Gar keinen.
Ich würde stattdessen eine kleine PA nehmen, z.B. yamaha stagepas 400.
Gar keinen.
Ich würde stattdessen eine kleine PA nehmen, z.B. yamaha stagepas 400.
Ist halt wie bei der Rechtschreibung...
Tchaikovsky, Chanson Triste
Ja und es ist mir auch oft unangenehm wenn andere singen (welche es nicht können).
https://hohner.de/fileadmin/cat/2020/index.html?catalog=Mundharmonikas&_gl=1*1pzytwx*_gcl_au*MTk2ODAzNTg5MC4xNzQ0NTUyNjY1*_ga*MTkzNTAxODI1My4xNzQ0NTUyNjY1*_ga_ZT06FFWNR3*MTc0NDU1MjY2NC4xLjEuMTc0NDU1MjY5My4zMS4wLjA.#page_58
Vermutlich ist Deine ein Oktav- oder Tremolo-Modell.
Ich fühle mich meistens bei den B-Tonarten wohler am Klavier.
Ein 2. Instrument kann den Horizont erweitern. Wie wär´s mit chromatischer Mundharmonika? Kriegst Du ab 35€ & kann kaum wer ordentlich spielen... ;-)
Plektren brauche ich keine, aber ich meide möglichst Produkte aus den USA. Auch deren Plattformen wie Amazon, paypal etc.
Das Stück ist viel zu schwierig für eine Anfängerin.
Töne hören überhaupt nicht.
Man spielt das bei Deinem Kenntnisstand am besten gar nicht, sondern lernt erst mal die Grundlagen.
Da Du eh einen mac hast, dann nimm doch garage band. Es ist eine abgespeckte kostenlose logic-Version. Die Funktionen müssten für Deine angegebenen Zwecke eigentlich zunächst ausreichen.
Das klebrige Zeug ist ein spezielles Silikonfett. Den Hammer wirst Du als Ersatzteil wahrscheinlich nicht bekommen, da es sich um ein low budget Piano handelt. Ggf. kannst Du ein günstiges defektes DP 30 besorgen & "ausschlachten".
Vielleicht eine kleine Melodika?
Vorher nein, hinterher ja :-)
Seit Arlecchino nicht mehr da ist, deutlich weniger...
Die beiden Töne können gar nicht hören.
Hier habe ich das passende für Dich gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=vWXfYcI1tmY
Hat sich das Problem gelöst? Habe das selbe...
Eigentlich sollte das nirgendwo kostenlos zu finden sein, da das Urheberrecht erst ca. 75 Jahre nach dem Tod des Komponisten abläuft.