Ist es sinnvoll, noch Geige zu lernen?
Hi, bin w16 und hab vor etwas über einem Jahr mit Klavierunterricht angefangen. Habe davor auch schon viel für mich probiert weshalb ich schnell große Fortschritte machen konnte.
Würde mal behaupten ich habe ein kleines Talent dafür. Es fällt mir sehr leicht nach Gehör zu spielen und auch komplexere Themen schnell zu begreifen.
Ich wollte nun schon länger noch mit Geigenunterricht anfangen, bin mir aber unsicher ob das noch sinnvoll ist. Habe recht viel für die Schule zu tun und muss mich gut auf meine baldige BLF-Prüfung vorbereiten.
Meine Eltern wollen es mir ausreden, noch ein Instrument zu spielen, aber ich wünsche es mir so sehr Geige auch noch zu lernen.
Meint ihr, es ist sinnvoll, in dem Alter noch mit Geige anzufangen? Wird das dann zuviel mit der Schule nebenbei, sollte ich mich lieber auf ein Instrument konzentrieren? Oder soll ich es einfach mal probieren?
5 Antworten
Meint ihr, es ist sinnvoll, in dem Alter noch mit Geige anzufangen?
Seufz.
Die Sache mit dem "jung anfangen" ist überwiegend Unsinn, sogar bei Geige.
Es ist schon korrekt, Geige ist eines der schwierigeren Instrumente. Aber die Sache ist halt... jung anfangen musst du um ein klassischer Soloviolinist zu werden.
Alles andere... es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten Spaß am Geige spielen zu haben ohne auch nur annähernd über die Fähigkeiten eines typischen Studenten in dem Fach zu verfügen.
[Nur mal als Beispiel. Du kannst nicht klassische Violine studieren ohne z.B. weitgehend Lagespiel und alle Tonarten und alle gängigen Artikulationsweisen zumindest in Anfängen zu beherrschen und ein geübtes Vibrato zu haben. Aber es gibt viele "wohlklingende Dinge" die du tun könntest und viele musikalische Rollen in einer wie auch immer gearteten Musikgruppe die du ausfüllen könntest ohne auch nur eines davon zu können.]
Es ist echt ein Problem für dieses Instrument dass ihm mittlerweile der Nimbus anhängt man müsse jung damit anfangen und es sei schwer. In früheren Zeiten war Geige eines der häufigsten Instrumente bei Laien und in der nichtklassischen Musik (was heute im wesentlichen so unter "Folk" läuft). Das war kein Irrtum, Zufall oder so.
Ich bin im mittleren Alter, habe krumme Finger und würde mir jederzeit zutrauen das noch zu lernen so dass ich damit auch vor Publikum spielen kann ohne mich zu schämen. Natürlich nicht Paganini und sicherlich auch nicht auf hohem Streichquartett-Niveau... aber so dass es mir gefällt und den Zuhörern.
Wie es mit dem Zeitmanagment aussieht und so... musst du selber wissen aber da es hier nicht darum geht dass du das studieren willst... du hast jede Menge Zeit.
Tendenziell würd ich sagen... entscheide dich jetzt erst mal für Geige oder Klavier und nimm dann wenn es zeitlich besser ist das zweite wieder dazu. Du kannst auch Unterricht auf dem Klavier aussetzen und später wieder aufnehmen. Bei Geige ist das a bit doofer da wäre schon mindestens 1-2 Jahre konsekutiver Unterricht gut.
Es ist überhaupt nicht dumm z.B. 2 Jahre Klavierunterricht zu machen dann 2 Jahre Geige dann wieder 2 Jahre Klavier...
Übrigens- es könnte ne gute Idee sein sich darüber im klaren zu werden ob es wirklich klassische Violine sein soll oder vielleicht Fiddle- vielleicht ist dir das völlig selbstverständlich klar, aber es gibt manchmal Geigenschüler die eigentlich einen Fiddlestil lernen wollen sollten weil ihnen das eher gefällt von der Musik her- dann ist klassische Geige - wenn auch der Unterricht leichter zu finden ist und grob gesagt nicht schadet- nicht unbedingt optimal.
Xxxx
PS- nicht ganz unbedeutend ist hier auch ob dir das Instrument liegt. Es gibt viele kaum vorhersagbare Gründe warum und inwiefern einem ein Instrument "liegt" oder nicht. Man kann auch dagegen ankämpfen wenn man es will das ist genau so wichtig wie Talent. Aber vielleicht liegt dir ja Geige sowieso? Kann ja sein. Du hast viel Zeit es herauszufinden, auch wenn es jetzt vielleicht nicht nächstes Jahr ist.
Ich habe mittlerweile auf ziemlich vielen Instrumenten entweder einfach mal probiert ob ich was rauskriege oder 5 6 Stunden als Anfänger genommen- dadurch merkt man ggf. wo man zufälig eine Art geschenkten Vorsprung hätte falls man sich entscheidet wieder Instrumentalunterricht zu nehmen und wo man schwer reinfindet.
Ok Fiddle? Hab ich noch nie gehört. Ich recherchier das mal 🤓🤓🤓
es ist sinnvoll, in dem Alter noch mit Geige anzufangen?
Ich behaupte zuvorderst, dass dies keine Frage des Alters ist. Natürlich kommt es drauf an, was konkret du vorhast. Wenn du als virtuose Solistin um die Welt tingeln willst, könnte das womöglich zu spät sein, da du natürlich ein paar Jahre "nachholen" musst.
Darüber hinaus: Allerhand ist sinnvoll. Ich habe neben Klavier, in einer Phase, als ich grad nicht so viel Lust zum Klavierüben hatte, angefangen, Trompete zu spielen und bin damit auch recht weit gekommen. Als sich parallel das Klavierspielen dann jedoch wieder einstellte, musste ich irgendwann abwägen (ich befand mich damals in meiner beruflichen Ausbildung), was mir nun wichtiger ist. Ich hab auch irgendwann mal angefangen, französisch zu lernen und war so begeistert und euphorisch, dass ich gern noch eine weitere Fremdsprache mit ins Boot nehmen wollte. Aktuell würde ich neben diversen anderen Freizeitgestaltungen auch gern mal wieder Computer spielen. :)
Der Faktor "Zeit" spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle und man muss sich eben die Frage stellen, ob man nun sehr sehr viele Sachen nur beiläufig und eher halbgar machen möchte, oder ob man sich intensiv mit ein, zwei Dingen beschäftigen möchte. Ich bin von der ganzen Lebenseinstellung her ein Mensch, der eher in die Tiefe gehen möchte. Und immer dann, wenn ich versucht habe, nicht nur in die Tiefe, sondern eben auch in die Breite zu gehen (ergo: viele Sachen vernünftig zu betreiben), bin ich hinsichtlich der zur Verfügung stehenden Zeit an meine Grenzen gekommen. Das wiederum hat mich in Stress versetzt, woraufhin ich irgendwann an allen Ecken und Enden frustriert das Handtuch geworfen habe. Heute würde ich mir das nicht mehr antun. So gern ich auch zahlreiche Hobbys hätte, darunter diverse Instrumente, sehe ich ein, dass mein aktueller Lebensweg das nicht zulässt und Prioritäten gesetzt werden müssen.
Dies ist mein Beispiel und womöglich bist du da ganz anders gestrickt. Insofern ist eine allgemeingültige Antwort auf deine Frage im Grunde ein Ding der Unmöglichkeit. Ob deiner Lebensumstände und -einstellung weiß niemand hier etwas. Betrachte dies als Gedankenanregung. :)
lg up
Meine Eltern wollen es mir ausreden, noch ein Instrument zu spielen, aber ich wünsche es mir so sehr Geige auch noch zu lernen.
Dann mache es. Aber warte bis nach den Prüfungen.
Meint ihr, es ist sinnvoll, in dem Alter noch mit Geige anzufangen? Wird das dann zuviel mit der Schule nebenbei, sollte ich mich lieber auf ein Instrument konzentrieren? Oder soll ich es einfach mal probieren?
Go for it.
sollte ich mich lieber auf ein Instrument konzentrieren?
Klavier kannst du schon gut. Spricht nichts dagegen oder? Heißt ja nicht, dass es dir jetzt verboten ist in deiner Freizeit Klavier zu spielen. Dann hast du auch keinen Stress mit den Eltern. Zu alt bist du noch nicht
Wie wäre es das etwas zu strecken.. ein zweites Instrument? Warum nicht?? . Aber wenn du jetzt vor Prüfungen stehst.. wäre es doch besser sich darauf zu konzentrieren.
Eine Nr.1 Geigerin wirst du nicht mehr. Aber : Spaß machen kann es ja trotzdem. Du solltest vielleicht erst mal dich auf wichtigeres konzentrieren. Und den Spaß wird dir später keiner nehmen.. wenn du den Wunsch immer noch hast.