Gitarrenkauf: Wie löst ihr das?

Hallo! Ich halte derzeit Ausschau nach einem neuen Instrument, einer akustischen Gitarre. Ich bin dafür extra in die nächstgrößere Stadt gefahren und habe dort die zwei lokalen Musikläden aufgesucht, weil ich in meiner Heimat nicht fündig geworden bin..

Ich habe in den zwei Läden insgesamt fünf Gitarren angespielt (die halt für mich infrage kommen würden) und gehe ein wenig ratlos zurück.

In jeweil einem Laden hatte ich einen Favoriten (eine Merida und eine Fender), die mir jeweils gut gefallen haben.

Ich tendiere oft dazu, zu viel darüber nachzudenken, aber wie würdet ihr vorgehen, wenn ihr euch für eine der beiden Gitarren entscheiden würdet?

Für Freunde bin ich sowieso immer dabei, einen Fehlkauf zu machen, laut Internet muss ich sowieso mehr Geld ausgeben, nach Gegenüberstellung haben beide Vor- und Nachteile (etwa Fender: mit EQ, aber unsauber verarbeitet, Rückgaberecht (da große Kette), Merida: kein EQ, gut verarbeitet, kein explizites Rückgaberecht, da vor Ort Geschäft (zumindest nicht auf der Internetseite vermerkt), aber sehr viel besserer Service) und an den Klang kann ich mich nach den vielen Gitarren, die ich zwischendurch in den Händen hielt, immer schwer erinnern. Da bleibt ja eigentlich nur noch das Bauchgefühl...

Wie würdet ihr das machen, wenn ihr in mehrere Geschäfte geht und euch aber für eine Gitarre entscheiden möchtet?

Musik, Gitarre, Gitarre spielen, Musikinstrumente, Instrument, Akustikgitarre, Akkorde, Westerngitarre, Saiten, Band, Einzelhandel, Kaufberatung, musizieren, Instrument lernen
E-Bass oder E-Gitarre?

Moin,

ich wollte als 16-jähriger Anfänger mir in ein paar Tagen meine erste Gitarre holen (habe schon ein paar Modelle vermerkt und kenne schon die Basics rund um die Gitarrenwelt) nur ist die Frage,die sich bestimmt auch viele stellen:Soll ich mir eine E-Gitarre oder E-Bass holen?

Ich bin ein Metal-/Rockfan (bin auch amateur-schlagzeuger btw und hatte mal akkustik-Gitarrenunterricht vor langer Zeit) und wollte mit der Preisklasse bis 300 Euro anfangen.

Hier die 7 Fragen:

•Welche Vorteile/Nachteile hat die E-Bass bzw. die E-Gitarre,machen u.a 4 Saiten einen deutlichen Unterschied?

•Stimmt das wirklich,dass die Gitarre mehr im Vordergrund steht als eine Bass und "dominanter" klingt?(Ja,benutze nicht Handylautsprecher).Merkt man es auch in der Praxis?Habe auch von vielen Bands gehört,die gar keine Bassisten haben aber wiederum manche den Bassisten wie bei Primus im Vordergrund haben.

•Welche ist als Anfänger leichter zu lernen und wie sind die Techniken oder eher gesagt womit man "mehr" spielen kann?Habe davon gehört, dass z.B Akkorde anders sind und man mehr auf der Gitarre machen muss.

•Welches Instrument ist für die die genannten Musikstile "wichtiger" und gibt eher den Ton/Takt an?

•Ist der Umstieg auf Bass zur Gitarre bzw anders herum relativ einfach?

•Welches Instrument von den 2 spielt ihr und wieso?

•(Ist etwas persönlicher und ähnelt der vorherigen Frage)Welches Instrument wird mir auch in Zukunft mehr bieten und ein breiteres Spektrum ermöglichen?

Danke für das durchlesen und schönes musizieren euch noch ;)

E-Gitarre 63%
E-Bass 25%
Kommt auf die Lieder,Lernmaterial etc an (Begründung) 13%
Gitarre spielen, Musikinstrumente, E-Gitarre, Bass, Instrument lernen

Meistgelesene Fragen zum Thema Instrument lernen