Was gegen solches Mobbing tun?
Es gibt einige blöde Leute in meiner Klasse. Heute haben wir während der Politik Notenbesprechung alleine im Klassenraum gesessen (haben die 2024 President Debate geguckt) und der Lehrer war draußen. Aus irgendeinem Grund (Ich hab nichts gesagt, gemacht oder so) haben sie auf einmal angefangen über mich zu lachen, mit Papier nach mir zu werfen und so ein schnalzen gemacht, dass sie immer machen wenn sie mich ärgern. Dannach war Mittagspause und “irgendwer” hat meinen besten Stift aus der geschlossenen Federmappe auf meinem Tisch genommen. Hab lange danach gesucht bis ein Junge den Stift zu mir gegeben hat und sagte, dass einer der blöden den Stift auf dem Schulhof einem aus unserem Jahrgang gegeben hat, welcher es dann dem Jungen gab.
Und nur “red mit Lehrern drüber” bringt nichts, war schon bei Vertrauenslehrern, beim ZUB usw. versuche es schon seit über 4 Jahren.
Ich wehre mich nicht dagegen und ignoriere sie.
3 Antworten
Hallo Krykior,
es ist schade, dass man Dir von Seiten der Schule noch nicht geholfen hat! Dennoch solltest Du nicht aufgeben und einfach alles über Dich ergehen lassen!
Deine Eltern könnten zum Beispiel eine Eingabe bei der Schulleitung machen. Dies kann der Schuldirektor oder ein anderer Schulverantwortlicher sein. Sie sollten Ihre Bedenken schriftlich darlegen und auf konkrete Beispiele für das Mobbing hinweisen.
In einigen Schulen gibt es Elternvertretungen oder Elternbeiräte. Eltern können sich an diese Gremien wenden, um Unterstützung zu erhalten und gemeinsam Möglichkeiten zu diskutieren, wie das Mobbing angegangen werden kann.
Sollte dies auch nicht zum Erfolg führen, können sie sich an die Schulbehörde oder die Bildungsaufsichstbehörde wenden. Diese Stellen sind oft dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Schulen den vorgeschriebenen Standards und Richtlinien entsprechen.
Vielleicht gibt es ja noch einen einfacheren Weg: Deine Eltern sprechen noch einmal ausführlich (evtl. mit größerem Nachdruck) mit Deinem Lehrer. Es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Du bei dem Gespräch dabei sein könntest. Dabei wäre es nicht schlecht, wenn Du auf schriftliche Aufzeichnungen der Mobbingvorkommnisse zurückgreifen könntest.
Hier sind noch ein paar direkte Tipps gegen das Mobbing:
Führe ein Tagebuch über die Vorfälle von Mobbing. Notiere dir die Daten, die beteiligten Personen und eine Beschreibung von dem, was geschehen ist. Diese Dokumentation kann als Beweismittel dienen, falls du später Maßnahmen ergreifen möchtest. Es ist wichtig, Beweise zu haben, um deine Geschichte zu unterstützen.
Außerdem ist es wichtig, dass Du Dir ein starkes Unterstützungsnetzwerk aufbaust. Was heißt das? Finde Gleichgesinnte oder andere Jugendliche, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und schließe dich ihnen an. Gemeinsam könnt ihr euch gegenseitig ermutigen, stärken und euch Tipps geben, wie ihr mit dem Mobbing umgehen könnt.
Falls Du an Gott glaubst, möchte ich Dich gern auf einen Bibeltext aufmerksam machen, der Dir Hilfe und Trost geben kann. Hier ist er:
„Begebt euch deshalb in Demut unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch zur gegebenen Zeit erhöht, und werft alle eure Sorgen auf ihn, denn er kümmert sich um euch“ (1. Petrus 5:6,7).
Der Text zeigt, wie wichtig es für einen Gläubigen ist, sich mit seinen Problemen und Sorgen vertrauensvoll an Gott zu wenden. Und Du kannst Dir sicher sein: Er hört Dir zu!
Ich wünsche Dir von Herzen, dass es Dir mit der Hilfe anderer gelingt, das Mobbing zu stoppen und wieder unbeschwert in die Schule gehen zu können! Und denke bitte daran, dass Du evtl. auch dann noch Unterstützung brauchst, wenn das Mobbing aufgehört hat. Das könnte z.B. dann der Fall sein, wenn Du traurig bist oder Selbstzweifel entwickelt hast. Alles Gute und viel Kraft!
LG Philipp
Halte deine Sachen zusammen.
Reagiere nicht auf die Provokationen. Verweigere den Leuten jeden Kontakt, jede Unterstützung, jede Kommunikation. Das Ziel besteht darin, deinen Feinden deutlich zu machen, dass ihr Verhalten ihnen selbst schadet, spätestens wenn sie was von dir wollen. Man sieht sich immer zwei Mal im Leben.
Und idealerweise solltest du Verbündete haben. Vertiefe unauffällig die Beziehungen zu ihnen, um ihre Verlässlichkeit und ihr Engagement zu steigern. Wenn du noch keine hast, rekrutiere welche mit den üblichen Techniken.
https://www.gutefrage.net/frage/wie-finde-ich-einen-freundin-6#answer-539709149
(Je nachdem die sexuellen Komponenten einfach weglassen, wenn es um reine Freundschaftsbeziehungen geht.)
Bis du keine Verbündeten hast, kannst du dich nur auf die selbst verlassen, also verhalte dich entsprechend.
Also ich ignoriere die auch immer, aber das bringt auch wenig
Ich würde an deiner Stelle zur Abteilungs-, oder Schulleitung gehen. Falls die nicht helfen musst du den Lehrern klipp und klar sagen, dass du dich andernfalls an eine höhere Instanz wendest (Schulbehörde) und glaub mir, darauf haben die keine Lust. Ignorieren und es über sich ergehen lassen bringt meistens nichts. Die werden trotzdem weitermachen.
Hallo will dir nur sagen wenn jemand zu dir sagt reagier nicht drauf das ist blödsin es gibt da einige sachen zb du wechselst klasse oder schulle oder gehst trainieren oder das leichtere das bei uns auch gibt du zahlst jemanden geld der die typen nach der schule prügelt vertrau mir danach werden die zitteren wenn sie mit dir reden oder du machst einfach weiter das mobbing hört bestimmt irgendwann auf
Es wurde sogar von den Sozialpädagogen einige Treffen mit denen gemacht, aber das hat eigentlich alles schlimmer gemacht. Danke für die ausführliche Antwort!