Was bedeutet das?
Ich habe zu einem Lied die Akkorde rausgesucht. Jetzt habe ich sie mir durchgelesen. Bedeutet das "Ab/C", dass man die Akkorde gleichzeitig spielt? Oder spielt man erst Ab und dann anschließend C?
Meinen Lehrer kann ich im Moment leider nicht fragen.
4 Antworten
Die Bezeichnung "Ab/C" bedeutet, dass du den Akkord Ab (As-Dur) spielst, während der Basston C (Höhen-C) im Bass erklingt. Das bedeutet, dass du den Akkord Ab spielst und gleichzeitig den Basston C hinzufügst. Es handelt sich also um einen sogenannten "Umkehrakkord", bei dem der Basston nicht der Grundton des Akkords ist. Du spielst also nicht zuerst Ab und dann C, sondern spielst den Akkord Ab und lässt den Basston C gleichzeitig erklingen. Dies verleiht der Musik eine bestimmte Klangfarbe und Harmonie.
Über die Anzahl der Töne sagt das Akkordsymbol nichts aus.
Das ist nicht festgelegt. Meistens spielt man ja bei Gitarrenakkorden so viele akkordeigene Töne, wie man greifen kann.
Hier geht es nur darum, die absteigende Basslinie Db-C-Bb zu erzeugen, die wohl relevant für den Song ist.
Der Ab-Dur Dreiklang erscheint hier in der 1. Umkehrung, mit der Terz (dem C) im Bass. Man nennt das einen Sextakkord. Über die Anzahl der gespielten Töne sagt das Akkordsymbol nichts aus, d.h. es können auch Töne gedoppelt sein (vorzugsweise nicht die Terz) oder in verschiedenen Oktavlagen erscheinen. Wichtig dabei: der tiefste Ton ist das C.
Slashchords wie Ab/C bedeuten, daß Du den Ab mit dem chordfremden Basston C spielst. Der hinter dem / gibt immer den Basston an so dieser vom normalen Akkord abweicht.
Okay, danke! Dann habe ich dazu gelernt. Muss ich einen Ton weglassen oder werden das dann insgesamt vier Töne?
Der Slash Chord Ab/C (Ab auf C) bedeutet, dass der Akkord Asdur auf einem Basston C erklingt.
Also sind es dann vier Töne? Oder lasse ich das eine c, das sowieso schon in dem Akkord ist, dann dafür weg?
Danke auf jeden Fall!