Ist es schwer im erwachsenen Alter Geige zu erlernen?

Doch kannst du lernen 93%
Kannst du vergessen 7%

14 Stimmen

4 Antworten

Ich spiele nicht Geige, von daher kann ich das nicht beurteilen.

Was ich aber sagen kann: wieso sollst Du nicht zumindest damit anfangen können und schauen, wohin es führt?

Ein Lehrer, der da von vornherein versucht das auszureden, hat irgendwie seinen Beruf nicht verstanden.

Ich z.B. habe mit 30 erst angefangen, Schlagzeug wirklich zu lernen. Wenn man will geht vieles ... vielleicht nicht mehr alles, aber Deine Ansprüche schaffst Du bestimmt.

Nicht fragen, anfangen. Gruss

Doch kannst du lernen

Klar kannst du, wenn du wirklich willst und vor allem dich versuchst locker zu machen. Am Anfang sollte dich schon jemand 1Mal wöchentlich kontrollieren, später reicht die evt. ein Youtube Assistent.

Kannst Du von Sheila Nelsson oder Suzuki ( beide mit CD) oder (etwas antiquiert) Sevcîk Violinschulen probieren, ... viel Spaß , und Hauptsache ist, du hast Freude daran ! Dann melde dich in einem Amateur-Orchester, denn alleine spielen bringt´s nicht. :-)

Doch kannst du lernen

Kannst du lernen, aber wird dauern, weil du eben die Töne selbst erschaffen musst.

Wenn dein Herz dafür schlägt, dann mache es. Du bereist nur, wenn du es nicht getan hast.

Woher ich das weiß:Hobby – Hab das ein oder andere ausprobiert

Wenn Du Noten lesen kannst und auch weißt was ein dreiviertel Takt ist, solltest Du es lernen. Wenn Du keine Noten lesen kannst, die Takte nicht kennst, dann wird es sehr sehr schwer.


geigensylvia  20.03.2025, 19:42

Die Musik kommt mit den Tönen. Also nur zu, mit G-D-A-E fängt es an , später wird daraus ein Walzer im 3/4 Takt wie "An der schönen blauen Donau" :-)

Kathi803  14.12.2024, 21:53

Wieso sollte man das nicht auch lernen können? Beim Klavier fand ich das Notenlesen lernen noch das einfachste

Flitzpiepje  14.12.2024, 21:59
@Kathi803

Beim Klavier sind die Tasten klar definiert. Bei der Geige hast Du ein paar Saiten, die Du nur durch gezielte Griffe den richtigen Ton entlocken kannst und nicht, wie auf der Klaviertastatur, beschriften kannst. Es ist um einiges schwieriger!