Die "Vielseitigkeit" passt bei beiden, aber der Klang kommt hauptsächlich auf den Verstärker an. Die Pacifica 112J ist generell in jedem Aspekt hochwertiger, so verstehe ich das jedenfalls. Die 112J wurde dann noch von der 112V überholt, die einige Upgrades mit sich bringt - vielleicht lohnt sich die eher.
Ist relativ. Zur Arbeit hin und her pendeln definitiv zu weit. Im Urlaub ist das ziemlich nah.
Das sind fliegende Insekten. Die sehen wegen der Belichtungszeit der Kamera so aus.
Wie viele Abonnenten hast du denn? Es werden sekündlich unzählige neue Videos hochgeladen, wer soll die denn alle finden?
Melodisches gefällt mir sehr gut und ich könnte den ganzen Tag nur Pink Floyd Solos anhören. Andererseits finde ich experimentelle Klänge ebenfalls interessant, wie bei Tom Morello. Dort passt es irgendwie auch zu den Liedern. Was ich langweilig finde ist pures "shredding" wo keine Seele dahinter steckt.
Ein sprechendes Pferd wird geboren, aber es spricht nur Französisch. Mithilfe von Duolingo lernt das Mädel jetzt Französisch.
Das ist zu teuer (wie alle PCs auf Amazon) und einen schwachen integrierten Grafikchip als "Gamer Grafik" zu bezeichnen ist sehr frech; das ist kein Gaming PC.
Es gibt mehr Werte als nur die Sehstärke. Ich würde lieber mal bei einem Optiker nachfragen.
Ich check's nicht, die sind krass teuer und sehen nicht mal irgendwie süß aus
Es ist jedenfalls am zugänglichsten (Mac mag zwar einfacher sein, aber die €€€ sind nicht sehr zugänglich). Das "beste" entscheidet man je nach Anwendungsfall, aber ja, man kann damit viel machen.
Dann geh nach Island oder so.
Kann sein, dass die Grafikkarte getrennt verpackt ist, damit sie beim Transport nicht kaputt geht. Der Rest sollte aber schon fertig sein, wenn es als "fertig PC" angeboten wird.
Das ist nicht die Webseite von DPD.
Nee Songbooks wären mir zu umständlich, vor allem, wenn man davon nur ein Lied lernen möchte. Ich suche alles im Internet (z.B. Songsterr), oder gehe nach Gehör.
Ich mag ganz viele Musikrichtungen. Wäre ja total langweilig, nur eine Art zu hören. Das ist doch cool.
Ist halt nur ein Anime Kopf, ich kann damit nichts anfangen
Naja rein technisch wäre es: Mikrofon -> Audiointerface (oder Mischpult) -> 48V Phantomspannung anschalten -> im Aufnahmeprogramm den Treiber vom Audiointerface auswählen.
Mal abgesehen von den Punkten wie Anwendungszweck (braucht man überhaupt ein Großmembran Mikrofon?) oder Raumakustik (wie klingt das da, was nimmt das Mikro auf?).
Da hat jemand einen Weg gefunden, modernes Country noch schlimmer zu machen haha
Man kann sich durch Stichflammen verbrennen wenn man sich blöd anstellt
Klar, muss ja nicht alles Strandurlaub sein. Wobei man das hier schon auch machen könnte.