Du kannst deinen Freunden bescheid sagen, dann alle Wasserpistolen mitnehmen und die Abistufe angreifen :)

...zur Antwort

Hi,

Nein, das ist nicht normal. Wie alt bist du? An deiner Stelle würde ich schleunigst ausziehen oder mir einen Therapeuten suchen. Oder such dir jemand anderen, mit dem du reden musst damit du nicht alleine mit der Situation bist.

Was deine Mutter gesagt hat, ist auf jeden Fall echt nicht angemessen, wahrscheinlich hat sie selber Probleme und kann ihre Gefühle nicht richtig kontrollieren oder so, aber das rechtfertigt sie nicht.

...zur Antwort

Hey,

Das klingt echt nicht gesund, hast du vielleicht die Möglichkeit, mit einer Psychologin oder einem Psychologen zu reden? Oder vielleicht können deine Eltern eine/n für deine Schwester organisieren. Ansonsten kannst du vielleicht draußen joggen gehen, oder was anderes wo du nicht zuhause bist...

...zur Antwort
Warum zieht mich meine Mutter immer so runter?

Und was kann ich dagegen tun?

Also, ich bin fast 23 Jahre alt und habe bis vor noch einer Woche einen extrem ungesunden Lebensstil geführt. Ich habe mindestens 20 Zigaretten am Tag geraucht, war oft bei McDonalds und habe jeden Tag mehrere Packungen Süßigkeiten gegessen. Dann bekam ich vor einer Woche ein schlimmes Stechen im Herz und ich habe das Rauchen aufgegeben und befinde mich gerade in der Entzugsphase vom Rauchen und Essen (keine Sorge, ich esse noch genug, nur keine Süßigkeiten und fettiges mehr. Wiege momentan 120 kilo und will 50 kilo verlieren). Meine Mutter bietet mir seitdem immer Süßes an, animiert mich zum essen und heute sogar zum rauchen. Sie hat mich eiskalt belogen,dass sie meinen Hausarzt angerufen hat und meinte er hätte gesagt, dass es gut wäre wenn man so nervös ist wie ich eine zu rauchen weil es die "Nerven beruhigt". Ich will auch 3 Tage Heilfasten ausprobieren ab morgen und sie bekommt gefühlt Panikattaken und belügt mich auch diesbezüglich das es mega gefährlich ist und das es mein Hausartzt gesagt hätte. Ich hab sie heute wegen der Zigarette sehr laut angeschrien, sodass es sicher die Nachbarn gehört haben, dass sie aufhören soll mich krank zu machen und mich zu diesen Dingen zu animieren. Sie hat mich schon als Kind genötigt mehr zu Essen als gut für mich war und ich wurde deshalb auch gemobbt in der Schule und wurde immer dicker. Es hat mich sehr provoziert, weil meine Mutter mit gerade mal 47 schon viele Erkrankung hat und nichts gegen tut. Sie hat 2 Krebsdiagnosen hinter sich,Muskelschwäche, Herzprobleme, Diabetes Typ 2 (so wie 2 weitere enge Verwandte von mir) und kann nicht mehr arbeiten weil ihr alles weh tut. Ich will nicht so enden und ich hab das Gefühl, sie merkt nicht was sie ihren Körper damit antut und mir auch. Ich will mich bei ihr entschuldigen, aber es gab schon sehr oft Streit wegen diesen Dingen. Sie klagt nur über Schmerzen,ist ständig beim Artzt und ich, ihr eigenes Kind will sie jetzt auch noch krank machen? Hab ich überreagiert? Sind beide Schuld?

...zum Beitrag

Hallo erstmal, ich finde es sehr gut dass du dich dazu entschieden hast, einen gesündere Lebensstil zu führen und ich wünsche dir, dass du alles schaffst, was du dir vornimmst. An deiner Stelle würde ich deiner Mutter in einem möglichst ruhigen Gespräch erklären, dass du jetzt eine Entscheidung getroffen hast, weil du gemerkt hast, dass das Rauchen und alles deinem Körper nicht guttut. Wenn sie das auch nach mehreren Malen Erklärung nicht versteht, würde ich mich von ihr distanzieren und jedes mal, wenn sie dir etwas Ungesundes anbietet, ablehnen, bis sie es ggf. versteht. Das klingt jetzt vielleicht nicht besonders einfallsreich, aber einen Versuch ist es wert und du wirst sie damit auch hoffentlich nicht verletzen.

Vielleicht macht sie das auch "unbewusst" oder aus Gewohnheit und gar nicht, um dich bewusst runterzuziehen.

Und ich würde mich gar nicht zu sehr darauf fokussieren, wer Schuld ist, Hauptsache ist doch, dass du jetzt etwas änderst und es besser wird :)

...zur Antwort
Ja

Ich finde ihn wichtig, klar, man kann sich anpassen und so, aber es geht im Moment so schnell, dass sich viele Arten nicht anpassen können. Und wenn wichtige Arten (Also wichtig für die Nahrungsketten) aussterben, sterben auch andere Arten aus und so weiter. Z.b wenn die Bienen aussterben, haben wir Menschen irgendwann nicht mehr genug zu essen weil nicht mehr genug Obst und Gemüse wächst.

...zur Antwort

Ich würde einfach mit ihm ein Gespräch führen und offen darüber (auch über die Gründe) reden. Dann wird er es vielleicht auch verstehen und sich möglicherweise nicht ganz so schlecht fühlen. Oder er versucht, etwas an sich zu ändern. Rede einfach mit ihm darüber und versuche, es ihm in einem möglichst freundlichen Ton zu sagen. Einfach offen und ehrlich sein, wenn er dich nicht versteht, ist es erst recht nicht der Richtige für dich und das ist auch ok.

...zur Antwort
  • Coldplay - A Sky full of Stars
  • Abba - Dancing Queen
  • Pink - Raise your glass
  • Taylor Swift - New year's day
  • Wincent Weiss - Feuerwerk
  • Madonna - Holiday
  • Taylor Swift - Shake it off
  • Rihanna - We found love
  • Katy Perry - Last Friday night
  • U2 - New year's day

Hoffe das war hilfreich :)

...zur Antwort

Hey,

Ich spiele auch seit ca. 10 Jahren Geige 😄

Was mir immer hilft, ist, genau die Stellen, die ich nicht kann, super oft zu üben (ist ja eig klar 🙈). Erst extrem langsam und dann immer um z.b 5 Metronomschläge steigern, bis es so schnell ist, wie es sein soll.

Und das machen, was der/die Geigenlehrer*in sagt 🙃

...zur Antwort
Meinung des Tages: Auswandern macht (vorübergehend) zufriedener - könntet Ihr Euch vorstellen, auszuwandern?

Egal, ob Lebenstraum, Wunsch nach einem Tapetenwechsel oder angesichts neuer beruflicher Perspektiven - jedes Jahr wandern viele Deutsche aus. Eine neue Studie offenbart die Zufriedenheit der Auswanderer...

Viele Deutsche zieht es in die Ferne

Jahr für Jahr wagen ca. 200.000 Deutsche den großen Schritt und wandern aus. Die Gründe hierfür können jedoch ganz unterschiedlicher Natur sein. Ist es der Jobwechsel, der Drang nach Veränderung oder die große Liebe, die Menschen dazu veranlasst, ihre Heimat zu verlassen? Alleine 2023 waren es 265.000 Menschen, die unser Land verlassen haben.

Studie zur Zufriedenheit von Auswanderern

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung beschäftigte sich in einer repräsentativen Studie mit der Zufriedenheit von deutschen Auswanderern. Hierfür wurden zwischen 2017 und 2022 Daten von deutschen Auswanderern und Rückkehrern zw. 20 und 70 Jahren miteinander verglichen.

Ihre Zufriedenheit sollten die Teilnehmer auf einer Skala von null bis 10 angeben. Das Ergebnis: Unmittelbar nach der Auswanderung stieg das subjektive Wohlbefinden um durchschnittlich 0,5 Punkte. Das entspricht in etwa dem Doppelten eines Umzugs innerhalb Deutschlands oder der Geburt eines Kindes.

Weitere Ergebnisse

Bei Singles ist der Wert mit 0,6 Punkten sogar noch etwas höher. Besonders hohe Zufriedenheitswerte treten bei Menschen auf, die ihre Auswanderung eigenständig bestimmt haben.

Bis zwei Jahre nach dem Wegzug bleibt die Lebenszufriedenheit auf hohem Niveau, dann schwächt sich der Effekt etwas ab. Forscher vermuten, dass hier der Faktor der Gewöhnung eintritt oder Menschen den Auslandsaufenthalt nicht mehr so positiv wahrnehmen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Könntet Ihr euch vorstellen, auszuwandern und wenn ja: wieso / wohin?
  • Welche Hürden, aber auch Chancen sind Eurer Meinung nach mit einer Auswanderung verbunden?
  • Hattet Ihr schon einmal einen (längeren) Auslandsaufenthalt und inwieweit hat dieser Euer Leben bereichert?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, ich könnte mir vorstellen, auszuwandern, weil...

Ich würde gerne auswandern. Einserseits, weil mir das Klima in Deutschland zu kalt ist und andererseits, weil ich gerne neue Kulturen und Menschen kennenlerne. Spanien könnte ich mir z.b ganz gut vorstellen :)

...zur Antwort