Hallo zusammen,

ich habe die Funktion die die Schüttung einer Quelle angibt. Laut Aufgabenstellung sind t dabei Tage und S(t) sind 1000 m^3 pro Jahr.

Nun muss ich herausfinden, wann die Schüttung geringer als 1 Liter pro Tag ist.

Mein Ansatz wäre, 1 Liter pro Tag in m^3 pro Jahr umzurechnen: Also mal 365 und durch 1000. Das Ergebnis (0,365) setze ich dann für S(t) in die Gleichung ein und löse nach t auf:



Für t bekomme ich dann 4,15. Ist das richtig, dass die Quelle schon nach 4,15 Tagen nicht mehr als einen Liter Wasser pro Tag liefert? Vielleicht ergibt das ja Sinn, aber die Zahl kommt mir irgendwie klein vor...