Klar lass mich einfach einen riesigen Fernseher grundlos auf diesem Geländer balancieren, während eine Kamera perfekt auf mich gerichtet ist, warum denn auch nicht
Bei mir fördert es die hintere Richtung 😆
Viel Erfolg!
Sie sehen aus als würden sie permanent leiden.
Schwer zu sagen, alles hat seinen Platz, aber ich benutze Reverb am meisten. Delay ist auch toll. Die beiden Dinge kann man auch sehr subtil einsetzen und es gibt trotzdem mehr Raum.
Bringt doch nichts jetzt schon gehyped zu sein, es wird dann eh noch mal verschoben und +3 Jahre für den PC Release
Ich würde Klavier empfehlen (oder eben etwas mit diesem Layout). Einfache Lieder kriegt man schnell hin und Theorie lernt man da am besten. Blockflöte mag vielleicht einfacher sein, aber man will ja auch irgendwann mal Musik spielen, die einem Spaß macht.
Schlafen
Man ist tendenziell erfolgreicher, wenn man keine Empathie hat und sich härter durchsetzen kann.
Ach ja, und "reich erben" gehört natürlich auch dazu.
Im Prinzip bist du in dieser Preisklasse abseits der schlechten Harley Bentons, also wenn es eine im Explorer Stil sein soll, dann ist die bestimmt passabel. Kann zu dem Modell aber nichts konkret sagen. Am besten mal ausprobieren und Rückgaberecht nutzen.
Meine Socken können da nicht rein.
Bei diesem HP wird wahrscheinlich alles ruckeln, selbst im Internet browsen. Laptops für Spiele sind leider teuer.
Minecraft und GTA (5) klappen gut, aber bei dem Preis lässt sich deutlich mehr herausholen.
Naja, es ist keine Intelligenz, sondern quasi komplexe Textverarbeitung. Das kann dir bei vielen Sachen nicht helfen und du solltest auch wissen, wie man effektiv damit umgeht.
Ich frage ihn, ob er noch mehr Gemüse und Obst für mich hat
Noch ein Paar elektronische Pads wie bei Phil Collins
Solange man die Tinte nicht verschmiert 🤷♂️
Ich vermute, dort ist es üblicher eine Garage haben und man hat mehr Möglichkeiten Lärm zu machen.
Ich habe zwar kein Schlagzeug, aber so wie ich sehe, verbindet man für den besten Klang lieber das Kit mit einem Computer und lässt eine Software laufen (zum Beispiel 'Addictive Drums'). Ja es ist umständlich und evtl. teuer, aber so umgeht man zumindest die weniger realistischen Standardsounds.
Die, die für Konzerte gedacht sind, sollten eigentlich angenehmer sein. Bei denen kann man (je nach Produkt) auch die Filter austauschen, um verschiedene Dämpfungen zu haben. Ich hab welche von Alpine.