Schule wechseln oder bleiben?
Guten Tag,
ich bin 14 Jahre alt und gehe in die 8 klasse (muss das 8 schule jahr wiederholen) und ich glaube ich werde gemobbt es ist so ich habe mit 1 schüler streit und er erzählt alles weiter was wir dummes gemacht habe was ich gesagt habe der ganzen klasse dann ist da noch so ein schüler der mich permanent beleidigt und das geht schon 3 Monate so ich halte es nicht mehr aus ich bin seit der 8 klasse neu in der schule deshalb auch. Jetzt ist meine frage soll ich die schule wechseln ich habe die Möglichkeit
einige vorteile/nachteile wenn ich die schule wechsel (nicht alle)
Vorteile
- neue Mitschüler
- werde vieleicht nicht gemobbt
- ich kenne alle räume auswendig
Nachteile
- kann das gleiche problem nochmal passieren (wenn nicht sogar schlimmer)
- ich kenne alle räume nicht und es wird schwer etwas zu finden
- Keine freunde
14 Stimmen
Was hast du dummes gemacht?
zocke fn
5 Antworten
ich weis natürlich nicht wie schlimm es ist oder so aber wenn du wechselst würde ICH(!) vorschlagen auf eine Waldorf Schule ( ich bin auf einer und kann mit gutem Gewissen sagen dass da meist niemand gemobbt wird und schon gar nicht neue Schüler) allerdings ist es vollkommen deine Entscheidung und die deiner Eltern Viel Glück und frohes neues
Deine Überlegungen sind richtig gut. Und besonders gut finde ich, dass Du Dich fragst, ob Du wieder gemobbt werden könntest.
Weniger Aufwand, als die Schule zu wechseln wäre jedenfalls: WEHRE Dich gegen das Mobbing.
Du hast 2 Fronten, die eine ist Streit, die andere Kränkung. Nicht für die Schule fürs Leben lernen wir. Das ist genau der Punkt. Was Du in Geographie lernst, findest Du etwa auch in Google Maps. Fürs Leben lernst Du hier und jetzt, Dich gegen Mobbing zu wehren.
Beginne mit dem Streit. Gehe aus der Schusslinie. Wenn er Dich anmacht, weiche aus. Sei ihm kein Gegner mehr.
Was den Mobber betrifft, sei ihm Gegner, doch einer, mit dem er nicht streiten kann. Sage ihm: "Das kränkt mich, was du sagst. Es ist schade für dich, das du das nötig hast."
Überlege Dir schlaue Antworten.
Ebenso schlau, wie Du den Schulwechsel ja / nein analyisert hast.
Das mag im Einzelfall stimmen und kann auch das Mittel zur Wahl sein.
Grundsätzlich ist es gefährlich. Denn man steht alleine gegen eine bösartige Gruppe. Das Risiko besteht, dass sie Dir auflauern und Dich im Team verprügeln, - aus Rache.
Das heißt "Schläge" virtuell zu führen, kann hier schlauer sein. Man sollte sich davor beraten und sorgsam vorgehen. So, dass man wirklich gut und nachhaltig trifft.
"Beraten" ist das Gegenteil von "im Internet nach möglichen Bosheitsakten zu fragen". Man sollte seinen Gegner dafür eher studieren.
Werde auch sehr stark gemobbt und kann auch keine Freunde finden. Deswegen darf ich auch endlich die Schule wechseln.
Ich würde an deiner Stelle nicht wechseln... in der nächsten Schule wird man dich fragen warum du gewechselt hast. Dann hast du zwei Optionen. Du kannst dir zum Einen eine Ausrede einfallen lassen und Dich selbst belügen oder du sagst die Wahrheit. Die erste Option kann Funktionieren, aber nachdem dein Selbsbewusstsein nicht all zu hoch sein wird, wird wohl oder übel das selbe passieren wie bei der zweiten Option. Du wirkst schwächlich und verängstlicht... genau das richtige Opfer für pubertierende Jungs und Mädchen die ihr gerigenes Selbstwertgefühl über andere aufbauen, indem sie sich Dominieren und sich als etwas besseres darstellen als Sie sind.
Du musst umbedingt an deiner Einstellung arbeiten und einfach an dich selbst glauben. Diese KINDER die auf dich losgehen können Druck auf dich ausüben, weil sie sich Sicher fühlen. Wehr dich... nicht mit Gewalt. Zeig ihnen ihre eigenen Waffen auf. Spiel sie gegeneinader aus. Wenn sie dich beleidigen hälst du ihnen einen Spiegel vor die Augen. Igrorier unnötige Sprüche und geh nicht darauf ein. Es ist nicht das Mobben ansich was denen Spaß macht, sondern deine Unsicherheit (Reaktion) die du Ihnen danach Preis gibst. Versuch gesellige Leute zu finden, denn dein Problem teilen viele.
Hallo dubistNICHT(!)kaka23787.
Also, zuerst mal: ich kenne alle die Dinge, die dir passieren ganz gut aus eigener Erfahrung.
Wenn ich du wäre, würde ich erst mal in Ruhe mit meinen Eltern reden und sie um Rat bitten. Vielleicht haben sie mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Bei einem Schulwechsel müssten sie auch den ganzen Papierkram erledigen, deswegen ist ein Gespräch, wenn es dir ernst ist, unvermeidlich.
Gleich die Schule zu wechseln ist nicht immer die beste Lösung. Du könntest es auch erst mal mit einem Klassenwechsel versuchen. So habe ich das gemacht und allein, aus diesem ständigen Umfeld auszukommen hat mir extrem geholfen!
Vielleicht hast du Freunde in einer Parallelklasse, bei denen du dich einfach einklinken kannst. Mit echten Freunden an der Seite wird man oft viel selbstbewusster, weil man weiß, dass da Leute sind, die hinter dir und für dich einstehen.
Falls der Klassenwechsel unvermeidlich ist, solltest du auch die neue Schule erst mal besichtigen und vielleicht auch schon Einige kennenlernen, wenn du z. B. Freunde an dieser Schule hast.
Überlege am besten noch eine Nacht und dann sprich! Mit Eltern, Freunden, Lehrern. Hauptsache mit Menschen, die dich kennen und unterstützen!
Ich wünsche dir viel Weisheit für deine Entscheidung!
Kezia🕊
Deine Antwort mag zwar gut überlegt sein, aber meistens juckt, dass die Mobber relativ wenig, da ihre Gründe zu ihren Taten sich nicht ändern und aus dem Weg gehen ist einfach nicht möglich… So traurig es auch klingt: Ein paar gezielte Schläge bringen mehr als das