Braucht man Klavier lernen, um Keyboard zu spielen?
Weil bei Synthies geht es ja um was anderes, um Klang. Nur wenn man Melodien opder Harmonien spielen will, dann ist es nicht so leicht.
4 Antworten
Du musst kein Virtuose sein um Keyboard/Synths spielen zu können.
Ein wenig Grundlagen und Ideen reichen, um Atmosphäre schaffen zu können.
Schau dir mal Bands aus den Anfängen der 80er an. Da konnten auch viele kein Keyboard/Klavier spielen und hatten von Musiktheorie auch keine oder wenig Ahnung oder konnten sonst ein Instrument. Die haben einfach "gemacht", obwohl sie total limitiert waren.
Das Prinzip ist dasselbe, demnach würde ich Nein sagen.
Natürlich hast du beim Klavier noch diese Pedale(oder ist das beim Flügel?), aber von der "Handarbeit" her, ist es ja gleich.
Zumal Keyboard spielen günstiger, praktischer und auch abwechsungsreicher sein kann.
Meiner Meinung nach ist es dasselbe. Ich habe mir umgekehrt das Klavierspielen mit dem Keyboard beigebracht. Das erste Mal am Klavier sitzen war unproblematisch und nach wenigen Minuten hat man sich umgewöhnt. Eigentlich ist der einzige Unterschied die zwei Pedale und all die Sounds.
Kommt drauf an, was man unter "spielen können" versteht.
Wie Du imho richtig sagst, hat das Keyboard andere Aufgaben wie ein Klavier, und wenn es nur drum geht, ein Sample abzurufen oder einen Begleitakkord zu stellen, musst Du kein Klavier spielen können.
Je mehr das, was Du spielen willst, in Richtung "klavierähnliche Begleitung" geht, ist es immer noch nicht erforderlich, Klavier zu lernen, das kannst Du auch am Keyboard tun, solange die kürzere Klaviatur dem nicht entgegensteht.
Dann gäbe es noch ein Wort zum Tastenanschlag zu verlieren, denn das ist ein elementarer Unterschied der beiden Instrumente, der aber egal ist, wenn es nur um Keyboard spielen geht.
Also generell nein, braucht man nicht, aber schaden würde es auch nicht
Gruss