Gar keinen.

Ich würde stattdessen eine kleine PA nehmen, z.B. yamaha stagepas 400.

...zur Antwort

https://hohner.de/fileadmin/cat/2020/index.html?catalog=Mundharmonikas&_gl=1*1pzytwx*_gcl_au*MTk2ODAzNTg5MC4xNzQ0NTUyNjY1*_ga*MTkzNTAxODI1My4xNzQ0NTUyNjY1*_ga_ZT06FFWNR3*MTc0NDU1MjY2NC4xLjEuMTc0NDU1MjY5My4zMS4wLjA.#page_58

Vermutlich ist Deine ein Oktav- oder Tremolo-Modell.

...zur Antwort

Ein 2. Instrument kann den Horizont erweitern. Wie wär´s mit chromatischer Mundharmonika? Kriegst Du ab 35€ & kann kaum wer ordentlich spielen... ;-)

...zur Antwort

Man spielt das bei Deinem Kenntnisstand am besten gar nicht, sondern lernt erst mal die Grundlagen.

...zur Antwort

Das klebrige Zeug ist ein spezielles Silikonfett. Den Hammer wirst Du als Ersatzteil wahrscheinlich nicht bekommen, da es sich um ein low budget Piano handelt. Ggf. kannst Du ein günstiges defektes DP 30 besorgen & "ausschlachten".

...zur Antwort

Eigentlich sollte das nirgendwo kostenlos zu finden sein, da das Urheberrecht erst ca. 75 Jahre nach dem Tod des Komponisten abläuft.

...zur Antwort