Klavier Fähigkeiten pushen?
Hallo,
Seit ungefähr 6 Monaten habe ich mich entschieden das Klavier spielen ernster zu nehmen, da ich davor schon wusste ,dass ich später einen musikalischen Beruf ausüben möchte aber ich nie wirklich etwas dafür getan hatte. Seit dem habe ich mich definitiv verbessert. Ich kann Noten lesen, übe täglich 3 Stunden ,achte auf Technik und Ausdruck und komponiere viel selber. Alles Dinge die ich davor nicht gemacht habe.
Hier kommt mein Problem. Mein Lehrer schlägt mir meiner Meinung nach keine guten Stücke zum besser werden vor. Ich will aber auch keinen neuen weil meiner Komposition studiert hat und mir dass persönlich sehr hilft, aber halt nicht was das Spielen an sich angeht. Die Stücke die ich spiele sind nicht sehr kompliziert. Ich spiele Czernys Schule der Geläufigkeit, Einzelne Stücke aus Tschaikowskys Kinder Album, Beethovens Bagatellen und auch die einfachen Sonaten.
Long story short: Ich möchte mich ein wenig pushen und meinem Lehrer zeigen dass ich mehr kann (in der letzten Stunde meinte er ,als ich ihn fragte was ich sonst üben soll, "Ja schau mal noch so ein wenig ins Kinder Album, oder vielleicht noch eine Etüde von Czerny"). Ich weiß aber nicht wirklich welche Stücke gut dafür geeignet sind weil ich Dinge oft unterschätzte. Deswegen würde ich euch hier gerne mal nach Vorschlägen fragen.
Danke im Vorraus
3 Antworten
Aus der Ferne kann man deine Fähigkeiten nicht abschätzen, das wiederum ist Aufgabe eben des Lehrers, der dies beurteilen kann. Wenn du dich unterfordert fühlst, sag ihm das genau so und bitte ihn um den Versuch, progressiver vorzugehen.
lg up
Ich kann leider überhaupt nicht beurteilen, wie gut du spielst und inwiefern dein Lehrer ein guter Lehrer ist.
Ich würde mal einfach zB Chopin Nocturne ausprobieren und schauen wie gut das geht. Bei mir ist es so, dass ich Stücke die mir gefallen, so viel schneller lerne als welche, die ich nicht mag.
Schau dir mal folgende an: Mozart Sonate facile in C-Dur. Sämtliche Chopin Nocturne zB Op.9 1/2. Viele Walzer von Chopin sind auch nicht allzu schwer. Oder eine etwas andere Richtung wie Rachmaninoff Prelude 3/2, das sieht zwar anfangs etwas schwieriger aus und hört sich auch schwer an, ist aber im Prinzip relativ einfach.
Ich glaube unabhängig vom Stück wäre doch ein Technikprogramm noch ganz gut. Also stumpf eine Methode für Tonleitern Arpeggien und sowas. Was meinst du? Mag nicht jeder… aber ich fand das cool dann irgendwann total sicher und schnell sowas ausführen zu können 😎 :D Vor allem wenn man dann schwere Literatur hat wo sowas dann dran kommt, dann kann man das schon.