Wieso immer das Opfer?

2 Antworten

Du musst auf jeden Fall eine Grenze ziehen und dir das nicht mehr gefallen lassen. Kenne deinen Wert.

Fang zuerst damit an, dich von den Leuten zu distanzieren, die dir mit einer Dreistigkeit gegenüber treten. Das sind nämlich keineswegs deine Freunde (und wenn du am Ende alleine darstehst, ist dies viel mutiger).

Wende dich an die Abteilungs- oder Schulleitung deiner Schule und schildere die Vorfälle. Du musst dir das nicht gefallen lassen, mit (ich geh mal davon aus, dass es härtere sind) Bällen abgeworfen zu werden oder sonst noch was.

Entweder machen die Lehrer eine harte Ansage, oder sie machen gar nichts.

Wenn sie nichts tun sollten oder viel zu schwach sind, machst du den Lehrern eine Ansage, wenn die Lehrer wieder schwach sein sollten, wendest du dich an die Schulbehörde (keine Schulleitung will nämlich Stress mit der Behörde haben).

Aber: Keines dieser Szenarien kann gewährleisten, dass das Mobbing aufhört.

Sei aber aufjedenfall konsequenter und sei nicht viel zu nett zu den anderen.

Reflektierte einmal, wer rum steht und zuschaut bzw. wer ein Mitläufer ist und wer dir gezielt schaden will und sei einfach nicht mehr nett zu denen, rede einfach vorerst für eine gewisse Zeit nicht mehr mit den Mitläufern. Komm ihnen nicht mehr entgegen, falls du es bisher getan hast (WhatsApp Nummern ebenfalls blockieren, nicht antworten, komplett ignorieren).

Wie es aussieht bist du viel zu nett und die haben es leicht, dich auszunutzen. Du musst es schon etwas negativer umgehen, wenn du richtig Grenze setzen willst, dann würde deine Kameraden auch respektieren können