Zum Beispiel:

Alessio:

[Alessio ist eine italienische Form von Alexander, eine Kurzform des ebenfalls italienischen Namens Alessandro. Eine weibliche Form lautet Alessia. Die Namensbedeutung lautet „der Verteidiger“.]

Emilio:

[Emilio ist eine in Italien, Spanien und Portugal gebräuchliche Form des deutschen Namens Emil. Grundlage dieser Namen ist der altrömische Geschlechtername Aemilius. Lateinisch aemulus bedeutet „eifrig, wetteifernd, nachahmend“.]

Marlon:

[Der Vorname Marlon wurde in den USA erfunden, die Herkunft ist nicht eindeutig geklärt. Eventuell handelt es sich um eine Abwandlung von Markus. Markus bedeutet „dem Mars geweiht“. Ein bekannter Namensträger war der 1924 geborene amerikanische Schauspieler Marlon Brando.]

Louis:

[Louis ist die französische Form des althochdeutschen Namens Ludwig. Ludwig ist aus den althochdeutschen Wörtern hlût „laut, berühmt“ und wîg „Kampf“ gebildet. Eine ältere Namensvariante ist Chlodwig und französisch Clovis.]

Sinan:

[Sinan ist ein albanischer und türkischer männlicher Vorname arabischer Herkunft mit der Bedeutung „Die (eiserne) Speerspitze“, der auch als Familienname vorkommt.]

...zur Antwort

Ja das Gefühl kenne ich. So ging es mir als mein Vater verstarb. Erst einen Monat später, nach seiner Beerdigung, konnte ich wieder etwas anderes fühlen bzw. richtig trauern 😢.

...zur Antwort
Es akzeptieren, bevorzugte Pronomen nutzen

Ich würde es akzeptieren und das bevorzugte Pronomen verwenden.

Dann hätte ich bestimmt noch sehr viele Fragen an mein Kind. Z.Bsp.: Wann und wie hast du es bemerkt? Wie geht es dir damit bzw. wie kommst du damit zurecht? Kann ich dir dabei helfen und dich unterstützen, usw.?

...zur Antwort

Das nennt man (sexuelle) Findungsphase und ist völlig normal in der Pubertät.

...zur Antwort

Passiert mir eher selten aber wenn es mir mal passiert, dann muss ich immer etwas verlegen über mich selbst lachen 😅.

...zur Antwort

Die Corona-Zeit war einfach nur schrecklich. Ich möchte nicht daran erinnert werden 😥...

...zur Antwort

Ich kann diese neuen Verschlüsse überhaupt nicht leiden. Die sind viel zu umständlich. Außerdem bringt das doch rein gar nichts.

...zur Antwort

Hört sich für mich nach Wichtigtuerei und Imponiergehabe an. Ich glaube das braucht man nicht ernst nehmen.

...zur Antwort