Wie gehe ich am besten die Ausbildung zum Tontechniker an?

1 Antwort

Ich kenne keinen Musikproduzenten,der auch Tontechniker ist/war. Musik ist ja mehr ein Gefühlsding und Tontechnik,wie der Name schon beinhaltet,ist sehr technisch und auch mathematisch. Für die Produktion von elektronischer Musik braucht es keinen Tontechniker. Für Tontechniker braucht man Abi,wenn ich mich nicht irre. Natürlich kann man das auch via Fernkurs ohne Abi lernen,aber dann muß man dafür bezahlen.

P.S.: Das beste was du machen kannst,ist ein Instrument zu lernen.

Am besten Klavier. Das wird dir beim Musik produzieren am ehesten helfen.

Ob man als Tontechniker auch noch Bock hat sich in seiner Freizeit mit Musik zu beschäftigen?


Anyuserrandom 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 05:00

Klavier hab ich versucht, aber meine Finger verkrampfen bei Tasten sehr schnell, weil ich eine motorische Beeinträchtigung habe, die schmerzhaft ist. Gitarre hat mich eher weiter gebracht, aber leider konnte ich diese nur leihen und somit nicht wirklich weiter machen. Ich kann mir das leider nicht wirklich leisten.

mightydubman  24.11.2024, 01:48
@Anyuserrandom

Hmm...um elektronische Musik zu produzieren,braucht man keine Ausbildung zum Tontechniker. Ein gutes Gehör,Sinn für Harmonie, technisches Interesse und ein Programm zum Musik machen - mehr brauchts nicht. Klar,ein Programm ist nicht so geil,wie analoge Geräte,aber man lernt,wie sie funktionieren. Alte Programmversionen,kriegt man sogar umsonst,oder für kleines Geld.