Geige Spielen?

4 Antworten

Von all den gängigen Instrumenten hast du dir tatsächlich eins der schwierigsten herausgesucht. Natürlich ist es enorm viel Arbeit ... das steckt hinter jedem klassischem Instrument -wir wissen ja nicht was du sonst so machst und welche Begabungen .... bevor du Ernsthaft mal auf einer Bühne stehen kannst um Aplaus zu bekommen werden schon 3... eher 5 Jahre vergehen

Besonders bei großen Orchestern wirst du dich selbst dann noch langsam an die führenden Stimmen vorarbeiten müssen. Einfacher ists wenn du dann Mangelinstrumente spielst ^^

Ja ist schwierig und viel Arbeit wenn du es professionell machen willst.

Achte mal drauf im Video wie schnell die Finger sich bewegen müssen und der Stecken mit Bewegungen geführt werden muss.

https://www.youtube.com/watch?v=GpLGU8k13Jc

https://www.youtube.com/watch?v=4HbzaIgBDRI


Fuchs320  27.05.2025, 21:35

Ich möchte nur kurz richtigstellen das "der Stecken" Bogen heißt. Ansonsten hast du mit deiner Antwort natürlich Recht. Dennoch ist die Intonation und der Rhythmus für mich persönlich das schwierigste, eine gute Bogenführung ist trotzdem sehr wichtig für den Klang.

Es ist schwierig da man erstmal lernen muss die Töne zu treffen… Eine eigene Geige ist auch sehr teuer aber wenn du Interesse daran hast, dann mach dein Ding


LasseLasseist 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 20:12

Tatsächlich habe ich eine ältere Geige

apophis  28.05.2025, 01:09
Eine eigene Geige ist auch sehr teuer

Ein Instrument zu mieten ist eine Alternative, die viele Anfänger leider gar nicht sehen.

Als ich Geige gespielt habe, hatte ich bloß 20€ im Monat bezahlt und dafür eine hochwertige Geige plus Versicherung bekommen.
Das war direkt bei einem Geigenbauer, sprich ich hatte auch immer direkt eine Anlaufstelle für Fragen, Checks usw.

Wie jedes Instrument hat auch dies seine Schwierigkeiten und einen gewissen Anspruch an den lernenden

Anders als zb bei der Gitarre, hast du bei Geige keine Bünde auf dem Griffbrett und bewegst dich im Bereich von fast Milimeter um den richtigen Ton (wieder)-zufinden