Mobbing – die neusten Beiträge

Wie gehe ich am besten die Ausbildung zum Tontechniker an?

Ich möchte eigentlich schon seit langem immer Musikproduzent werden, da mir Musik immer am Herzen lag, besonders im elektronischen Bereich. Ich hab auch schon sehr viele Sachen gemacht und eigens released, aber ich möchte da etwas professioneller rangehen, da ich auch leider nicht das Equipment dafür hab bzw. es mir nicht leisten kann. Ich bin allerdings mit 25 eh schon zu alt, da die meisten ihren Durchbruch schon mit 10 haben und ich in der Szene dann eher nen Opa bin. Selbst Leute wie Sven Väth hatten in meinem Alter mehr erreicht.
Naja, nichtsdestotrotz wollte ich mich erstmal mit dem Bereich Tontechniker auseinandersetzen, weil es der am meist logischste Sprung wäre.
Ich hab immer schon ein sehr feines und extrem sensibles Gehör gehabt und Musik liegt mir halt sehr am Herzen. Ich möchte auch mal irgendwann mit Geräten wie Modularsynths arbeiten und meine eigenen Tracks selbst vernünftig mastern können ohne die Hilfe von Ghostproducern. Ich bin zwar, was technisch angeht eher semi vertraut und unmännlich (Frauen können ja halt damit nicht umgehen, weshalb ich auch gemobbt wurde zum Teil), aber bereit zu lernen und das Ganze ernst zu nehmen.
Ich wohne halt leider ziemlich abgeschnitten und hab auch kein Auto, weshalb ich nur schwer pendeln kann. Vor allem, da die Zugverbindung für 80 Wochen hier ausfällt momentan.
Ich hab auch leider nur einen Realschulabschluss, den ich per Homeschooling machen musste, weil ich halt zu starke Angststörungen und Depressionen durch das jahrelange Mobbing auf der Schule bekommen hab.
Ich frag mich halt, wie ich am besten diesen Schritt angehen soll, damit ich eine Basis habe für den eigentlichen Beruf. Ich bin zwar intelligent genug zum Studieren, aber ich leide halt unter extremen Angststörungen seit der Jugend, weshalb das immer gescheitert ist und ich nur diesen Abschluss hab.
Kann man diese Ausbildung vielleicht eventuell auch gültig fern machen?

Mobbing, Ausbildung, Musikproduktion, Realschulabschluss, Tontechnik, Unsicherheit, Berufsmöglichkeiten

Lehrer alarmiert: "Haben arabische Klassen"

Laut dem Artikel:

Integrativ statt segregativ sollte Deutsch künftig gelehrt werden, meinen manche (siehe unten). Theoretisch richtig. Aber eben nur theoretisch. Denn in den Wiener Mittelschulen gibt es die mehrheitlich deutschsprachige Klasse gar nicht mehr, in die das nachgezogene bzw. zugewanderte Kind integriert werden könnte. In 90 Prozent der Wiener Mittelschulen ist JEDE Klasse eine "Ausländerklasse". Ein MS-Lehrer schreibt mir: "Bei uns ginge jede Klasse als Deutschförderklasse durch, wir haben seit heuer sogar eine reine Araber-Klasse. Wenn die Türkin aus der DfK kommt, ist sie das Alien." Sein Lösungsvorschlag: Doppelt so viele Deutsch-Klassen mit halb so vielen Schülern ("Maximal zehn"), dafür doppelt so vielen Lehrern ("zwei") und: "Weg mit den Stammklassen!"

Derzeit ist es so: Schüler ohne Deutsch – aktuell fast 30.000 (!), Tendenz steigend – kommen für 15 bis 20 Stunden in eine eigene Klasse, müssen diese nach zwei Jahren aber wieder verlassen und bleiben "sitzen", wenn sie am Ende des Jahres beim Schlusstest scheitern. Die übrigen 10 Stunden gehen sie in die "Stammklasse", belegen also zwei Sessel. "Niemand redet mit uns, und wir reden auch nicht mit ihnen", wird ein Kind in jener Uni-Wien-Studie zitiert, die jetzt Reformbedarf einmahnt.

Womit es Lehrer in Deutsch-Klassen zu tun haben (viele ohne jede Ausbildung dorthin abkommandiert), erzählte eine Grazer VS-Lehrerin in "Klartext" auf Ö1. "Wir haben Kinder aus Syrien, Afghanistan, Türkei, die können nicht nur kein Deutsch, die können als 9-Jährige nicht einmal von 1 bis 10 rechnen." Sie fordert: "Maximal 12 Kinder pro Deutschförderklasse (Anm.: in Wien sind 20 bis 25 Kinder die Regel) und mehr Schulautonomie, um z. B. Kinder länger als zwei Jahre in diesen Spezial-Klassen zu belassen."

Was denkt ihr darüber? Wie bewertet ihr den Artikel? Was soll getan werden?
Bild zum Beitrag
Kinder, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Politik, Arabisch, Ausländer, Österreich

Schule behält Handy über Nacht?

Hallo, ich war heute in der Schule und hätte eigentlich eine Mathearbeit geschrieben, für die ich sogar gelernt hatte, also vorbereitet war. Jedoch ist mir in der Pause vor der Arbeit eingefallen, dass ich JEDEN Donnerstag um 13 Uhr einen Termin bei einer privaten Therapeutin habe, der 110€ die Stunde kostet und wenn man nicht erscheint, werden 90€ aufgrund des nicht-Erscheinens trotzdem abgebucht. Also zur Therapeutin musste ich auf jeden fall. Also bin ich in der Pause auf Toilette gegangen, um mit meiner Mutter zu schreiben und sie zu fragen, was ich nun machen soll, da ich eine schnelle Lösung gebraucht habe, da ich um 12 Uhr schon von der Schule aufgrund des Termins gehen muss und die Arbeit um 11:40 Uhr angefangen hätte. dann kommt auf einmal mein Deutschlehrer in die Toilette rein (ich stand beim Waschbecken), stellt sich hinter mich, streckt seine Hand aus und sagt ´´Dankeschön´´. Ich hab dann so gesagt ´´bitte nicht es ist dringend, bitte ich stecke es auch gleich weg´´ Er meinte dann, dass ich es ihm geben soll und nicht diskutieren soll sonst gehen wir zur Schulleiterin. Ich habe ihn noch ein Mal nett gebeten, dass er vielleicht ein Auge zudrückt, aber nein, nein und nein. Dann hat er mich zur Schulleiterin gebracht und auf dem Weg dahin hab ich halt sowas gesagt wie ´´bei Handys gucken Sie so genau und erwischen jeden, aber wenn einer gemobbt wird oder was geklaut wird seid ihr auf einmal nicht da´´ (am Anfang des Schuljahres wurde mir meine Tasche samt Inhalt geklaut, die wir dann zusammen mit der Schulleitung und meiner Mutter im ganzen Schulhaus gesucht und ohne Inhalt gefunden haben.) dann hat der Deutschlehrer mich gefragt, ob ich mich mit ihm anlegen will, was ich unkommentiert so stehen gelassen habe. Während ich alleine auf die Schulleiterin, die zu der Zeit noch im Gespräch war gewartet habe, habe ich mit meiner Mathelehrerin geredet, und gesagt, dass ich gleich einen Termin hätt, worauf sie dann ganz hysterisch geantwortet hat ´´Nein, du gehst auf keinen Fall! Du schreibst heute diese Arbeit! ´´´dann hab ich eben gesagt, dass Gebühren auffallen, wenn ich zum Termin nicht erscheine, worauf sie mit ´´Es ist mir egal! Du schreibst heute die Arbeit! Klär das selber´´ antwortete. Dann bin ich zurück zur Schulleiterin und habe weiter gewartet. Zu dem Zeitpunkt war mein Handy im Lehrerzimmer, was ich auch wusste und weshalb ich dann auch gefragt habe, ob ich meine Mutter anrufen kann. Dann wurde mir mein Handy gebracht, ich habe meine Mutter angerufen und auf einmal hat mir der Lehrer, der es mir gebracht hat das Handy aus der Hand gerissen, während es noch bei meiner Mutter klingelte. Ich habe dann schnell aufgelegt, weil ich dachte, dass ich mit meiner Mutter telefoniere und nicht jemand anders, worauf dann der Lehrer ´´Ahhhh du hast was zu verstecken, deswegen hast du aufgelegt´´ gesagt hat, und ist dann mit meinem entsperrten Handy ins Lehrerzimmer gelaufen und ich habe erstmal eine halbe Stunde nichts mitbekommen, was nun passiert, wann die Schulleiterin fertig ist, und was die mit meinem entsperrten Handy im Lehrerzimmer machen. Nach dieser halben Stunde kommt meine Mathelehrerin, die nur mal so nebenbei gesagt auch meine Klassenlehrerin ist, und ihr bewusst ist, dass ich Psychische Probleme habe (jetzt nicht falsch denken, ich bin nicht verrückt, aber gehe zur Therapeutin, da ich mehrere Traumata habe, Angststörungen, Panikattacken, Depressionen, PTBS, etc...) und sagt mir in einem Ton, als wäre das eine Rache von Ihr ´´Du schreibst morgen nach´´ und läuft weg. 10 weitere Minuten vergehen und die Schulleiterin holt mich rein. Sie sagt zu mir, dass sie mit meiner Mutter geredet hätte und ich mit meiner Mutter morgen um 7 Uhr kommen soll, um mein Handy abzuholen, weil sie es mir nicht geben will. Ich hab dann gesagt, dass ich jetzt losgehen muss und das Handy für den Weg und für das Private Leben ausserhalb der Schule brauche. Ihr war das ziemlich egal, also hab ich dann gefragt, was ist wenn etwas auf dem Weg passiert, oder ein Notfall ist, wo ich mein Handy brauche was sie dann mit ´´Passiert schon nicht´´ beantwortete. Sie forderte mich auf mein Abo bei der Bahn aus der Handyhülle zu holen und es auszuschalten. Hab ich gemacht aber nicht bevor ich ihr gesagt habe, dass sie sich lieber auf Leute konzentrieren sollten, Die Waffen und Drogen mit in die Schule nehmen, als auf Leute, die in der Pause, auf der Toilette kurz am Handy gehen, um mit der Mutter was wichtiges zu klären. Dann wollte diese Schulleiterin auf einmal von mir wissen, wer Waffen und Drogen mit in die Schule bringt, was ich dann mit ´´ich möchte keine Namen´´ beantwortete. Kann mir da bitte jemand helfen und was ich morgen beim Gespräch sagen kann, ich habe das Gefühl dieses Verhalten der Lehrer mir gegenüber verletzt vieler meiner Recht als Mensch und ich würde gerne wissen welche das genau sind (bestenfalls mit §). Momentan immernoch kein Handy, was schwer für mich ist weil es mich in einer Panikattacke ablenkt.

Therapie, Mobbing, Schule, Angst, Recht, Rechte, Gesetz, Schüler, Diebstahl, Gesetzeslage, Konflikt, Lehrer, Mobbingopfer, Mobbing in Schule, Mobbing Schule

Soll ich sie drauf ansprechen?

Hallo,

erstmal danke, falls ihr meine Frage durchlest und wenn möglich auch noch beantwortet.

Ich habe seit einem Monat Streit mit meiner besten Freundin. Ich habe damals die Freundschaft beendet weil sie nie meine Grenzen akzeptieren konnte, und mich teilweise respektlos behandelt hat.

Seitdem ich unsere Freundschaft beendet hatte ging’s rund. Sie hat unsere ganze Freundesgruppe involviert, indem sie sich 24/7 über mich aufregt.

Sie meinte bspw, dass ich Geheimnisse weitererzählt hätte aber als ich sie darauf angesprochen habe, meinte sie, sie hätte sowas nie behauptet, dass ich sowas getan hätte.

Sie macht sich auch über meine privaten Probleme lustig. Ein Beispiel dazu wäre, dass sie meinte, dass ich es verdient hätte, dass ich sexuell genötigt wurde in meiner letzten Beziehung.

Sie meinte auch, dass ich hässlich, ekelhaft bin, und dass niemand mich braucht.

Durch gemeinsame Freunde habe ich mitbekommen, dass sie alles was ich ihr anvertraut habe weitererzählt, und dass sie sich jeden Tag über mein Aussehen lustig macht.

Das ganze hat mich ziemlich runtergezogen. So sehr, dass ich letzte Woche Suizid begehen wollte. Ich lag ca 1 Woche im Krankenhaus, wegen den Gerüchten, die sie verbreitet.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich sie darauf ansprechen soll, was ihre Aktionen für Konsequenzen haben können, da ich nicht die Einzige bin, die von ihr „terrorisiert“ wurde bzw. wird.
was ist eure Meinung?

Mobbing, beste Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Wie soll ich mit dieser Schülerin umgehen?

Ich bin Lehrerin (28) an einem Gymnasium und eine Schülerin aus der 11. Klasse hat mich seit einer Weile sehr in ihr Herz geschlossen. Ich habe sie schon im zweiten Jahr in Englisch. Seit kurzem wartet sie nun mittags an vielen Tagen auf mich, um auf dem Weg nach Hause noch mit mir zu reden.

Das alles fing an, als ich letzten Sommer meine Haare hellpink gefärbt habe. Das fand sie total cool (bei uns haben keine anderen Lehrerinnen pinke Haare...) und sie selbst hat ständig wechselnde Haarfarben. Ich glaube, sie sieht mich als eine Art ältere Freundin oder große Schwester... Sie wird auch etwas gemobbt in der Klasse - nicht sehr stark, aber sie ist schon eine Außenseiterin. Sie tut mir irgendwie leid, und gleichzeitig mag ich sie auch recht gerne. Es wird mir nur einfach zuviel, dass sie inzwischen fast jeden Tag am Tor steht und fragt, ob sie noch ein bisschen mitgehen kann... ich will sie ja auch nicht wegschicken, weil sie es eh nicht so einfach hat!

Ich bin nicht die Vertrauenslehrerin, aber sowieso sucht sie eher eine Freundschaft mit mir... Aber das geht ja nicht, ich bin 10 Jahre älter und sie ist meine Schülerin, also ich muss sie benoten usw.!!

Andererseits denke ich mir, was ist es für ein Problem, wenn wir mittags fünf oder zehn Minuten zusammen gehen und quatschen und darüber reden, welche lila Haarfarbe die schönste ist?? Ich meine, wahrscheinlich freut sie sich den ganzen Tag auf das Gespräch... ich bringe es einfach nicht übers Herz, sie wegzuschicken!

Was meint ihr? Soll ich irgendwas sagen? Oder findet ihr das noch in Ordnung so??

Mobbing, Schule, Freundschaft, Vertrauen, Lehrerin-schülerin

Schule wechseln?

Hallo liebe Nutzer

ich bin momentan in der 8. Klasse und denke schon länger nach meine momentane Schule zu wechseln(Gymnasium)

ich bin zwar ziemlich beliebt aber ich merke das die Lehrer etwas gegen mich haben und mir schlechtere Noten geben. Im generellen bin ich auch so mittelmäßig in der Schule und schreibe besonders in einem Hauptfach immer schlechte Noten. Ich hatte aufgrund dieser Noten schon oft Panikattacken weil meine Lehrer immer ziemlich laut sagen das es wieder so eine Note ist.

jetzt zur eigentlichen Frage

ich habe ein paar pro und contra Argumente aufgeschrieben und wollte fragen wie ihr mit der Situation umgehen würdet

Argumente momentane Schule

Pro:ich bin dort schon seid 4 Jahren,ich habe viele Freunde,die Schule ist näher als die andere Schule,ich kann hier zu Fuß hin zur anderen müsste ich mit dem Bus

contra:Schlechte Noten,Lehrer mögen mich,Mentale Gesundheit komplett unten

„Neue“ Schule

pro:neuer Start,neue Lehrer,vielleicht bessere Noten,gleiche Chancen aufs Abi und Studium wie bei der jetzigen Schule

contra:neue Freunde finden,25 min mit dem Bus jeden Tag hinfahren,laut anderen nicht so nette Schüler

Ich würde ab dem nächsten Schuljahr wechseln wenn meine Noten sich in meiner jetzigen Schule nicht verbessern oder die Lehrer netter bewerten.

trotzdem würde ich mich über eine Antwort Freuen

Lg

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Sex, Schüler, Abschluss, Abitur, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Werde in der Ausbildung schlecht behandelt

Hallo ich M/19 bin jetzt seit dem 01.08.2024 in einer Ausbildung als Kaufmann für Groß und Außenhandel, ich bin bis zum 31.01.2025 im Lager zugeteilt was ich auch schon etwas Blöd finde da die Probe Zeit ja dazu da ist um zu gucken ob der Betrieb etwas für ein ist und oder der Beruf. Ich war jetzt eine Längere Zeit in einer Abteilung zugeteilt wo ich auch sehr gut und fleißig meine Aufgaben erledigt habe, ich kriege aber immer wieder mit das Schlecht über mich geredet wird und rumerzählt wird das ich der "Angenehme" Azubi bin und Lügen werden dazu auch noch verbreitet das ich während der Arbeitszeit schlafen würde und ich kann versichern das ich mehr als so manch anderer mache. Jetzt habe ich wieder von jemanden erfahren der mich auch beschützt und mich verteidigt das wieder über mich rumerzählt wird das ich zu Langsam bin und blablabla... Ich fühle mich total unwohl und habe auch echt wirklich keine Lust da weiter zu Arbeiten, meiner Chefin habe ich sowas auch schon mal erzählt sie meinten Ein Ohr rein, ein Ohr raus... was aber schwer geht wenn ich am ende für meine Zeit im Lager bewertet werde und dann einfach irgendwelche Leute irgendeinen Quatsch über mich Erzählen... ich könnte noch viel mehr Erzählen wie z.B das mein Abteilungs Chef irgendwelche sachen meiner Chefin über mich erzählt die ich anscheinend gesagt habe was aber nicht stimmt... naja ich weiß nicht ob ich da bleiben will oder was anderes suche
Was ist eure Meinung dazu ?

Mobbing, Azubi

was mache ich bloß es macht mich fertig!?!?!?

Also folgendes: Es geht um meinen älteren Bruder. Er macht mir immer so dermaßen unberechtigte, schwere Vorwürfe, und unsere Eltern tun einfach nichts dagegen. Einmal meinte er: "Im Gegensatz zu dir mache ich was, und ich bin ja was Besseres als du." Ein anderes Mal sagte er, dass er ja so viel Geld habe und wie sehr ihm die Summe auf seinem Konto schmecken würde. Er behandelt mich, als wäre ich nichts wert. Für ihn bin ich nur der Zweitgeborene, und er meint ständig, damit prahlen zu müssen, dass er als Erstgeborener sich einfach alles erlauben könne – sogar mir mit Schlägen zu drohen. Einmal hat er mich so hart gewürgt, dass ich dachte, ich müsste sterben, und ich habe um Hilfe gefleht.

Das Schlimme ist, dass meine Eltern nie wirklich etwas dazu sagen. Das Einzige, was sie sagen, ist, dass es immer an mir liege und ich immer mit allem angefangen hätte, obwohl das nie gestimmt hat. Manchmal habe ich echt mit dem Gedanken gespielt, etwas Dummes zu tun, was mich gefährden würde, aber selbst dann würden sie nur mit Gleichgültigkeit reagieren. Ich komme mir so vor, als wären sie insgesamt ohne mich besser dran gewesen – und das alles nur, weil ich jünger bin als er und mir das alles leider gefallen lassen muss, weil ich nichts dagegen tun kann.

Noch dazu ist er eine AfD-Bazille, die immer mit unangebrachten, rechten, ausländerfeindlichen, rassistischen Bemerkungen kommen muss. Sowas geht gar nicht.

Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich bin so mental fertig, so aufgelöst. Ich kann einfach nicht mehr. Es ist alles so ermüdend.

Mobbing, Hilfestellung, Streit

Was kann ich nur tun?

Also erstmal – Danke für deine Zeit und es tut mir leid dich hiermit zu nerven.

Ich bin in der 9. Klasse eines Gymnasiums. Ich hatte leider das Pech in die Klasse zu kommen, die bekannt für ihre „Chaotik“ (Falls man das so sagt) ist.

Kurz etwas über mich selbst: Ich bin ein 14 Jähriger Junge (Das 2. Jüngste Kind da) und bin sehr klein und dünn. Ich bin sehr schüchtern und introvertiert und rede wenig mit anderen, wenn dann mit dem einen Freund den ich da hab.

Jedenfalls gibt es eine Gruppe an Jungs in der Klasse, die sehr viel Mist bauen etc. Ich wurde schon oft von ihnen gemobbt und so, aber in letzter Zeit wird es zu viel. Ich werde täglich (3-5 mal am Tag) geschubst, (Beispielsweise heute, als ich in der Mensa in einer Schlange vor einem von denen stand, hat er mich sehr doll gegen den Tisch wo das Wasser stand geschubst und ich wurde sehr nass. Er hat sich dann natürlich vorgedrängelt) mir ein Bein gestellt, mir Papierkügelchen an den Kopf geworfen, und sehr oft in den Nacken gepustet (Das ist so unangenehm, mit derem Atem mit dem die Drachen verschrecken).

Und Ja, ich habe schon mit Vertrauenslehrern, Sozialpädagogen, Klassenlehrern, dem ZUB usw. gesprochen, wie man merkt: Nichts hat geholfen.

Ich weiß, das ist vermutlich lächerlich und klingt wie was aus r/iam14andthisisdeep aber es ist grad echt schwierig für mich. Danke.

Mobbing, Schule, Angst, schüchtern

Umgang mit Kollegen der mir Sachen abgibt und dann sagt, dass ich es schlecht mache?

Hallo,

ich habe einen Kollegen (XY), der ziemlich schwierig ist. Er ist seit bald zwei Jahren ständig auf einer Fortbildung, die erst selber gewählt hat und hat deshalb Arbeitsfelder an mich abgegeben. So auch Projekt (A). Nun geht die Fortbildung in die letzte Phase und er denkt wohl schon daran, was er danach machen kann.

Nun hatte ein anderer Kollege (Z) mich gefragt, ob ich mit ihm ein Projekt (B) weiterführen kann, wo eigentlich mein Kollege XY drin steckt. Ich meinte, dass ich ihn mal fragen werde. Erst hat er ausflüchte gesucht, die er aber nicht halten und dann meinte, ich dass ja noch Zeit wäre und wir es uns überlegen.

Nun kam er auf mich zu und meinte, dass es Terminkollitionen geben würde und das mit dem Projekt (B) schwierig und ich meinte, dass ich es mir überlege und erst mit Kollege (Z) darüber spreche.

Hatte ihm nun heute schrift zugesagt und er schreibt mir:

"Lieber ... na gut, es soll mir recht sein. Ich bin da seit 2019 dabei und das reicht jetzt auch. Das wurde von Anfang an sehr gut angenommen, sogar bei schlechtem Wetter. Ich hatte mich damals mit meinen Ideen eingebracht, und es hat Spaß gemacht, das mit zu entwickeln. Ähnlich war es auch beim Projekt (A). Wie ich gehört habe, hat es dieses Jahr nicht stattgefunden. Ich hoffe, das (B) ereilt nicht das gleiche Schicksal."

Nun muss man sagen, dass Projekt A auch in den letzten beiden Jahren ohne ihn gut gelaufen ist und sogar gewachsen, aber es war in diesem Jahr einfach schwierig und es hat uns alle gewundert. Zumal seine Projekt nie gut laufen oder so Sachen sind, die nicht lange halten.

Was haltet ihr davon? Was sollte ich ihm schreiben? Gar nichts?

Arbeit, Beruf, Mobbing, Arbeitsplatz, Kommunikation, Arbeitsstelle, Mobbing am Arbeitsplatz, Projekt, Kollegenkonflikt

Paar jungs provozieren absichtlich?

Hey Leute,

ich habe ein Problem: Ein paar Jungs aus meiner Klasse provozieren mich absichtlich, als ob sie wollen, dass ich ihnen eine reinhaue, was ich jedoch auf keinen Fall will, da ich vom Schlagen nichts halte. Es wurde richtig schlimm, seit sie erfahren haben, dass ich eine Freundin habe, sie auch auf unsere Schule geht. In der letzten Stunde haben sie zum Beispiel sie ganze Zeit ihren Namen herumgeschrien und unpassende Bemerkungen getan. Die gehen sogar zu ihr und nerven sie, mittlerweile nervt es mich richtig. Es wirkt, als wollten sie mich bewusst herausfordern.

Ich habe schon versucht, sie zu ignorieren, doch das bringt leider nichts. Ich denke, sie kommen damit nicht klar, dass ich in manchen Dingen reifer bin als sie. Zum Beispiel habe ich letztes Jahr oft gefehlt und war vielleicht nur ein bis drei Mal pro Woche da. Dennoch hatte ich am Ende viel bessere Noten als sie. Das fanden sie unfair und sind direkt zum Lehrer gegangen mit der Frage:

Wie kann es sein, dass der bessere Noten hat als ich?

Dabei sind sie jeden Tag in der Schule, können sich jedoch überhaupt nicht benehmen. Die Lehrer mögen mich, weil ich mich im Unterricht gut verhalte und nie störe.

Meine Frage ist: Was kann oder soll ich dagegen tun? Ich bin echt ratlos, weil ich schon so gut wie alles versucht habe, aber nichts hilft.

Danke im Voraus für eure Ratschläge!

Mobbing, Jungs

Der großteil meiner Klasse mobbt mich?

Hallo, Ich bin neu an einer Schule gewechselt und Schon seit Anfang des Schuljahres haben die was gegen mich. Jeden tag ist irgendwas. Am anfang haben die sachen aus meiner Tasche geklaut wie z.b. Geldbeutel, Schlüssel, parfum, bauchtasche, Bücher, etc... Manchmal versammeln sie sich um mich und beleidigen mich oder erzählen Sachen die nicht mal stimmen über mich rum. Ich musste mich auch öfters abmelden oder bin gar nicht zur schule gekommen, weil ich dort fast täglich fertig gemacht werde. Heute wollte ich zum Beispiel einem Schüler erklären, wie man mit Formeln rechnet (obwohl ich weiß, dass er bei anderen Leuten über mich lästert, lacht und mich beleidigt). Jedenfalls hat er meine Hilfe nicht angenommen sondern irgendwas gegen mich gesagt, was ich jetzt gar nicht verstanden habe aber dann die ganze Klasse über mich gelacht hat. Ich muss auch zugeben diese Schule ist viel asozialer als alle die ich bis jetzt besucht habe. Die Schüler haben die Lehrer im Griff und diskutieren stundenweise mit Lehrern rum, warum sie z.b. kaugummi nicht ausspucken wollen oder keine Lust Hausaufgaben zu machen hatten. Was soll ich tun? Ich halte mich nicht für was besseres, aber das ist auf jeden Fall nicht ein Ort, wo ich hingehöre. Die Lehrer wollen mir auch nicht helfen sondern sagen, dass ich mich drum kümmern soll.

Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin, Schulwechsel

Wieso wird ständig hinter meinem Rücken schlecht geredet?

Ich verstehe manchmal Menschen echt gar nicht. Nun ich erkläre mal das Problem:
Seitdem ich in der Oberstufe bin sind meine Klassenkameraden so asozial, respektlos und frech zueinander inklusive zu mir & zu den Professoren. Allerdings sind die auch sehr fake zueinander, obwohl die sich aufs schlimmste beleidigen.
Allein das verstehe ich gar nicht.
Nun ich versuche den ganzen Chaos zu vermeiden, weil es ist nervenberaubend.
Wie dem auch sei in der Oberstufe versuche ich gerade selbstständiger zu werden und unabhängiger zu werden. Damit meine ich aus der Gruppe heraus zu scheinen. (Bitte das nicht falsch verstehen; das hat nichts damit zu tun, dass ich aufmerksamkeitsgeil sein möchte, sondern dass ich mehr "Ich" sein will.)
Da ich das Gefühl, das Leben anderer zu leben als meinen zu führen.
Aber leider kommen viele damit nicht klar. Zudem bin ich auch kein People Pleaser bzw. will kein People Pleaser mehr sein und mich nicht ständig ausnutzen lassen.
Zwar helfe ich gerne anderen, aber es hat ebenso seine Grenzen.
Nun kommt das eigentliche Problem:
Es sind mittlerweile zwei Mädchen, die mich wirklich auf die Nerven gehen.
Sie kommentieren, lästern & reden schlecht hinter meinem Rücken (die versuchen es nicht mal es zu vertuschen)
Eine kleine Anmerkung: Die stehen nicht auf mich, so viel steht jedenfalls fest.
Das Problem ist ich habe nicht ansatzweise denen etwas Schlimmes angetan.
Obwohl es gab mal eine Auseinandersetzung mit einem Mädchen, aber den Streit löste Sie aus und nicht ich. (Den Streit erspare ich euch, der ist kindisch und peinlich.)
Auf jeden Fall sind es nicht nur die Mädchen die mich auf kleinste Detail nerven, sondern auch meine Klasse. Sie sind so respektlos gegenüber mir, wo ich mir denke wozu habe ich das verdient. Außerdem sobald man sich für ein Schulprojekt o.Ä bemüht wird man enorm "kritisiert (wenn man das überhaupt kritisieren nennen darf) und es einem nicht gegönnt wird.
Ich habe zwar mit ein paar Freunden über dieses Fehlverhalten diskutiert und sie meinten Sie seien extrem neidisch auf mich, aufgrund meines Aussehens (ich ziehe halt schon schöne Sachen an und pflege ich mich ordentlich:) = weil ich Respekt vor mir haben möchte) ; das ich Dinge auf den Griff kriege und die anderen nicht zufrieden mit ihrem Leben sind. Und deswegen andere (damit meine ich mich) runtermachen. Das ist so frustierend.
Auf die Klassenvorständin ist kein Verlass drauf, weil sie selber Angst hat dem Problem zu widmen bzw. ihr ist es egal. (Generell meine Schule ist eine reinste Katastrophe; Sie ist nicht die Schule, die sie mal war.)
Auf jeden Fall habe ich das Glück, dass das mein letztes Jahr an dieser Schule sein wird und dass ich diese Leute zum Glück nie sehen werde.
Nun jetzt fragt ihr euch, weshalb ich diesen Beitrag erstellt habe:
Nun ja, es dauert noch ein Weilchen bis ich fertig mit der Schule bin und wollte euch Community fragen, wie ich mit diesem Problem umgehen soll.
Weil es ist nervenberaubend, ich kann mich sogar kein nicht auf die wichtigen Dinge konzentrieren, weil mich das so enorm beschäftigt und ja ich ein Overthinker aber ich dramatisiere das Ganze nicht. Wärt ihr dort an diese Schule, würdet ihr euch bestimmt denken, was das für Irrenhaus ist.

Es wäre echt cool von euch wenn ihr mir hilfreiche Tipps geben könntet.
Ich wäre dem Ganzen extrem dankbar. Im Ernst.

LG,
Kerly

Mobbing, Schule, Angst

Chorleiter verbannt berufstätige oder Menschen mit Kindern?

Hallo,

ich bin seit drei Jahren in einem Chor einer Gemeinde, es ist eben ein Laienchor, der Spaß am Singen hat! Es gibt eine wöchentliche Probe. Es gibt Leute, die sich wirklich selten blicken lassen, dann welche die "regelmäßig" kommen, wenn es einzurichten ist und Menschen, die immer da sind, (aber das ist vielleicht 1 - 2, es gibt kaum welche).

Auf jeden Fall schrieb nun der Chorleiter, dass fünf Auftritte anstünden und er möchte, dass wir regelmäßig zur Probe kommen oder uns sonst verabschieden würden.

Darauf hin ist auch ein Familienvater aus dem Chor ausgetreten, weil er sagte, dass er diese Regel nicht einhalten kann.

Natürlich ist es sinnvoll, dass man wirklich an Proben teilnimmt, aber dann hätte man doch sagen können 3x vor einem Auftritt muss man an der Probe teilgenommen haben, sonst ist man raus.

Ich z. B. habe bei meiner Arbeit Vertrauensarbeitszeit und arbeite mit Ehrenamtlichen zusammen, ich versuche mir den Abend der Probe immer freizuhalten, aber manchmal geht es einfach nicht. Ich bin einer, der schon sehr oft da ist.

Was ich nicht verstehe ist, dass es einen Tag vor der WhatsApp einen Austausch gab mit allen Mitgliedern, wo solche Dinge besprochen werden sollen, das war nicht der Fall.

Was haltet ihr davon? Was würdet ihr tun? Ich fühle mich, weil ich weiß, dass ich in den nächsten zwei Wochen aufgrund meiner Arbeit nicht kann, raus "gemobbt" bzw. nicht erwünscht. Der Chor besteht eben noch nicht nur aus RenterInnen... Und auch die haben nicht immer Zeit.

Musik, Freizeit, Mobbing, Chor, Ehrenamt, Gruppe, Streit

Würde die Bundesregierung mich finanziell für ein zweit Wohnung als Gefahrenbehr unterstützen?

Wenn nachbarin rassistin ist alleine lebt vor hass kein Sauerstoff bekommt ,

aber du Anfang an freundlich fröhlich sie begrüßt hast , und allgemein schwach gutmütig wirkst , dan wirst du zum mobbing Opfer und es geht mit Provokationen wie auf boden klopfen lärm weiter ,

sogar frequenzgenerator seit 12 monaten wovon melne Ohren schaden nehmen den die sinneshaarzellen werden zerstört ,

man darf sich nichts gefallen lassen man muss sich wehren , man braucht ein Rechtsschutz Versicherung , man hat Angst das der Vermieter eigenbedarf anmeldet falls man verklagt , weil er sowieso sanieren und neu teuer vermieten möchte ,

also hat man verloren niemand würde 16 Jahre lang jeden Tag Provokationen annehmen wie auf boden klopfen mobbing auf boden schlagen , was will der mobber erreichen das mann durchdreht , und ich will. Nicht der dumme sein und vor dem Strafjustiz landen ,

sorgen gedanken ,

warum habe ich jede einzelne Provokation 16 Jahre lang nicht an den Vermieter gemeldet ? Weil er intressiert sich nicht er will ja davon profitieren deshalb handelt er nicht damit ich eben umziehe ,

wenn ich jede einzelne Provokation die ich ignoriert habe in den 16 Jahren an den Vermieter gemeldet hätte bzw mietminderung angedroht hätte er mich schon längst gekündigt , wegen dieser Dame 70 Jahre alt alleinlebend islam bzw Türken Hasserin , darf ich den Vermieter nicht unter Druck setzen ,

ich werde mit einem deutschen Beistand Bundesregierung um Hilfe bitten ,

was würdet ihr an meiner Stelle machen umziehen ? Und wen. Da auch eine rassistin. Ist ?
umziehen und aufgeben ist keine Lösung , Hätte ich geld würde ich eine zweit Wohnung mieten aber ich bin wegen ein Arbeitsunfall erwerbsunfähig.
kann die Bundesregierung mir da helfen und finanziell sowie rechtlich mit ein anwalt unterstützen um eine Zweitwohnung als gefahren Abwehr zu mieten bis die dame verstorben ist ? , da hier reine gesunde Haushaltsführung nicht möglich ist ich kann nicht 24 Stunden mit Kopfhörer laufen um meine Ohren zu schützen ,

wir wohnen seit 50 Jahren in der Wohnung ,

miete beträgt unsaniert wackelnde Böden alte Fenster , 59 qm beträgt die Miete 500€ ohne heizkosten , zahlen wir für ein heizautomat 30€ an den Gasversorger

nebenan wurde die Wohnung saniert 48 qm 555€ inkl. Nebenkosten aber bei uns erhöht er die miete alle 3 Jahre um 50€ Er hat uns die 2 Zimmer von nebenan angeboten , damals haben wir nicht angenommen sonst hätten wir ein Zimmer weniger.

jetzt bereue ich es die dame könnte mich dan mit frequenzgenerator nicht belästigen ,

Mobbing, Hilfestellung

Was sagt diese Kurzgeschichte aus (Mobbing, Schulangst, Kinder)?

Was muss in einem Sechstklässler vorgehen, der zusammen mit seinem besten Freund aus freien Stücken zuhause eine mehrseitige Kurzgeschichte schreibt, in der sich beide über die Lehrer lustig machen, zusammen mit weiteren Freunden über sie "siegen" und die Geschichte damit endet, dass der Schulleiter schreiend über ein Feld in den Sonnenuntergang rennt und nie mehr gesehen wird und dass die als böse wahrgenommene Klassenlehrerin nach vielen übersteigert dargestellten Autounfällen (was absurd ist, aber mit zwölf Jahren sieht man das anders) ins Gefängnis kommt und öffentlich im Gefängniswagen in Zuchthauskleidung dorthin gebracht wird, worüber alle lachen, die Kinder am lautesten?

Gut kommt im Aufsatz die als sehr verständnisvoll gegenüber Kindern gezeigte Polizei weg, ebenso ein real existierender Autohändler, der auf offene Rechnungen der "bösen Lehrerin" verzichtet und sie ob ihrer "Dummheit" bedauert, der Opa eines der Schüler, ein vermutlich frei erfundener Doktor - schlecht hingegen ein real existierender Pfarrer, der ankündigt, die Lehrerin im Gefängnis zu besuchen und den die Kinder und der freundliche Autohändler in einem Mob in die Enge treiben, bis er sie um Gnade anfleht.

Was kann das bedeuten?

Es liest sich wie eine Art Slapstickkomödie, aber die Vorgeschichte ist traurig: Beide Jungen litten unter Schulangst und wurden von der Lehrerin und dem Rektor gequält, auch der Pfarrer war alles andere als ein Kinderfreund.

Kinder, Mobbing, Schule, Verhalten, Angst, Geschichte, Gefühle, Jugendliche, Psychologie, Emotionen, Fantasie, Schulangst

ich werd seit 4 jahren gemobbt und das juckt nichtmal die lehrer?

context es sind 3 die mich mobben seit 4 jahren und ich setzte mich trozdem jede pause zu den weil ich die seit 7 jahren kenne und werde von den die ganze pause und auch im unterricht abgefkt sie machen sich lustig darüber wie ich rede machen bilder von mir und schinek sie als sticker rum im unterricht machen sie sich lustig über meine aufgaben lösungen sie schupsen mich extra weil ich etwas kleiner bin als die ( und ich mich sogar 1 mal verletzt habe) und sagen es der lehrerin und sie stört das nichtmal und jetzt vor 3-4 wochen wurde der 1 von den 3 etwas dicker und dan hab ich den fett genannt und er ist sofort zur leherin gegangen und hat sich darüber beschwert dan hat sie mich angeschnautzt das ich ihn fett genannt habe und ich hab dan trzd geschweigen das mit dem mobbing aber bald gehe ich und dan habe ich vor das der lehrerin zu ertzählen alles üebr das mobbing über das mobbing auserhalb der schule und ach ja die wissen es das ich das hasse und das sage ich den auch das sie damit aufhören sollen und was haben sie gemacht? machen sich darüber lustig und falls ihr euch fragt wieso gehst du nicht zur lehrerin und sagts das tja ich hab angst weil ich hab fr keine andern auser die 3 in der schule und ich will nicht einer der wiedern sein die allein da rumm sitzten

daher meine frage soll ich zu leherin gehen alles sagen oder einfach gehen und am letzten schultag alles was in in den letzten 4 jahren mir angetan wurde zu sagen

Mobbing, Schule, Angst, Jungs, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing