"Brauchen" bezieht sich worauf?
Ich war wohl nie so zufrieden wie mit meiner ersten Gitarre. Denn was braucht man mehr, um das Instrument spielen zu lernen?
Darüber hinaus ist alles vom Genre, vom Anspruch, von der Bequemlichkeit her abhängig. Macht man das nur als Hobby? Hat man Ambitionen? Ist man Profi?
Will man wirklich 100%ig so klingen wie die Songs, die man nachspielt?
Ist man bereit seine Gitarre überall hinzuschleppen oder braucht man Gitarren für zuhause und für den Proberaum?
Der Metalfan wird Klassische Gitarre oder Zwölfsaitige als definitiv verzichtbar ansehen, der Countryfan braucht keine Siebensaitige oder zusätzliche Gitarren für irgendwelche Dropped-C-Stimmungen oä.
Ich halte den Sammeltrieb, den manche Gitarristen an den Tag legen, für sehr seltsam.
Wer mit (ca) vier Gitarren nicht glücklich wird, der wird es auch mit zehn nicht.
Das dürften neben "Yeah" die gängigsten Laute in Songs sein.
Genre? Instrumentierung? Ballade? rockig? Du musst schon mehr liefern.
Standard, Halbton unter Standard und Dropped Tunings.
Open Tunings finde ich persönlich ganz fürchterlich. Die sind so unflexibel. Vor allen Dingen klingt man damit so schnell wie eine Keith-Richard-Kopie.
Du wirst das Problem nur in den Griff bekommen indem du mal auf die Saiten schaust, um den Unterschied zwischen "Gefühlter Handposition" und "Realer Handposition" wahrzunehmen und korrigieren zu können.
Du wirst ja wohl mal etwas spielen können ohne immer aufs Blatt zu schauen!
"Airforce One mit US-Präsident und Vize-Präsidenten an Bord stürzt auf Putins Privatresidenz, während er von Netanjahu besucht wird"
Weil das eine ziemliche miese Sekte ist, die genau über diesen Druck und die soziale Abhängigkeit funktioniert.
Ich kenne auch eine Frau, die seit Jahrzehnten bei den Zeugen war und deren gesamtes soziales Umfeld aus denen besteht. Als ihr Mann sich von ihr getrennt hat (nicht ihre Schuld) wurde sie auch komplett gemieden anstatt ihr zu helfen.
Je früher du von dem Laden loskommst, umso besser. Und es ist zu überlegen, ob deine Probleme nicht mit deren Methoden zusammenhängen, denn sie manipulieren ihre Mitglieder.
=> Es liegt nicht an dir und ich wünsche dir alles Gute.
Ersatzstoffe wie Methadon zur Verfügung stellen, Besitz von Kleinstmengen entkriminalisieren und in dem Zusammenhang auch Möglichkeiten zur Verfügung stellen, Drogen auf Reinheitsgehalt und Zusatzstoffe zu überprüfen.
Die meisten Leute sterben weil ihre Drogen entweder mit Dreck oder bedeutend potenteren Mitteln wie z.B. Fentanyl gestreckt werden.
Die Linken drei "Anschlüsse" sind gar keine.
Meine Vermutung: Der Hersteller hat ein Keyboard-Gehäuse für unterschiedliche Keyboard-Modelle/Varianten produzieren lassen.
Je nachdem, welche Anschlüsse dann an dem verkauften Modell wirklich vorhanden sind, werden die entsprechenden Plastikabdeckungen entfernt und haben dann gleich die richtige Beschriftung.
Dein Modell verfügt also über kein MIDI.
Was eigentlich seltsam ist, denn ich finde das Rhapsody 61im Netz nur mit MIDI.
Entweder das ist ein komischer Produktionsfehler oder man hat dir etwas falsches als Rhapsody 61 vertickt.
Spielt nicht schlecht, sieht auch nicht schlecht aus.
Ich kann ihren Charakter ja nur von den Videos beurteilen und finde ich die Art, wie sie mit knappen Klamotten für Clicks sorgt, zu billig und unsympathisch um sie als Freundin haben zu wollen.
Ich finde, mit "Auto" warst du schon viel zu konkret. Ich hätte "Fahrzeug" geschrieben, das ist noch vager.
Du verrätst weder Hersteller noch Modell, wir wissen nicht einmal ob es ein Elektro-Auto oder ein Verbrenner ist.
Was für hilfreiche Antworten erwartest du darauf?
Der Laden war eigentlich schon immer gut, aber der hat sich, was zum Beispiel Eigenmarken angeht, noch mal derbe verbessert.
Unwahrscheinlich, weil die Zuverlässigkeit von Kabelkopfhörern einfach unübertroffen ist.
Keiner kann dich abhören, keiner kann das Signal stören, du brauchst weder Batterien noch musst du aufladen.
Mit den richtigen Störsignalen kann man den DJ mit seinen Bluetooth-Kopfhörern ganz schnell ins Schwitzen bringen.
In Arbeitsumgebungen mit den richtigen Maschinen kann man Funk auch schnell vergessen.
Flying V kann ich nicht ausstehen, weil man die nur im Stehen spielen kann.
Selber nicht, aber mir werden hier in der Nachbarschaft "BKA_Überwachungswagen_2" und "Obi-Wlan-Kenobi" angezeigt.
Wenn man vernünftige alte Gitarren sieht, die viel gespielt wurden, dann sieht man solche Abnutzungsspuren nicht.
Das ist einfach schlecht.
Wenn man jemand ab und zu sich gegenüber einem kleinen Publikum im Internet äußert, dann sollte man das durchaus anonym tun können.
Aber wenn jemand regelmäßig und systematisch im Internet Beiträge für über 200.000 Abonnenten veröffentlicht, dann hat die Öffentlichkeit schon ein berechtigtes Interesse daran, zu wissen, wer dahinter steckt.
Anonym kann jeder ne große Klappe haben.
Na sowas! Der bekackte Spammer hat seinen Namen geändert.
Nichts mehr mit Wasser?
Aber stellst immer noch die gleichen bekackten Fragen. Und die Moderation macht nix.
"Probiers mal mit Gemütlichkeit"`?
Wenn du denn wenigstens *ein einziges* konkretes Filmbeispiel nennen könntest...
Lass mich raten: Mit "so manches aus Pulp Fiction" meinst du vermutlich konkret "Misirlou" von Dick Dale & The Del Tones, weil das Surfrock ist und die Gitarre Surfliner heißt?
Bei dem Song wurde eine Fender Stratocaster mit extrem dicken Saiten mit viel Reverb über einen Fender-Amp gespielt.