Waren das damals Panikattacken?
Hi:)
Erstmal frohe Weihnachten euch allen. Ich habe eine Frage:
Ich wurde zwischen 10 und 14 massiv gemobbt. Jetzt bin ich 19 Jahre alt. Im Jahr 2020 hab ich dann Schule gewechselt, da man hier in Österreich nach 4 Jahren Mittelschule mit 14 in die oberstufe kommt. Mir geht es gut in der schule und ich bin nächstes Jahr fertig.
Allerdings hatte ich zwischen 2020 und 2022 große Probleme mit anderen zu reden und hab mir alles von "Freunden" gefallen lassen. Ich hatte auf Geburtstagsfeiern etc. Das Gefühl panische Angst zu haben, habe stark geschwitzt und mir war oft so übel dass ich mich übergeben wollte. Manchmal hab ich auch nervös mit den Augen gezwinkert. Das Problem hatte ich zwischen 2020 und 2022.
Mittlerweile hab ich viel daran gearbeitet und das Problem im Griff und keine Attacken mehr.
Waren das damals Panikattacken und können die Folgen von Mobbing erst nach 1-2 Jahren richtig sichtbar werden?
Lg
1 Antwort
Alsoo, Panikattacken müssen ja nicht immer mit Hyperventilation auftreten, hier sind paar Symptome:
-Herzklopfen oder schneller Puls
-Schweißausbrüche
-Zittern oder Hitzewallungen
-Übelkeit oder Magenbeschwerden
-Schwindel oder das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren
-Ein Gefühl der Derealisation (Entfremdung von der Umgebung) oder Depersonalisation (Entfremdung von sich selbst)
-Angst vor dem Sterben oder vor einem drohenden Verlust der Kontrolle
Und ja, es ist möglich, dass du die Folgen des Mobbings erst jetzt wahrnimmst. Bei traumatischen Erlebnissen ist es ja auch so, dass die Nachwirkungen erst später auftreten können