Hi Leute,
ich hab Mathe LK gewählt und merke wie mir mathe immer schwerer fällt und ich es überhaupt nicht verstehe. Ich war in Mathe eigentlich immer sehr gut und hab vor der Oberstufe/Kursstufe auch einsen geschrieben, doch seit ich im Mathe Lk bin merke ich wie es mir richtig schwer fällt herauszufinden was die Aufgabe von mir will. Bitte nicht falsch verstehen, ich lerne für die klausuren immer sehr viel, ich rechne das ganze buch durch und wiederhole grundlagen und die einfachen aufgaben verstehe ich aber sobald es zu Anwendungsaufgaben kommt verstehe ich nichts mehr, vor allem jetzt wo wir vektoren angefangen haben. Die Anwendungsaufgaben sind in Mathe das Problem bei mir, ich kann mir das nie vorstellen. Ich bin richtig verzweifelt und verstehe nicht warum ich die schweren aufgaben in Mathe nicht verstehe, ich mach so viele übungen und mache auch die hausaufgaben aber gerade befinde ich mich in einer zwickmühle. ich schreibe auch in zwei wochen die nächste Mathe klausur über Vektoren und fühl mich wieder total verloren. Könnt ihr mir vielleicht helfen? Bitte nicht so tipps wie mehr üben oder im Unterricht aufpassen, das tu ich schon.
Danke!