Wie kommen Menschen an Handynummern von bestimmten Leuten?
z.B. in Amerika, wo schwarze Menschen eine rassistische SMS bekommen haben.
Kann es sein, das es gemacht wurde, um es Trump in die Schuhe zu schieben und damit Trump wieder abgewählt wird?
Trump wurde bei einer Rede in Juli auch angeschossen, da Trump sehr unbeliebt ist.
So etwas könnte auch in einer Firma möglich sein, wenn sich z.B. der Chef in der Firma unbeliebt gemacht hat und alle Angestellten ihn loswerden wollen.
Also es könnten sich Angestellte zusammentun und E-Mails oder SMS an bestimmte Angestellte in der Firma schicken.
z.B.:
- Ausländische Angestellte = rassistische Nachrichten schicken
- Angestellte mit einer Behinderung = diskriminierende Nachrichten schicken.
- weibliche Angestellte = sexuell belästigende Nachrichten schicken
und viele weitere Möglichkeiten, wie man dem ungeliebten Chef wieder los wird, also etwas machen, um es dem betreffenden ungeliebten Chef in die Schuhe zu schieben.
Was meint Ihr? Kann das vielleicht etwas gegen Trump sein, um ihn wieder los zu werden? Lassen sich die Amerikanischen Bürger in der nächsten Zeit vielleicht noch andere Dinge gegen Trump einfallen?
3 Antworten
Du hast eindeutig zu viel Phantasie.
Und Trump macht schon selber so viel strafbaren Mist, dass man nicht noch irgendetwas faken muss, um ihm das anzuhängen.
Natürlich wird Fake verbreitet.
Adressen und Telefonnummern kann man völlig legal kaufen, sowohl in USA als auch hier. Meist nehmen Leute an irgendwelchen Verlosungen teil und geben angesichts der Gewinnchange sorgenlos ihre Daten ein. In den Teilnahmebedingungen steht dann auch eine Zustimmung zur Weitergabe der Adressen and Werbepartner etc. drin. Und da kann sich dann jeder selektiert nach Zielgruppe kaufen, was er sucht.
Es war ein Mann, der auch noch Republikaner war.
Also erzahle nichts von Bürger in der Mehrzahl.