bei frauen redet man von body positivity wenn sie etwas mehr auf den rippen haben und man regt sich sehr auf darüber, wenn jemand einen witz über dicke frauen oder frauen mit kleinen brüsten macht, nennt das body shaming und der macho der den witz gerissen hat, erntet daraufhin einen social media shitstorm sondergleichen.
Aber wenn hier in einem anderen thread drei beiträge verfasst werden, wo übergewichtige männer offen für ihre "männertitten" verarscht werden, denn bekommt das 10 daumen hoch und gelächter von allen seiten, oder das selbe wenn ein mann besonders dünn oder klein ist: da heißt es dann "lauch" und "spargeltarzan" und "gartenzwerg" und alle lachen mit, die großen, durchtrainierten männer genauso wie auch alle frauen von dick bis dünn.
Wieso ist es gesellschaftlich akzeptiert, männer für ihren körperbau auszulachen, aber bei frauen gibt es zu recht kritik daran?
wieso wird automatisch davon ausgegangen, dass männer eh so hart im nehmen sind, dass sie jede beleidigung locker wegstecken können.
Ich kenne ein paar männer, die schon essstörungen entwickelt haben oder sich umbringen wollten, weil sie von der ganzen schulklasse inklusive lehreren für ihre körpergröße oder figur verarscht wurden, aber da hat keiner von den ganzen politisch korrekten was gesagt.