Wie viele Gitarren braucht man wirklich?

8 Antworten

"Deine Anzahl + 1"

Naja, im Prinzip deckt man mit 1x Akustikgitarre und 1x E-Gitarre schon alles ab. Wenn man den Bass nicht dazu zählt. Eine Stratocaster mit einem Humbucker und zwei Single Coils sollte für alles passen. Man sollte sich dann lieber Gedanken über den Verstärker und ggf. Effektgeräte machen.

Woher ich das weiß:Hobby – Gitarre, Bass, Klavier, Synth

Also eine acoustic Gitarre sollte immer dabeisein. Ob Western oder Klassik ist ja abhängig was man gern hätte.

Dann sollte eine Gitarre schwer und dunkel sein. Zb mahagoni Holz mit HH Bestückung. Gerne ne Paula oder ne mordern Variante.

Eine Gitarre mit singlecoil sollte wow Kontrast im Repertoire dazugehörigen. Natürlich Stratocaster als bekanntestes Beispiel. Aber denke auch eine telecaster ist ein schöner Ausgleich zur oberen e Gitarre.

Das macht 3 Gitarren. Und damit hat man eigentlich alles abgedeckt. Der Rest ist dann noch Nuancen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – freiberuflicher Musiker

11 bis 12 sollten es schon sein

Ich spiele in zwei Bands und bin zu Faul immer eine Gitarre zu schleppen.

Also hab ich in jedem Proberaum 3 Gitarren. Sind schon mal 6.

Zuhause habe ich dann auch noch mal 5 Stück.

2 E Gitarren

1 E Bass

2 Akustik Gitarren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Moin ,

ich habe 3 Gitarren, am Ende des Tages kann man natürlich nur 1 zur Zeit spielen \../

Für mich ist eine Gitarre wie ein Kleidungsstück es muss zu mir passen in jeglicher Form!

Ich denke, das wird man pauschal nicht sagen können.

Jemand wie ich, der im Prinzip gar nicht spielen kann und sich nur bissi damit beschäftigen möchte, dem reicht eine.

Wenn man aber richtig engagiert dabei ist, braucht man immer soviele "wie man rechtfertigen kann" wie einige Antworten hier schon gezeigt haben ... und wenn "rationale Gründe abgefrühstückt sind, kommt dann noch das "will haben Gen dazu".

Gruss