Kann ich jetzt noch (Opern-)Sänger werden?


31.05.2025, 20:10

Noch eine Info: Mein positiver erster Kontakt mit "professioneller" Musik war im Schulchor unter einer Musikpädagogin!

7 Antworten

Hi,

ich finde es toll, dass Du Dir Gedanken über Deinen Lebensweg machst und Du das, was Du kannst bzw. wofür Du Dich sehr interessierst, als Beruf ausüben möchtest.

Wenn Du 22 bist und es unbedingt möchtest, wird es auch etwas bei Dir in der Richtung. Natürlich solltest Du Dir realistische Ziele stecken und auch auf Ratschläge anderer hören. Wenn Du Gesangsunterricht nimmst und man sagt Dir, Du hast kein Talent und Du kannst es auch nicht lernen, stecke Dir nicht als Ziel, Opernsänger zu werden. Hast Du denn schon mal gesungen, z.B. zu Hause unter der Dusche oder ähnliches? Ich kenne da einige, die üben auch ohne Gesangsausbildung regelmäßig ihre Gesangsfähigkeiten. Und wenn Du diesbezüglich schon Rückmeldungen hast, dass Du gut klingst, dann sind doch schon mal die ersten Voraussetzungen gegeben.

Aber Du kannst auf jeden Fall alle Deine Möglichkeiten ausloten, was Du mit Deiner Ausbildung anfangen kannst. Wenn Du Klavier spielen, Noten lesen, singen und mehr kannst, dann findest Du in dem Bereich auch sicher einen Beruf. Es gibt schließlich in jeder Richtung etwas: im Theater etwas mit der Akustik machen (viell. Tontechniker??, Regie?? - da hab ich nicht so die Ahnung und da werden wahrscheinlich auch nicht so viele benötigt), im Chor mitsingen, Gesangslehrer oder Lehrer für ein Instrument, in einer Band selbst Musik machen (muss ja nicht gleich professionell sein) oder oder oder...

Wenn Du Dir im Leben ein Ziel steckst und dieses auch zielstrebig verfolgst und daran arbeitest, wirst Du es auch erreichen. Deshalb meine Meinung: Es ist nie zu spät. Du solltest Dir aber ein realistisches und auch erreichbares Ziel stecken und vor allem wissen, was Du machst, wenn Du das Ziel erreicht hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja, das kommt drauf an. Bist du männlich oder weiblich? Als Mann ist es wahrscheinlich leichter, weil die eh erst später ihre Stimme entfalten (Stimmbruch und so) und meist nicht zu jung sein dürfen, damit die Stimme anständig entwickelt und gereift ist.

Aber ganz realistisch betrachtet wird es sicherlich viel schwerer als in jungem Alter zu beginnen, wenn du so 0 Erfahrung bisher hast. Dazu gehört ein sehr sehr großer Batzen Talent, dass das noch was wird und ganz viel Arbeit.
Aber ausschließlich würde ich es nicht, nein

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Musikstudentin

Hi, ich sage immer "alles geht" und das tue ich auch hier, aber man muss realistisch bleiben.

Du willst das auf einem Niveau lernen, um Dein Geld damit zu verdienen, hast aber mit 22 weder ein Instrument gelernt noch jemals Gesangsunterricht ... und wenn ich richtig verstanden habe auch noch keinen relevanten Schulabschluss. Mal unabhängig von Talent und Möglichkeiten ... das ist ein 10 Jahresprogramm (wenn nicht noch länger) mit vielen Prüfungen und noch mehr Arbeitsaufwand. Wie sieht es denn mit Lebensunterhalt aus? Wer bezahlt Deine Rechnungen in der Zeit?

Ich würde es als realistisch ansehen, sich Unterricht zu nehmen und anzufangen, ob Gesang UND Klavier ist eine Kosten- und Zeitfrage. Ich sehe es aber nicht als realistisches Ziel an, dass Du das alles in der Zeit auf ein taugliches Niveau schaffst, um damit Deinen Lebensunterhalt zu verdienen, zumal das auch kein Beruf ist, wo es zig Stellen gibt.

Um die Frage nochmal zu beantworten: ja, Du kannst das Lernen, aber es wird dauern und ob es für eine Karriere als Musiker reichen wird kann ich nicht sagen. Du musst gut planen, erreichbare Teilschritte finden und vor allem konsequent dran bleiben ... und nochmal die Frage, wovon Du in den nächsten 10 bis X Jahren leben willst wird Einfluss darauf haben, ob Du das alles umsetzen kannst. Für mich bleibt ein dickes Fragezeichen, das Programm ist doch sehr gross.

Gruss

Hey, es ist absolut nicht zu spät, mit 22 den Traum vom Operngesang anzugehen! Viele beginnen in der Musik später, und was wirklich zählt, ist deine Leidenschaft, deine Lernbereitschaft und dein Durchhaltevermögen.

Du hast schon das Wichtigste: Die Liebe zur Musik und den Mut, es anzugehen! Hol dir Gesangsunterricht am besten bei einem erfahrenen Opernsängerin und beginne auch mit Musiktheorie und Klavier. Das alles kannst du parallel zum Abi aufbauen. Wichtig ist nur, dass du dranbleibst und dir gute Grundlagen schaffst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Solist in der Oper zu werden, ist sehr schwierig. Viele, die Gesang studieren, landen nachher im Chor.


primususer490  18.07.2025, 03:03

...aber die werden auch gebraucht. :-)