Instrument lernen – die neusten Beiträge

Kann ich jetzt noch (Opern-)Sänger werden?

Hallo zusammen,

ich bin 22 Jahre alt und habe gerade erst mit meinem Abitur begonnen. Musik spielt in meinem Leben schon IMMER eine riesengroße Rolle – ich würde sogar sagen, sie ist mein Motor und gibt mir die stärkste Kraft. Ohne Musik fühle ich mich nicht vollständig, ich liebe sie einfach!

Nun spiele ich mit dem Gedanken, klassischen Gesang zu studieren. Mein "Problem" ist, dass ich bisher keinen Gesangsunterricht hatte und kein Instrument spiele, noch auf einer Bühne gestanden habe, dies aber mit Statistensein und Zusatzchor in der Oper nachholen kann.

Meint ihr, es ist unrealistisch, JETZT damit anzufangen, Gesangsunterricht bei gelernten Opernsängerinnen und Opernsängern bzw. Studierenden zu nehmen und zu lernen, wie man klassische Musik singt? Gleichzeitig würde ich mir aneignen, Noten zu lesen, Noten hören und bezeichnen zu können sowie Klavier spielen zu lernen, um dann ggf. mit Fachabi oder Vollabi Musik (mit Schwerpunkt Gesang) zu studieren.

Oder meint ihr, ich bin dafür zu spät dran und das wird nie etwas? Bin ich mit 22 schon "zu alt" für so einen Neustart im Bereich Musik?

Ich wäre sehr dankbar für ehrliche Einschätzungen und Ratschläge!

Danke im Voraus!! :)

singen, Klavier, Musikinstrumente, Noten, Instrument, Gesang, gesangstechnik, Gesangsunterricht, klassische Musik, Musikpädagogik, musizieren, Oper, Opera, Gesangslehrer, Instrument lernen

Akkord Fingerhaltung?

das Thema wurde vermutlich bereits in hunderten Foren durchleuchtet, dennoch bin ich echt am verzweifeln.
Ich bin absoluter Frischling, und versuche seit nun Zwei Wochen auf der Gitarre die richtige Fingerhaltung zu finden für jegliche Akkorde (absolut irrelevant welcher). Und wirklich absolut egal wie und wie oft ich das Ganze versuche, ich bekomme erstens die Finger weder soweit gekrümmt, noch so weit auseinander gespreizt und manche Akkorde nur ansatzweise in einer Trockenübung zu halten. Und dann noch gleichzeitig den Hals mit dem Daumen zu stützen. Ich bin grundsätzlich schon jemand der nicht Unmengen an Geduld besitzt die man vermutlich aber braucht, dennoch finde ich den Fehler nicht. Nach 2 Wochen täglichen mehrstündigen Übens sollte man doch in der Lage sein wenigsten einen Akkord halten zu können. Trotz dessen berühre ich entweder eine zweite Seite da krümmung scheinbar nicht möglich, oder schaffe es garnicht erst mehrere Bunde zu greifen aufgrund von der nötigen Spreizung. Meine Finger sind eigentlich relativ normale durchschnittliche Männerhände von der Größe. Ich lese immer und immer wieder nur ja das kommt mit der Zeit die Finger müssen sich gewöhnen und muskelgruppen im Finger müssen sich entwickeln bla bla. Ich sehe da ehrlicherweise nur schwarz. Ich möchte kein profigitarrist werden aber so ein paar Basics sollten doch machbar sein.

Gitarre, Gitarre spielen, Musikinstrumente, Noten, E-Gitarre, Instrument, Akustikgitarre, Akkorde, Saiten, Instrument lernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Instrument lernen