Hallo, ich schreibe bald eine Probe in Musik und komme irgendwie gar nicht mehr zurecht. Eigentlich war ich immer gut, da ich Instrumente spiele und Noten lesen kann usw., aber dieses Jahr geht es eher um Sonaten analysieren und das verstehe ich irgendwie gar nicht. Was muss man da genau machen? Wir haben die Themen:
-Sonatenhauptsatzform
-Melodiebildung
-Klassische Periode
-Klassische Symphonie
-Kontrastprinzip
Wie geht man genau vor um so eine Sonate zu analysieren? Woher erkennt man wann die Exposition, Durchführung und Reprise enden? Und wie erkennt man die unterschiedlichen Themen? Was sind genau Tonika und Dominante…?