Mobbing – die neusten Beiträge

Ist das nicht irgendwie eine doppelmoral?

Also bei frauen redet man von body positivity wenn sie etwas mehr auf den rippen haben und man regt sich sehr auf darüber, wenn jemand einen witz über dicke frauen oder frauen mit kleinen brüsten macht, nennt das body shaming und der macho der den witz gerissen hat, erntet daraufhin einen social media shitstorm sondergleichen.

Aber wenn hier in einem anderen thread drei beiträge verfasst werden, wo übergewichtige männer offen für ihre "männertitten" verarscht werden, denn bekommt das 10 daumen hoch und gelächter von allen seiten, oder das selbe wenn ein mann besonders dünn oder klein ist: da heißt es dann "lauch" und "spargeltarzan" und "gartenzwerg" und alle lachen mit, die großen, durchtrainierten männer genauso wie auch alle frauen von dick bis dünn.

Wieso ist es gesellschaftlich akzeptiert, männer für ihren körperbau auszulachen, aber bei frauen gibt es zu recht kritik daran?

wieso wird automatisch davon ausgegangen, dass männer eh so hart im nehmen sind, dass sie jede beleidigung locker wegstecken können.

Ich kenne ein paar männer, die schon essstörungen entwickelt haben oder sich umbringen wollten, weil sie von der ganzen schulklasse inklusive lehreren für ihre körpergröße oder figur verarscht wurden, aber da hat keiner von den ganzen politisch korrekten was gesagt.

Männer, Mobbing, Körper, Frauen, Psychologie, Gleichberechtigung, Diskriminierung von Männern, Body shaming

Verheilt Mobbing?

Ich habe wegen sehr langem Mobbing häufig unsichere Hintergedanken; geht das irgend wann weg?

Zu mir: Ich bin w, 18 und wurde in der Schule sehr lange physisch und psychisch gemobbt. Das ging seit der 5. Klasse und zog sich bis in die 10. Klasse.

Man hat Gerüchte über mich verbreitet, sinnlos behauptet, meine Mutter würde Flaschen sammeln und anschaffen gehen, Hausaufgaben und Hefte aus meinem Schulranzen geklaut...

Es kam auch schon vor, dass man mir Müll ins Gesicht gerieben oder geworfen hat, mir auf die Schuhe spuckte oder wenn ich auf dem Stuhl saß in die Richtung meines Gesichts furzte.

Schläge und Tritte gab es leider auch. Das war ein Horror für mich, damals wollte ich nicht einmal mehr leben 😥 Besonders schlimm waren die täglichen Beleidigungen. Ich sei "nicht Mal ein Mensch" oder eine "Umweltverschmutzung"

Naja, jetzt zu meinem Anliegen: Wenn ich in Feriengruppen unterwegs bin (mitlerweile ist die Schulzeit ein Jahr her), dann fällt es mir total schwer, mich spontan in eine Gruppe einzufügen, obwohl ich kein Menschenfeind bin.

Ich habe immer Hintergedanken, Ängste, Blockaden und Sorgen, die neue Gruppe könnte mich nicht wollen oder empfindet meine Gegenwart als unangenehm. Wenn ich dann doch den Mut fasse, die Mädelsgruppen anzusprechen, fehlen mir plötzlich die Worte.

Es dauert mindestens eine Woche, bevor ich mich halbwegs einfügen kann und bei Späßen mitmache. Auch wenn ich in der Ferne jemanden lachen höre, kommt der Hintergedanke, jemand lacht über mein Aussehen oder über die Art wie ich Laufe, etc... Obwohl ich weiß, dass das sehr unwahrscheinlich ist

Gehen diese dummen Hintergedanken irgend wann wieder weg? Oder verheilt das nie?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Gewalt, Psychologie, Liebe und Beziehung, Phobie, Schüchternheit, Introversion

Was tun gegen Mobbing?

Hey ich werde in der Schule gemobbt. Ich werden in der Schule von meinem damaligen besten Freund und anderen Leuten geschlagen. Das alles geht seit der 7. Klasse. Bislang haben sie nur mich gemobbt aber jetzt wird es auch meine Freundin. Sie wird zwar nicht geschlagen aber es wird ihr zb geschrieben das sie jemanden beim kommen helfen soll oder sie wird gefragt wie viel cm in ihrem Mund passen. Also ich finde das geht echt viel zu weit. Trotzdem weiß ich nicht was ich tuhen soll. Ich will es und kann es auch nicht Petzen weil meine Mutter mich dann auf eine andere Schule schicken würde. Damit würde ich garnicht klar kommen weil mein Selbstvertrauen wegen dem mobbing so im arsch ist. Ich finde mich hässlich und kann nicht mehr zu Leuten sprechen. Ich hasse mich selbst so sehr.

Ich kann die ganzen Leute auch nicht einfach umhauen, weil es zu viele sind und ich mich das garnicht traue. Deren Freundeskreis besteht gefühlt aus 10 Großfamilien.

Trotzdem noch die Frage was ich jetzt mache. Tut mir leid wenn ich mich irgendwie dumm ausgedrückt hab oder so aber bitte helft mir. Mein Leben ist grade so scheiße. Ich hab Probleme mit allem. Meiner Familie, Schule und vieles weiteren. Das einzige was mich glücklich macht ist meine Freundin und ich will das es ihr gut geht. Bitte Meldet euch wenn ihr irgendwelche Fragen habt oder so. Mach das erst zum 1. mal😂 Bitte helft mir🙏🏼

Schmerzen, Mobbing, Schule, Angst, Freundin

Name gemobbt, Mobbing?

Hallo, der Text wird lang aber ich hoffe jemand wird sich das durchlesen.

Ich bin Ausländerin und 2014 zog ich nach Deutschland. 2015 sind wir umgezogen und ich kam in die 1. Klasse. Bin 13 und in der 7. Ich konnte nicht so gut Deutsch und merkte nicht dass andere über mich reden. In der 2. Fand ich Freunde. In der 3-5. Klasse wurde ich wegen meiner Nase gemobbt. Und auch generell, ich wurde ausgeschlossen, gemobbt, ausgelacht und fühlte mich einsam obwohl ich eine Freundin hatte die ich seit Anfang an, an meiner Seite hatte. In der 6. Fing es wieder an und ich wurde weiter gemobbt, meine Freundin stand mir zur Seite die anderen nicht wirklich. Ich würde mein ganzes Leben lang gemobbt und ich es ist schrecklicher als man denkt, ich kann diesen Schmerz nicht beschreiben. Nach den sommerferien sind wir umgezogen, ich war aufgeregt und hoffte dass ich nicht gemobbt werde. Ich kam einer neuen Schule/klasse und dachte sie wären nett. Weil man ab der 7. Ja gemischt wird, dachte ich bin ich nicht die einzige. Aber das Problem war dass sie erst ab der 8. gemischt werden. Direkt am ersten Tag wurde ich gemobbt, mein Name wird immer gestöhnt (verändert und beleidigt) wenn mein Name aufgerufen wird. In meiner Familie und so hatten wir generell Schwierigkeiten, sogar sie lästerten über mich. In der Klasse gucke ich nie die Lehrer oder die Mitschüler an. Ich bedecken mein Gesicht mit meinen Haaren, damit sie meine nase nicht sehen. Ich fand Freunde, sie sind sympathisch aber ich habe das gefühl sie lästern über mich. Dann hatte ich kurz einen kurzen Streit mit einer von ihnen und dann kam sie direkt mit "Keiner aus der Klasse mag dich, du bist neu und bist schon so, keiner mag dich halt" das hat mich mehr als nur verletzt.. Mir wurde vorgeworfen dass ich schlecht sei und ich nicht zu ihnen passe weil ich gemobbt werde. Zuhause habe ich immer Herzklopfen, diese Angst dass der nächste Tag kommt. Ich habe den Lehrern bescheid gegeben und jetzt ist es noch härter. Ich habe meinen Eltern nie gesagt dass ich gemobbt werde, ich habe alles mein ganzes Leben lang unterdrückt weil selbst sie sich drüber lustig machen. Die Lehrer hatten sogar die Eltern meiner mobber angerufen und selbst da hat sich nichts verändert. In meiner Klasse sind die Mehrheit ausländer, was ich irgendwie doch schade finde. Vorher wurde ich wegen meines aussehen gemobbt und einfach weil ich ausländerin war. Ich sehe auf TikTok die ganze Zeit Mädchen mit Nasen insecurities und dann werde ich noch trauriger und zweifle noch mehr an mir, sie haben eine schöne Nase und finden sie trotzdem hässlich. Da denke ich mir manche haben echte Probleme. Und in meiner Klasse sind jetzt mehr ausländer und selbst von ihnen werde ich weiter gemobbt obwohl ich dachte es würde aufhören weil sie ja auch ausländer sind. Mir kommen die ganze Zeit Suizidgedanken im Kopf. Ich habe sogar tödliche Pflanzen gesucht falls ich sie finde. Ich habe auf gutefrage viel gelesen mit dem selben Problem aber keine lösung gefunden.

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Namensänderung

Ich hab kein respekt in meiner Firma und es belastet mich?

Ich habe mich selbst noch nie ernst genommen. Das war auch nie schlimm. In der Realschule war ich immer der Classenclown und der lustige nette Typ und in meiner Familie ebenfalls. Ich bin halt einfach so.

Als ich in die Elektriker Firma gekommen bin war es ebenfalls so. Das war auch anfangs okay. Ich war halt der neugierige Stift der sich engagiert und manchmal ein bisschen verpeilt ist. Diese verpeiltheit für die ich nix kann hat mich hin und wieder mal in unschöne Situationen gebracht. Das hab ich mal in einer anderen Frage besprochen. Zb dass ich mal was vergesse und ich dann einen sauren Gesellen hatte.

All in all sind die Chefs und die Monteure zufrieden mit mir. Ich bin erst im 2. Lehrjahr und muss noch ein bisschen reinkommen aber sie sehen dass ich meine Maken versuche zu beheben und dass ich nichts dafür kann. Es gibt aber halt leider 2-3 von 25 Monteuren die nichts von mir halten und dementsprechend auch do susposaunen in der firma. Auch bei anderen Praktikanten/azubis.

Das Problem ist dass ich durch meine verpeiltheit merke dass ich keinen Respekt bekomme. Wir haben einen Praktikanten der mal zu mit gekommen ist und meinte. Ach du bist doch der den keiner mag (der Praktikant war bei zwei Gesellen, der eine Geselle kann mich nicht ab und der andere meint es nicht so was der Praktikant nicht versteht.)

Wenn ein anderer aus der Firma den ich gut kenne und er mich mir sagt, dass ich irgendwas falsch gemacht habe ist das kein Problem, aber wenn irgendwelche neuen Praktikanten zu mir kommen und sich lustig darüber machen obwohl sie noch nie mit mir gearbeitet haben, finde ich das schon demütigend.

Wir haben einen 18 Jährigen Praktikanten heute da, der schon geselle ist, aber eine neue Firma sucht. Ich hab noch nie ein Wort mit ihm ausgetauscht. Heute morgen wurde uns gesagt dass wir heute zusammen arbeiten. Nach 20 min Fahrt und 20 min stille waren seine erste Worte zu mir „Ich freu mich dass ich mal mit dir arbeite“. „Warum?“ meinte ich. Seine Antwort war „Na ich will mal sehen ob du wirklich so dumm bist wie (Geselle der mich nicht mag) gesagt hat“.

Ja, bei paar Gesellen hab ichs mir verspielt, aber es kann nicht sein dass über mich gelästert wird und Praktikanten dann ein Bild über mich in den Kopf gesetzt wird. Ja, ich bin nicht perfekt, ja, ich hab oft mist gebaut, aber ich hab immernoch ein großes Herz und engagment.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Zum chef traue ich mich nicht weil wenn die Leute hören dass ich mich beschwert hab.

Liebe, Mobbing, Ausbildung, Recht, Azubi, Praktikum

Mobbing auf Klassenfahrt?

Guten tag, wir sind zurzeit auf einer Klassenfahrt und ich werde von einem Typen konstant gehauen und passiv- aggresie beleidigt wenn wir unbetreut sind, aber erstmal zu mir selbst:

(Sorry das der Text so lang ist)

Ich bin 17, extrem introvertiert und hochsensibel (kleinste kritik nehme ich sehr persönlich und träne immer fast direkt). Zurzeit sind wir auf einer Fahrt mit einer Klasse doe ich so seit 5 Wochen kenne.

Der Mobber, aggressiver Türke (natürlich wie jeder Mobber, Strohdumm) hat letzte Woche einen Freund dazu gebracht nicht mit auf die Fahrt zu kommen, nachdem er diesen mehrfach in die Rippen geschlagen hat und beleidigt hat.

-> Ich habe das ganze per Audio aufgenommen (Datenschutz, ja ich weiss...)

-> Die Eltern vom Opfer waren da und haben mit der Schulleitung gesprochen, später kam dann noch meine Aufnahme dazu (auf der man die Schläge hört)

-> Ende der Geschichte war, das die Leitung "Mitleid" mit dem Mobber hat, da der keinen Anschluss hat und dieses Jahr seine letzte Chance ist. Heisst also der Mobber hat jetzt ein Freiticket alles zu tun und was er will ohne Folgen auf sich zu ziehen (Einfach lächerlich)

-> Wegen der Geschichte kommt das mein Buddy jetzt halt nicht mit.

Da er nicht da ist, sucht sich der Mobber das nächstbeste Opfer raus - mich natürlich.

Da ich ja ein extremer Introvert bin, traue ich mich einfach nicht zu den Lehrkräften zu gehen und es zu sagen. Selbst wenn ich es tue, weiss ich jetzt schon, dass ich extrem emotional werde wegen der Hypersensittivität und so. Weiss jetzt einfach nicht was ich machen soll, außer dem aus den weg zu gehen, das geht auf Klassenfahrt schwer :/

Mobbing, Schule, Angst, introvertiert, Klassenfahrt

In Schule extrem unwohl fühlen?

Ich bin jetzt in der 13. Klasse und bin - hoffentlich - kurz davor mein Abi zu schaffen. Leider habe ich während der 3 Jahre auf dieser Schule extreme Depressionen erlitten, da ich im Allgemeinen überhaupt nicht zufrieden mit den Leuten war und immer noch nicht bin. Bevor ich mich auf der Schule angemeldet habe, haben mir tatsächlich viele davon abgeraten und mir empfohlen, dass ich mich auf einer anderen Schule anmelden soll. Als Grund dafür haben sie die Schüler genannt, die immer nach Streit suchen. Auch wurde erwähnt, dass die Mobbingrate auf meiner Schule extrem hoch ist und man sich da regelmäßig über andere Leute lustig macht. Ich habe aber nicht wirklich darauf gehört, weil ich auch von mir selber weiß, dass ich kein Mensch bin, der sich mit anderen Leuten streitet.

Als ich dann auf die Schule ging, habe ich es bemerkt. Ab der 12. Klasse haben wir neue Schüler bekommen und die haben sich aus dem Nichts blöd an mich rangemacht. Sie versuchen sich seitdem über jeden aus meinem Jahrgang lustig zu machen und viele (darunter auch ich) hatten große Schwierigkeiten mit ihnen. Allgemein gibt es viele Schüler in meinem Jahrgang, die sich über einige Freunde und andere lustig machen, sie versuchen zu mobben etc.

Ich weiß langsam nicht mehr, wie ich mit diesen Leuten umgehen soll. Ich fühle mich extrem unwohl auf dieser Schule und gehe seitdem stark ungewollt dahin. Sie haben mir die Motivation zum Lernen stark genommen. Ich war eine immer stets fleißige Schülerin, aber langsam kann ich nicht mehr.

Könnt ihr mir helfen und mir sagen, was ich tun soll? Wie kann ich zur Schule gehen und mich einfach nicht mehr gestört von ihnen fühlen?

Mobbing, Schule, Schüler, Abitur, Psyche

Ganze Klasse geht auf Schüler, was tun?

Hallo zusammen, ich fange mal ganz von vorne an. Unzwar vor zwei Jahren kam ich und meine 2 besten Freunde in eine komplett neue Klasse ( also niemand kennt sich richtig ). Wir verstehen uns mit allen sehr gut aber... Es gibt einen Schüler der einfach anders ist, das erste Jahr hielt man ihn noch aus, er hatte aber schon gezeigt das er dominant wirken möchte.

Das zweite Jahr also dieses wurde es aber schlimmer. Er beleidigt viele von uns und verwendet auch Gewalt. Es haben sich auch sowas wie Gruppen gebildet wo jeder den anderen verteidigt, nur er war alleine. Als nächstes stellte er sich in der Pause aufs Fenster und fühlt sich wie ein König, er ging auf andere los und beleidigte sie, versuchte aber auch immer ein Teil von der Gruppe zu werden in der ich war, wurde aber von den anderen abgewiesen. Ich war der einzige der noch neutral gegen ihn war bis er völlig durchtrete und sich letzte Woche als anführer der Klasse bezeichnet hat und auch Sachen gestohlen hat und viele geschlagen

Und nun hat sich in den letzten Tagen die ganze Klasse gegen ihn verbunden und petzten alles was er macht, er wird nicht mehr ernst genommen und beleidigt. Er versucht sich mit den schwachen ( schüchternen so wie mir ) anzufreunden was aber bemerkt wurde und stark verhindert wurde. Nun ja es beschweren sich jetzt alle über ihn es war noch nie so heftig

Tut mir leid für den langen Text und der Rechtschreibung habe eine Rechtschreibschwäche. Meine Frage jetzt, könnte die Klasse es schaffen ihn rauszuwerfen oder geht das nicht, meint ihr er hat eine Störung, liebe grüße!

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Gewalt, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Schulwechsel, Störung

Findet Ihr auch, dass Schule einem Gefängnis gleicht?

Eins vorweg: Ich bin schon lange durch mit Schule, habe eine Ausbildung und arbeite sogar im Management. Eine Sache hat sich aber nie geändert: Ich hasse unser Schulsystem und weiß nicht, wie ich da mit meinem Kind umgehen soll wenn es in 5 Jahren in die Schule geht... Ich wurde erniedrigt nur weil ich etwas "zappeliger" war.Wie seht ihr das?Freiheitsentzug

Das Hauptmerkmal von Gefängnissen – nämlich daß Menschen zur Anwesenheit verpflichtet werden – trifft auf Schulen auch zu. Schüler werden durch die Schulpflicht gezwungen, mindestens 10 Jahre ihres Lebens in der Schule zu verbringen – egal ob es ihnen dort gefällt oder nicht. Und das obwohl sie nie ein Verbrechen begangen haben und nie verurteilt wurden. Gefangene, die sich im Offenen Vollzug befinden, dürfen das Gefängnis zeitweise verlassen, müssen danach aber wieder in ihrer Zelle anwesend sein. Den Schülern geht es im „Teilzeit-Gefängnis Schule“ ganz ähnlich.

Verletzung von Grundrechten

Nicht nur die Freiheit der Person und das Recht, seinen Aufenthaltsort frei zu wählen, sondern auch andere Grundrechte werden sowohl in der Schule als auch im Gefängnis verletzt: Das Recht zu Demonstrationen oder sonstigen Treffen zu gehen, wird Gefangenen und während der Schulzeit auch Schülern vorenthalten. (Dabei ist die Versammlungsfreiheit ein wichtiges Merkmal der Demokratie!) Die Tätigkeiten der Schüler können auch als „Zwangsarbeit“ aufgefaßt werden, die laut Grundgesetz nur bei einer „gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig ist“. Wer seine Meinung frei äußert, muß oft mit Benachteiligungen rechnen. Persönliche Sachen werden einem weggenommen oder verboten und Briefe können von den Aufpassern gelesen werden.

Macht

Wie im Gefängnis herrscht in der Schule die „Obrigkeit“. Sie ist nicht demokratisch gewählt. Schüler müssen machen, was man ihnen sagt. Sie werden bevormundet und häufig nicht ernst genommen. Es wird in vielen Fällen Gehorsam verlangt. Wer auffällt, weil er die Anordnungen nicht befolgt (= sich nicht alles gefallen läßt), muß oft mit zusätzlichen Schikanen rechnen.

Gefängnis-Atmosphäre

Viele Schulgebäude haben durch ihre Architektur große Ähnlichkeit mit Gefängnissen: Betonhöfe, Stahltüren, lange Gänge, von denen Räume/Zellen abgehen, ödes finsteres oder graues Aussehen. Lehrer neigen oft dazu, sich wie Gefängnisaufseher zu verhalten. Sie brüllen, beleidigen, erniedrigen und erteilen Befehle. Diese Verhältnisse machen sowohl Lehrer und Aufseher als auch Schüler und Gefangene aggressiv, und tragen zu Gewalt an Schulen und in Gefängnissen bei. Es wird eher Konkurrenz als Solidarität unter einander gefördert.

Entmündigung

Schüler wie Gefangene müssen sich an einen starren Tagesablauf halten. Sie werden vor allem als „Schüler“ und „Häftlinge“ verwaltet, aber zählen nicht als Personen. Privatsphäre ist da kaum möglich, es herrscht ständige Überwachung. Manchmal darf man nicht mal ohne Erlaubnis aufs Klo gehen.

Nein 57%
Ja 43%
Mobbing, Schule, Bildung, Unterricht, Schüler, Lehrer

War das schon Mobbing oder "nur" gelegentliches Hänseln?

Eine Frage, die mich schon sehr lange fuchst und wo ich schon lange so viele Meinungen wie möglich einholen will. Und jetzt eben auch hier.

In der Unterstufe stellte sich heraus, dass ich mit einigen Idioten in eine Klasse gekommen bin. Leute, die schnell dazu übergingen, sich über Verhaltensweisen lustig zu machen, die sie für komisch erachteten und ich eben an den Tag legte.
Es war halt nicht so krass, dass sie mich jeden Tag hänselten und es wurde auch nur selten extrem. Ebenso selten wurde es körperlich.

Meistens machten sie sich, wie gesagt, über Verhaltensweisen von mir lustig. Indem sie mich nach äfften, mir blöde Fragen darüber stellten (immer und immer wieder, obwohl ich ihnen sagte, dass sie das nichts angeht und ich keine Konversation darüber führen möchte) oder einfach blöde Witze darüber rissen.

Beispiele:

Ich nutzte meine Zeit in den Pausen gerne, um in der Pausenhalle hin und her zu schlendern und zu tagträumen. Sie haben sich dann einen Spaß daraus gemacht, mir hinterher zu laufen, bis ich sie bemerkte (und dann zu lachen) oder mich zu fragen, was ich grade träume, obwohl ich ihnen bereits mehrmals gesagt habe, dass sie das nicht zu interessieren hat und das meine Privatsphäre ist.
Eine weitere Sache, über die sie sich lustig gemacht haben ist mein Musikgeschmack. Ich höre Metal (auch schon in der Unterstufe). Da haben sie eben typische Vorurteile genutzt. Auch nachdem ich sie aufgeklärt habe, also offensichtlich um mich zu hänseln.

Zudem gingen sie später dazu über, unangenehme bzw unangemessene Fragen zu stellen und versucht mich mit meinen Antworten aufzuziehen. (Ich muss allerdings zugeben, dass ich viel zu offen war. Natürlich habe ich nicht alles preis gegeben und das ganz private für mich behalten, aber da ich kaum Hemmungen habe über sowas zu reden, habe ich eben doch etwas zu viel preis gegeben, was die Flamme eben weiter angefacht hat. (ist natürlich nix, was deren Verhalten entschuldigt)).

Dass das Hänseleien sind, ist eindeutig.
Die Frage ist halt, ob das schon zu mobbing zählt, denn:

  • es waren nur wenige (2-4 Leute), die das taten (wobei sich die Gruppe stetig änderte) und nicht die ganze Klasse oder eine größere Gruppe
  • Das kam nur sporadisch. Nicht täglich und auch nicht wöchentlich. Eher alle paar Wochen war für ein paar Tage mal was (Abgesehen von kleineren Kommentaren vielleicht). (Es zog sich allerdings durch die gesamte Unter- und Mittelstufe.)
  • Es waren keine krassen Sachen und auch nur selten etwas körperliches. Mein Kopf steckte nie in einer Toilette oder sowas. Mir wurde nie was geklaut und ich wurde nie ausgenutzt (Das liegt wohl daran, dass ich, sobald ich etwas handfestes hatte, zum Lehrer gegangen bin)

Ich habe nur noch 229 Zeichen, also kann ich hier nicht näher drauf eingehen und kann keine weiteren Beispiele nennen. Falls ihr noch mehr Beispiele braucht oder was genauer wissen wollt, gibt es noch die Kommentarfunktion.

Mobbing, Schule, Menschen, Schüler, Psychologie, Gesellschaft, Soziales, Philosophie und Gesellschaft

Mobber droht mir mich wegen Verleumdung anzuzeigen?

Hallo,

Ich habe einen Verein aufgrund sehr langem Mobbings verlassen. Das habe ich auch meinen "Freunden" erzählt. Der Trainer wusste davon.

Wir haben die Vereinszahlung deswegen eingestellt. Jetzt droht mir der Trainer mit Anzeige wegen Verleumdungen und Rufmord. Das Problem ist, ich habe nicht wirklich Beweise weil das sehr geschickt gemacht wurde. Ausser dass ich mich in Verläufe bei Freunden beschwere.

Zu allem Übel hat der Trainer ehemalige "Freunde" jetzt als Zeugen benutzt, dass ich Rufmord beginge, weil ich ihnen geschrieben habe warum ich gegangen bin. Der ganze Verein wird gerade in meiner Abwesenheit gegen mich aufgehetzt.

Bin gerade menschlich einfach nur maximal enttäuscht weil ich nicht nur raus terrorisiert wurde. Sondern so getan wird als hätte ich mir das ausgedacht und jetzt auch so gegen mich verwendet, als würde ich Rufmord begehen. Gleichzeitig wird so getan, als sei ich jemand, der ich nicht bin und werde vor dem ganzen Verein niedergemacht. Es wurden auch sehr private Nachrichten veröffentlicht wo ich mich sehr verletzlich mache. Es sind wohl auch einige Lügen rumerzählt worden.

Habe mich in meinem Leben noch nie so elend gefühlt und frage euch, was ihr an der Stelle machen würdet.

Für mich einstehen kann ich wohl vergessen weil sie etwas gegen mich verwenden können und Leute als "Zeugen" gegen mich aufhetzen. Ich aber keine Beweise habe.

Mobbing, Angst, Psychologie, Anzeige, Mobbingopfer, Psyche

Angst wegen Fahrerflucht?

Hallo miteinander…..

undzwar ist mir vor einer woche etwas dummes passiert, beim wenden ist mein fuß „nasser fuß“ von der kuplung gerutscht und das Fahrzeug ist abgewürgt und gegen nen Schild gefahren…. Jedesmal als ich auf die Bremse gedrückt habe hat es abgewürgt und ich konnte die Kupplung nicht bedienen da ich abgerutscht bin die ganze zeit…. Es haben mehrere denn Unfall beobachtet.. das schild ist einwenig gebogen und am KFZ ist nix, nur der Kennzeichen ist abgefallen, es war während meinem dienst, „ambulante Pflege“ ich hatte nie solch eine Situation, also riefe ich meine chefin an um zu fragen wie es weiter gehen soll, daraufhin schickte ich ihr Bilder und sie meinte ich solle und brauche nicht die Polizei anrufen, da sie lange braucht und Patienten auf mich warten, ebenfalls meinte sie dass sie es dem staat schickt bzw den unfall meldet.. als ich ihr sagte das ich gerne die Polizei anrufen würde verneinte sie es.. sie setzt mich psychisch unter druck und schickaniert mich auch vor jedem MA, schreibt dinge in die gruppe die keinen anzugehen hat.. sei es wegen dem gehalt oder sonst was, sie manipuliert auch sehr gerne und macht mir ein schlechtes gewissen… lästern tut sie auch gerne über mich und nimmt mich nicht ernst, bei fragen antwortet sie „hören sie mir auf mit so lego land fragen sie vernichten noch meine hirnzellen“ nun was soll ich tun ich kann seit tagen an nichts anderes denken…. Und was erwartet mich ?

Arbeit, Mobbing, Unfall

Ich möchte nicht auffallen aber jeder denkt es?

Ich bin eintypischer 18-Jähriger weiblicher 2000s Emo mit buntem Scene-Hair und allem anderen was zum Emo gehört wir z.B. auch 2 Fancy Gürtel, der in einer Gegend wohnt wo keiner weit und breit so aussieht (Dörfer). Auch liebe ich den traditional 80s Goth Style (teased hair, dramatisches Make Up und mehr). Doch den hatte ich nur in meinem Zimmer an aus Angst.

Ich hasse es aufzufallen, ich startete erst verletzen Sommer wollte so aber schon immer aussehen. Ich verlor deswegen all meine Freunde. Werde wieder gemobbt (war auch als ich mich anpassen wollte). Normalos hier sagen mit ständig ich sehe anders besser aus oder schlimmeres, der Busfahrer war wegen meinem Emo-Style mit Make Up und Co. sogar am stottern. Andere 2000s Emo's im Internet haben mich ermutigt endlich so auszusehen.

Ich suche nach Air Jordans was wohl das normalste ist was ich will (normalerweise will ich Amerika Import oder gehe auf Flohmärkten für meinen Emo look).

Ich halte es nicht mehr aus immer zu hören, anders sei ich besser, ich würde es nur machen um aufzufallen... Es hat mich zum weinen gebracht, weil es nicht mehr aushaltbar ist.

Wenn ich mal einen normalo attraktiv finde, fühle ich mich schlecht und habe Angst weil es normal ist dass sie mich nicht akzeptieren.

Ich will nur ich sein und nicht mich so kleiden, wie es nicht zu mir passt. Es hat seine Gründe wieso ich zum famous Emo TikToker wurde und Emo's schon immer bewunderte.

Als ob ich ein Außenseiter sein will, ich akzeptiere alle doch werde ausgegrenzt. Was kann ich tun dass nicht gedacht wird ich tue es zum auffallen? Ich sage sogar extra dass ich Angst habe z.B. mit meinem 80s Trad. Goth-look aus meinem Zimmer zu gehen doch dann kommt z.B. meine Mutter die schon unzählige mal sagt ich würde ja gerne auffallen wollen. Dann sagt sie sie hätte es verstanden. Sagt dann aber später wieder das gleiche und sie hätte es verstanden. Wie kann ich es ihr endgültig erklären, so dass sie es versteht und auch andere?

Rock, Leben, anpassen, Mobbing, Angst, Emo, Menschen, Teenager, Freunde, Piercing, Alltag, Jugendliche, Alternative, Psychologie, Metal, Frieden, 80s, altmodisch, Anders sein, Ausgrenzung, Außenseiter, Autismus, Black Veil Brides, Empathie, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gothic, Hass, My Chemical Romance, Ohio, Psyche, Punk, Scene, Schwarze Szene, screamo, soziale kompetenz, Streit, Teenagerprobleme, Verzweiflung, Wut, Akzeptanz, 2000er, Dorfleben, Hoffnungslosigkeit, hot topic, pierce the veil, Y2K, andy biersack, sleeping with sirens, Social Anxiety, weeb

Freundin rennt vor anderen weg?

Hey!
Ich habe eine „Freundin“ und ich habe auf einem anderen Account schonmal eine Frage dazu gestellt.
Also meine BFF und ich mögen/mochten sie einfach nicht, genau wie die ganze Klasse…die Klasse wussten, dass wir sie nicht mögen (keine Ahnung woher) und haben es ihr erzählt. Lest das doch auf meinem anderen Account Schroeder40 nochmal genauer nach.

Es gab daraufhin natürlich Streit. Meine BFF hat die Freundschaft mit ihr gekündigt.

Ich bin immer noch mit ihr befreundet, jetzt mag mich die ganze Klasse auch nicht mehr. Die planen einen Angriff auf meine „Freundin“. Aber ich weiß einfach nicht, was ist jetzt machen soll, da mich die ganze Klasse hasst, ich aber auf gar keiner Seite bin. Ich hab meiner Freundin gesagt, dass wenn sie wieder zickig wird (natürlich hab ich’s nett ausgedrückt), dass wir dann nicht mehr befreundet sind, sie macht trotzdem weiter und ist mit meiner Freundin vor meiner anderen Freundin weggerannt….💔

Ich weiß nicht, wie ich ihr sagen soll, dass ich nicht mehr mit ihr befreundet sein will, oder soll ich das überhaupt sagen, da ich ihr erst vor ein paar Tagen gesagt habe, dass wir noch befreundet sind. Ich sitze neben ihr in der Schule und das macht alles noch schlimmer.

Ich mag meine Klasse richtig gerne, aber die Verhalten sich meiner „Freundin“ gegenüber nicht richtig, oder?

Der Klassensprecher stiftet das alles an und hat mir auf WhatsApp geschrieben, dass ich nicht mehr zu der Klasse gehöre, weil ich mit ihr befreundet bin……😭😭😭

Mobbing, Angst

Was soll ich tun Schlägerei ja oder nein?

Hallo Leute 😊

Zu meiner Person ich bin 30 Jahre alt 1.60 m groß mache regelmäßig muskel Ausdauer Training

Ich hatte vor ein paar Tagen das Problem das ich meine Wäsche waschen wollte

Bei uns in der Schweiz teilen sich die Mieter Waschmaschine trockner und so weiter

Ich lebe im zweiten Stock und dort war die Waschmaschine bereits besetzt

Ich hatte vor meine Wäsche im ersten Stock zu reinigen

Als ich aus dem aufzug raus Richtung Waschküche traf ich auf einen Mieter er gleich halt halt jetzt wasche ich verschwinde

Und ich habe ihm erklärt das im 2ten stockwerk bereits belegt ist und das hst ihn natürlich wenig interessiert

Er hat mich immer wieder aufgefordert das ich verschwinden soll

Hin und her fand ich seine Ausdrucksweise ziemlich Respektlos und der Meinung das er sich über allen stellt sehr unmenschlich ich habe ihn gesagt er soll nicht so frech sein und er könne das auch in einem normalen ton sagen weil ich wäre so oder so nach oben gegangen

Hin und her er wurde immer aufmüpfiger worauf er näher zu mir kam und seinen kopf an meinen gedrückt hat als er gemerkt hat das ich darauf nicht reagiere

Wurde er handgreiflich und hat mich teilweise mit beiden Händen raus gezogen bzw gepackt ich konnte mich darauf hin auf die Füße halten

Kaum habe ich mich umgedreht er so was was was ist hat sich vor mir aufgeplustert und ich bin ruhig geblieben hab meine Wäsche genommen

Und er zum schluss verpiss dich verpiss dich nach oben ich mach dich kaputt

Und ich habe am Ende nur noch zu ihm gesagt das er sehr Respektlos sei

Zu seinem Typ er ist stückweit größer älter kenne seinen Namen nicht

Mir ist das ganze am Mittwoch passiert

Und seit dem Vorfall weiß ich nicht wie ich fortsetzen soll bin auch sehr nervös angespannt

Habe ihn seit dem nicht mehr gesehen

Bin auch einerseits neugierig ihn wieder zu sehen wie er reagiert ob er sich entschuldigt what ever

Wie würdet ihr an meiner Stelle reagieren?

Die Menschheit hat mir wieder gezeigt wie rücksichtslos die Leute sind bin auch kein Schlägertyp doch einkriegen möchte ich mich deswegen nicht

Haltet ihr Kampfsport für sinnvoll?

Krav maga/Boxen?

Würde mich freuen für ein paar Tipps

Mobbing, Gewalt

Mein Freund ist mit ehemaligen Mobber befreundet?

Hallo zusammen,

das Thema beschäftigt mich sehr.. zur Vorgeschichte:

Vor ca. sieben Jahren wurde ich für eine ganze Zeit lang (über zwei bis drei Jahre) von einem ganzen großen Freundeskreis schlecht gemacht / gemobbt. Ich habe seit dem mit mir selber zu hadern und denke oft an die schlimmen Ereignisse zurück.

Nun ist es so, dass mein Freund angefangen hat zu studieren. Er wohnt weiter weg, aber wie der Zufall es will kam er mit einem aus dieser Freundesgruppe ins Studium und hat sich neben ihn gesetzt. Sie kamen ins Gespräch und der Junge meinte, dass er mich kennt. Sie verstehen sich anscheinend sehr gut.

Über meine grausame Vergangenheit habe ich meinem Freund zu diesem Thema nichts erzählt. Ich habe ihm aber am selben Tag als er ihn kennengelernt hat, die wahre Geschichte erzählt, was wirklich passiert ist. Das fiel mir so unendlich schwer darüber zu reden und ebenfalls die Dinge zu erzählen, die ich bereue und mich verletzen.

Zum Glück hat er es gut aufgenommen und war nicht sauer. Ich dachte eigentlich, dass er sich mir gegenüber loyal verhält. Soeben hatten wir telefoniert und ich habe ihn darauf hingewiesen, dass mir die Loyalität wichtig ist und es mich verletzen würde wenn er sich mit ihm anfreundet. Er meinte dann, dass sie sich ja schon gut verstehen und es jetzt eine schwierige Situation ist…. Heute war der zweite Tag im Studium ?

Zudem sagte er noch, dass außer diesem Jungen so gut wie alle "Dullies“ sind… doch eigentlich ist dieser Junge der schlimmste von allen… dann kam er noch mit jeder hätte eine zweite Chance verdient. Die müsste ich ihm geben? Nicht er ?

mich verletzt es zu tiefst.. ich weiß nicht wie ich mir der Situation umgehen soll. Wenn er sich mit ihm anfreundet / Zeit verbringt, dann wirft mich das komplett zurück in meine Vergangenheit.

ich würde mich sehr über hilfreiche Tipps freuen..

danke im Voraus

Mobbing, Beziehungsprobleme, Loyalität, verletzt

Ab wann ist es eine Art von Mobben?

Hallo, ich hatte am 01.09.2022 Ausbildungsstart, seitdem wir in der Ausbildungswerkstatt zugange sind und wir in 4er Werk- bzw 6er Werkbankgruppen sind kam es bei mir schon öfter am Tag vor, das Sachen von mir versteckt wurden, wie z.B. Werkstück, Werkzeug, Wasserflasche usw usw, Anfangs war das alles noch witzig, doch mittlerweile wird es echt nervig. Die Leute an meiner Gruppe machen nix mehr, bei denen war das auch mehr Spaß als Ärgern, doch heute, als einer der Ausbilder Stichproben Mäßig die Werkbänke Kontrolliert hat wurde ich plötzlich gerufen und musste feststellen, das in meinen Schubladen an der Werkbank ein ordentlich zusammengehäufter Haufen Späne lag, verbrauchte Schleifpapier Reste verteil auf die Schubladen sowie noch Müll von Süßigkeiten, dabei hatte ich erst eben alles Sauber gemacht (Da war noch nix in den Schubladen).
Als der Ausbilder das gesehen hat, hat er alle Azubis gerufen und denen das gezeigt, woraufhin alle ihre Werkbänke nochmal überprüfen sollten. Er hat mich dann quasi vorgeführt durch das zeigen, ich habe abgestritten, das da reingemacht zu haben, ob er mir geglaubt hat weiß ich nicht, würde ja jeder abstreiten, wenn man das sieht.
Meine Werkbankkollegen waren es nicht, die hatten noch vor mir aufgeräumt.
Ist das schon Mobbing am Arbeitsplatz? Habe ka welcher Azubi das war, sind insgesamt ca 40-50 Azubis im ersten Jahr in der Werkstatt.

Mobbing, Psychologie, Ausbilder, Ausgrenzung, Azubi, IHK

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing