Reichen diese Punkte aus um Mobbing zu verhindern?
Mir geht es psychisch etwas besser und ich werde bald wieder in eine Schule gehen, ich habe aber Angst das ich gemobbt werde. Ich bin sozial sehr inkompetent. Ich habe die letzten Jahre sehr isoliert gelebt, deswegen habe ich keine Erfahrung wie ich mit anderen Menschen umgehen soll und ich war mal eine Weile sehr Wortkarg, was ich zum teil immer noch bin, aber zurzeit schaffe ich das nötigste zu sagen.
Das sind die Punkte die mir ChatGPT aufgezählt hat.
1. Freundlich, aber nicht aufdringlich auftreten
Lächeln und Höflichkeit: Ein Lächeln und ein freundliches „Hallo“ können Wunder wirken. Es zeigt, dass du offen bist, ohne dich in den Mittelpunkt zu stellen.
Gib den anderen Raum: Hör den anderen zu und zeige Interesse an ihren Meinungen, ohne dich selbst zu sehr in den Vordergrund zu stellen.
---
2. Neutraler, gepflegter Stil
Zieh dich ordentlich und sauber an, ohne dabei besonders herauszustechen. Wähle Kleidung, in der du dich wohlfühlst, aber die auch nicht "zu extravagant" ist – so vermeidest du ungewollte Aufmerksamkeit.
Tipp: Schau dir an, wie sich die Mehrheit in deiner Umgebung kleidet, und passe dich dezent an, ohne deine Individualität aufzugeben.
---
3. Beobachten und sich anpassen
Beobachte zunächst die Dynamik der Gruppe: Wer sind die dominanten Persönlichkeiten? Wie kommunizieren die Leute miteinander?
Passe dein Verhalten an, ohne deine Werte oder Persönlichkeit zu verlieren. Zeig dich respektvoll gegenüber der Gruppenkultur.
---
4. Konflikten und Aufmerksamkeit aus dem Weg gehen
Versuche, neutral zu bleiben und keine extremen Meinungen zu äußern, bis du die Gruppe besser kennst.
Sei freundlich, aber nicht übermäßig engagiert, um nicht als „Angeber“ oder „Aufmerksamkeitsjäger“ wahrgenommen zu werden.
---
5. Selbstbewusstsein ausstrahlen
Körperhaltung: Aufrecht stehen, Blickkontakt halten und deutlich sprechen, auch wenn du nervös bist.
Selbstsicher handeln: Mobbing wird oft durch Unsicherheit gefördert. Zeig, dass du dich respektierst, ohne arrogant zu wirken.
---
6. Kontakte knüpfen
Suche dir eine oder zwei Personen, mit denen du dich besonders gut verstehst, und baue langsam Beziehungen auf. Eine kleine Gruppe kann dir helfen, dich sicher zu fühlen und dich in die größere Gruppe einzufügen.
7 Stimmen
4 Antworten
Egal, wie viel Mühe Du Dir gibst, haben Mobber Dich "auserkoren", werden sie egal wie, nicht von Dir ablassen, auch wenn Du keinen Fehler machst.
Sie haben leichtes Spiel, wenn sich ihr Opfer ärgert, leidet und sich nicht wehren kann, daran egötzen sie sich, fühln sich überlegen.
Wehre Dich rechtzeitig und mache eine Ansage.
Fahre nicht auf auf ihr Mobbing ab und rege Dich nicht auf, das ärgert sie am meiste, da ihnen der große Auftritt fehlt.
Alles Gute für Dich.
Es gibt keinen Grund, um gemobbt zu werden. Du kannst noch so „perfekt“ sein und trotzdem macht sich irgend ein Idiot über dich lustig etc.
Sehe ich genauso. Allerdings wäre selbstbewusstsein ausstrahlen wirklich ein guter Tipp, weil so macht man sich nicht so leicht zum Opfer. Ich denke die Punkte können helfen aber dadurch kann man Mobbing nicht ausschließen
Beeindruckend, wirklich. Also viel besser hätte ich es auch nicht sagen können 😅...
Ich kann allen Punkten nur im vollen Umfang zustimmen und mir fällt auf, dass ich in etwa das Gleiche gemacht hatte, um Mobbing zu vermeiden. Hat bei mir auch funktioniert 🙂.
Grundsätzlich:
Dummheit und Frechheit kannst du anderen lassen. Es ist ja schließlich ihre. Sie müssen selber das noch lernen, was du an Höflichkeit und Achtung schon gelernt hast. _ Also: Ärgere dich nie darüber, denn es ist deren Problem, NICHT DEINES.
Du kannst dir kurz, schlagfertig Respekt einfordern, wenn du sie, mit Humor, vom hohen Ross runterholst, andere es mitbekommen und sie dann blamiert sind. Mit nem einfachen Satz: " Was dir als Beobachter dann ins Hirn kommt. Z.B. "😲😃Ach ja, DU!!! 🙂 ___ hast es gerade nötig, 😂 ___ das zu meinen". Denjenigen sofort stehen lassen und weitergehen. Am besten noch mit 😃und kopfschütteln.
Du darfst dich nicht ärgern. Das merken die und benutzen dich weiter, um sich ihr Ego zu polieren. Die haben kein wirkliches Selbstbewusstsein. Sie können dir eigentlich nur leid tun, so dumm wie sie sind.
Schreibe zuhause die Vorkommnisse mit Datum, Namen, Zeugen auf._ Damit du, falls sie keine Ruhe geben, es schriftlich im Sekretariat, oder bei Gewaltandrohung, bei der Polizei, mit sämtlichen Daten, SCHRIFTLICH melden kannst. _ Schriftlich müssen die dann ins Tun kommen, um Gewalt zu vermeiden.