E-Gitarren VST oder E-Gitarre kaufen?
Ich möchte eine E-Gitarre für Soundkreation nutzen.
Würde mir sonst diese E-Gitarre hier kaufen.
Ich möchte E-Gitarre lernen und Songs kreieren in der DAW.
Was soll Soundkreation sein?
Music Production Kreativität breitgefächert edm phonk dubstep
3 Antworten
Ein VST wird (in vielen Fällen) nicht wie eine echte E-Gitarre klingen. Die ganze Dynamik und "Menschlichkeit" kriegt man einfach nicht hin. Bis man das kann, kann man genauso gut gleich Gitarre lernen.
Die Pacifica 611H ist jedenfalls eine sehr gute Gitarre. Dazu bräuchtest du noch ein Interface und eine Verstärkersimulation.
Bei den NeuralDSP Sachen ist schon ein digitales Stimmgerät mit dabei. So eins das man an den Kopf klemmen kann wäre aber auch praktisch. Ich habe irgendeins von Yamaha und es funktioniert gut. Könnte das YTC5 sein? Ein Capo braucht man erst mal nicht unbedingt. Da habe ich ein billiges von Harley Benton und es ist in Ordnung, aber ich benutze es kaum.
In dem Fall würde ich eindeutig zur VST greifen.
Die klingen heutzutage amtlich genug. Und das was hier wegen „Menschlichkeit" etc. gesagt wurde, wird es bei dem Musikgenre nicht ankommen.
Ganz davon abgesehen, dass man keine Gitarre dafür lernen muss. Das ist dann doch nicht so einfach und selberklärend, wie sich das viele vorstellen.
Ich würde natürlich nicht das billigste VST nehmen. Das hier ist ziemlich gut: https://www.thomann.de/de/ample_sound_ample_metal_hellrazer.htm?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAlPu9BhAjEiwA5NDSA2ty1k9UO9u36TYny1f7z5Bv2i6gBGiIowpd9hRsyKRR6k0ezchJphoCaTQQAvD_BwE
Aber es wär auch geil Gitarre lernen zu wollen, weil dann könnte ich etwas wie Rockstar werden. Problem ist halt meine Schizophrenie.
Für Soundcreation reicht ein VST doch vollkommen aus.
Falls du Einsteiger bist, würde ich auch nicht so eine teure Gitarre nehmen, die kannst du kaufen, wenn du weißt, dass du wirklich gerne und viel Spielst.
Wenn man sie sich leisten kann, sollte man, auch als Einsteiger, eine vernünftige Gitarre haben. Viele hören auf, weil billig in vielen Fällen auch sich einfach billig und schrottig anfühlt.
Heißt nicht, dass man 2.000 € berappen muss, aber 300 bis 900 € sind schon vernünftig.
Ja da stimme ich dir vollkommen zu, aber er will nicht mal Gitarre spielen. Sondern Sounds erstellen, also womöglich weiter bearbeiten im DAW. Und da gibt es wirklich gute VSTs die besser geeignet sind.
Kannst du mir ein Stimmgerät und ein Saitenklemme empfehlen? Mir wurde die Plini X Software empfohlen