Geige üben?
Wie sollte ich am besten vorgehen beim geige üben?
Spiele seit 10 jahre, will aber schneller besser werden
Nimmst du momentan Unterricht?
Ja!
5 Antworten
Am besten übst du Täglich mindestens eine Stunde(Mehr wäre natürlich besser). Wenn du bis jetzt viel weniger geübt hast Arbeite dich ein bisschen hoch. Mache das, indem du erstmal überhaupt jeden Tag übst. Teile dir deine
Übungseinheiten gut auf:
Starte mit Tonleitern, dann Etuden (am besten den/die Lehrer/in nach passenden fragen) und dann die Stücke, die du sonst noch so spielst.
Ganz wichtig ist es immer langsamund mit Metronom zu üben und gerade bei Geige ist es sehr wichtig locker zu sein. Meist wird auch alles einfacher wenn man eine gute Haltung hat. Um dich bei deiner Haltung zu überprüfen, kannst du z.B. vor dem Spiegel üben. Stellen die nicht klappen oftmals wiederhole und erst wenn sie einige Male perfekt waren bleiben sie für immer perfekt.
Der allerwichtigste Tipp den ich dir geben kann ist: Mach dir keinen Stress damit, dass du schnell besser werden musst. Dieser Gedanke wird eher das Gegenteil bewirken, da du dann schnell frustriert wirst wenn etwas mal nicht klappt. Wenn du merkst, das eine Stelle gerade nicht geht und dich das irgendwie nervt, dann mach eine Pause und mach erstmal was ganz anderes. Probiere es dann 1 Stunde später einfach normal.
Ich spiele selber ca. 12 Jahre Geige und kenne das Gefühl gut, dass ich schnell besser werden will, zumal ich auch professionell werden will. Alles oben genannte hat mir geholfen mich nicht zu frustrieren, mein Üben besser zu strukturieren und mich um einiges besser gemacht.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.
Meine Kinder haben 2x täglich je ca 20 Minuten geübt. Die Lehrerin war immer sehr zufrieden mit den Fortschritten.
so wie viele es Sagen, bringt das Tägliche Üben über Stunden tatsächlich gar nichts. Wichtig ist, dass du dir immer kleine „Packen machst“ und diese gezielt übst. Und auf Schnelligkeit sollte man nicht setzen.
lieber langsam und dafür richtig in der Ausführung, als Huschifuschi und dann am Ende ne miserable „Qualität“.
mach es sonst meistens so, dass ich das Stück (wenn ich es schon ganz spielen kann), einmal komplett durchspiele und dabei Schaue, wo stellen sind, an denen ich hängen bleibe. Diese gehe ich dann Stück für Stück bei den weiteren Durchgängen durch, schaue woran es liegt und probiere diese Stellen auszuhebeln. Wals es jedoch gar nicht klappt, frage ich in der Nächsten Unterrichtsstunde meinen Gambenlehrer, woran es liegen könnte.
Hey,
Ich spiele auch seit ca. 10 Jahren Geige 😄
Was mir immer hilft, ist, genau die Stellen, die ich nicht kann, super oft zu üben (ist ja eig klar 🙈). Erst extrem langsam und dann immer um z.b 5 Metronomschläge steigern, bis es so schnell ist, wie es sein soll.
Und das machen, was der/die Geigenlehrer*in sagt 🙃
Eine Freundin die mal bei mir als Mieterin gewohnt hat probt jeden Tag 3-4 Stunden. Vor Auftritten sogar noch mehr.