Wie kann ich mehr in der Schule geben?

Hallo zusammen,

Wie meine Frage schon verrät will ich wissen wie ich mehr in der Schule machen kann. Nicht nur müdlich sondern auch schriftlich. Beides. An sich bin ich schon eine recht gute Schülerin. Aber ich will mehr.

Das Problem bei mir ist das ich mündlich wie schon erwähnt richig gut bin (sehr oft eine 1) aber es gibt Momente die dann ca. 4 Minuten dauert wo ich nicht ganz bei der Sache bin weil ich gerne Selbstgespräche/Tagträume im Unterricht habe. Egal wie sehr ich mich bemühe es hört nicht auf.

Ich habe dann Angst etwas sehr wichtiges zu verpassen. Ich bin immer so auf ca. 85% aber ich weiß das da mehr bis zu 100% geht. Einfach die Selbstgespräche zu ignorieren geht nicht weil ich es 1000 mal schon probiert habe.

Hat damit jemand Erfahrung gemacht und kann mir davon berichten? Wie kann ich die Selbstgespräche/Tagträume im Unterricht wegmachen? Was hilft dagegen? Wie kann ich im Unterricht mündlich noch besser werden?

Wie auch schon gesagt möchte ich schriftlich auch mehr durchstarten weil ich immer ca. eine 3 habe. Heute haben wir ca. Mathematik rausbekommen über Lineare Funktionen und da habe ich eine 3. Schirftlich ist nicht so mein Typ.

Ich möchte deswegen mehr schriftlich bessere Tests schreiben. Ich weiß aber nicht wie. Lernen zu Hause ist so das ich 2 weitere Geschwister habe (14/w (Zwillingesschwester) und ca. 3,5 - 4 Monate) und ich wegen denen schon nicht ungestört lernen kann und dann nebenbei eine Mama habe die alle 15 Minuten kommt, wie wild an meine Tür klopft und dann eine Frage hat die man 3 Stunden später auch stellen kann. Ich muss ehrlich gestehen das ich auch nicht wirklich besser bin aber wenn ich lerne dann hat meine Mama auch mal ihre Zeit für sich.

Einfach gesagt bekomme ich es schwer hin über eine halbe Stunde meine Ruhe oder länger zu haben. Mit allen aus der Familie zu reden hilft auch nicht weil das nicht eingehalten wird wenn ich z. B. sage das ich egal was kommt nicht reagieren werden und dann schreit z. B. meine Schwester nur rum wenn ich nicht antworte. Ist es wirklich besser mal für ein oder zweit Stunden länger in der Schule zu sein?

Das ist mein Problem so über schriftlich und mündlich in der Schule. Ich kann aber die Zeit die ich lernen will schwer einteilen weil ich 3 mal die Wochen Fußballtraining und 1 mal die Woche ein Fußballspiel habe. Das ist es schwer Familie, Schule, Fußball und sein persönliches ich unter einem Hut zu packen. Das pack ich einfach nicht. Sehr oft lasse ich dann meine Gesundheit (also mein persönliches ich) einfach weg und irgnoriere einfach wenn ich mal eine Erkältung habe. Ich geh dann z. B. trotzdem in die Schule weil ich Angst habe etwas zu verpassen oder lerne trotzdem obwohl ich mir mal locker eine Pause gönnen kann.

Fußball kann ich es mir schwer leisten mal zu fehlen weil ich NLZ (SpVgg Greuther Fürth) spiele.

Ich sitze dann meistens bis 0 Uhr am Schreibtisch und versuche zu lernen aber da liegt der Kopf schon länger im Bett und lernen bringt dann auch nichts mehr weil ich auch nicht 5 mal die Woche mit 6 Stunden Schlaf in die Schule gehen kann.

Wie kann ich das alles besser man organisieren?

Wie kann ich besser lernen (Tipps)?

Wie werde ich mündlich und schriftlich besser?

Wie bringe ich die Selbstgespräche/Tagträume weg?

Sollte ich vielleicht mit Fußball aufhören und mich voll und ganz auf die Schule konzentrieren?

Hat jemand generell ein paar Tipps/Erfahrungen/Einblicke in die selben oder ähnliche Sachen?

Zwei Fragen noch so nebenbei: Kann ich besser Englisch lernen wenn ich mit meiner Freundin auf Englisch schreibe und sie mich dann verbessert wenn ich Fehler mache weil sie sehr gut in Englisch ist? Ist die FOS in Bayern generell gut oder nicht? Kann ich da drauf gehen wenn ich Abitur machen will oder ist nach der 10. Klasse Realschule besser direkt auf Gymnasium zu gehen? Was muss ich dann alles können an "Wahlplichfächer" also so Sprachen mässig?

Ich würde mir wünschen wenn ich nicht solche Antworten bekomme die ein Wort lang sind.

Ich bedanke mich herzlich. Danke

Keeper2000937

Lernen, Schule, Familie, Prüfung, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Abitur, Fachoberschule, Gymnasium, Lehrer, Lernmethoden, Lerntipps, Motivation, Zeugnis

Ist das Mobbing?

Hi Leute,

Ich habe ein Problem in der Schule. Und zwar "ärgern" mich die Mitschüler aus meiner Klasse.

Hier die ganze Geschichte:

Ich bin ein Mädchen mit kurzen Haaren und ich schaue aber einem jungen sehr sehr ähnlich. Ich als mögliche "Trans-Person" bin gerne mal die Zielscheibe von Sticheleien aber ich bin auch ein Streber. Ich hatte letztes Jahr einen Schnitt von 1.69 (8. Klasse Realschule Bayern). Aktuell spiele ich Fußball bei der SpVgg Greuther Fürth (2. Bundesliga) also relativ hoch und diejenigen unter euch die sich mit Fußball auskennen wissen ja das der "Club" der beste Verein in Franken sein soll und viele deswegen auf mir rumhacken.

Generell sind schon ein paar Worte/Sätze gefallen die jetzt nicht so nett waren. In der 7. Klasse hat Schüler A zu mir gesagt das wenn ich schon wie ein Junge aussehe das ich doch bitte ein Junge werden soll. Kurz vor Ende der 8. Klasse war der Fall das Schüler B meinte mich als "Halber Junge" bezeichnen zu müssen.

Vor ein paar Wochen war ich in der Pause auf dem Klo und hatte vergessen abzusperren. Die Mädchen aus meiner Klasse stehen natürlich jede Pause dort und Vapen/Rauchen irgendeinen Mist. Es war eben ziehmlich voll und sie haben wir gesagt das diese Kabine frei wäre und ich die bin ich dann auch rein. Wie schon gesagt habe ich eben vergessen abzusperren. Meine Mitschülerinnen wussten das natürlich und haben die Türe einfach aufgemacht. Ich habe gerade so es geschaft die Tür im sitzen wieder zuzumachen und dann war mir alles super peinlich. Obwohl ich schon längst fertig war stand ich aber ein bisschen länger in der Kabine weil ich mich nicht getraut habe rauszugehen. Irgendwie habe ich es dann doch geschafft.

Gestern oder Vorgestern war die selbe Situation schon wieder bloß ein bisschen anders. Ich habe NICHT vergessen die Tür zuzumachen sondern es ist einfach eine Papiertüte zum nahegelegenen Bäcker zu mir geflogen.

Generell habe ich das Gefühl das hinter meinem Rücken über mich irgendwas geredet wird. Ich bin mir bei dieser Sachen nicht richtig mein Name ist jetzt ein paar Mal schon leise im Hintergrund gefallen.

Bei uns ist eine neue Schülerin in die Klasse gekommen die von den anderen jetzt schon gehasst wird. Wir beide sind so ei bisschen befreundet weil sie hier eben keine Freunde hat. Sie hat Skuliose, trägt ein Korsett, ist mit 16 Jahren für die 9. Klasse relativ alt und hat einen 18-jährigen Freund. In letuter Zeit haben die Jungs aus meiner Klasse für uns beide Namen ausgesucht. Bei mir sind es "normale" Namen wie "Keeper", "Torwart", "Fürthspielerin" oder ähnliches. Nicht wirkliche Beleidigungen aber ich möchte so nicht angesprochen werden. Wenn ich es denn Jungs sagen möchte dann kommt bestimmt als Antwort das ich mich nicht so anstellen soll.

Ich habe nie etwas einer Lehrkraft erzählt weil mir das alles etwas peinlich ist und ich mit der Hoffnung durch die Welt laufe das wenn ich alles ignoriere das alles wieder vorbei geht.

An sich gehe ich schon gerne in die Schule weil es dort 2 Personen gibt die ich mag aber wenn ich mich an meine Mitschüler erinnere und ich denen über den Weg laufe dann will ich gleich schon wieder nach Hause. Ich bin glücklich aber auch traurig.

Jetzt ist meine Frage ob das Mobbing ist und was ich dagegen tun kann?

Mobbing, Schule, Angst, Lehrer