Ich glaube, die 27,5 Milliarden würden die Rentenkasse gut aufbessern.

Laut Bundeskanzler Merz, nimmt der deutsche Staat...

Und darauf gebe ich nicht viel.

Die Zahlen sagten was anderes. Man gab an, dass z.B. 55.000 mehr Menschen in Beschäftigung standen.

Aber die Arbeitslosenzahlen waren auch von 100.000 auf 153.000 gestiegen. Dann frage ich mich doch, wo kommen die die vielen Arbeitslosen mehr her, wenn doch auch mehr arbeiten?

Und wie schaffen es die 55.000 mehr Arbeitenden die 53.000 Arbeitslosen mehr staatlich zu versorgen? Die Arbeitslosenversicherung deckt das in jedem Fall nicht...

...zur Antwort

Hi,

ich finde es toll, dass Du Dir Gedanken über Deinen Lebensweg machst und Du das, was Du kannst bzw. wofür Du Dich sehr interessierst, als Beruf ausüben möchtest.

Wenn Du 22 bist und es unbedingt möchtest, wird es auch etwas bei Dir in der Richtung. Natürlich solltest Du Dir realistische Ziele stecken und auch auf Ratschläge anderer hören. Wenn Du Gesangsunterricht nimmst und man sagt Dir, Du hast kein Talent und Du kannst es auch nicht lernen, stecke Dir nicht als Ziel, Opernsänger zu werden. Hast Du denn schon mal gesungen, z.B. zu Hause unter der Dusche oder ähnliches? Ich kenne da einige, die üben auch ohne Gesangsausbildung regelmäßig ihre Gesangsfähigkeiten. Und wenn Du diesbezüglich schon Rückmeldungen hast, dass Du gut klingst, dann sind doch schon mal die ersten Voraussetzungen gegeben.

Aber Du kannst auf jeden Fall alle Deine Möglichkeiten ausloten, was Du mit Deiner Ausbildung anfangen kannst. Wenn Du Klavier spielen, Noten lesen, singen und mehr kannst, dann findest Du in dem Bereich auch sicher einen Beruf. Es gibt schließlich in jeder Richtung etwas: im Theater etwas mit der Akustik machen (viell. Tontechniker??, Regie?? - da hab ich nicht so die Ahnung und da werden wahrscheinlich auch nicht so viele benötigt), im Chor mitsingen, Gesangslehrer oder Lehrer für ein Instrument, in einer Band selbst Musik machen (muss ja nicht gleich professionell sein) oder oder oder...

Wenn Du Dir im Leben ein Ziel steckst und dieses auch zielstrebig verfolgst und daran arbeitest, wirst Du es auch erreichen. Deshalb meine Meinung: Es ist nie zu spät. Du solltest Dir aber ein realistisches und auch erreichbares Ziel stecken und vor allem wissen, was Du machst, wenn Du das Ziel erreicht hast.

...zur Antwort