Millenium MPS-750 Tom Sounds?

DonCredo  24.04.2025, 16:54

Was ist gorke? Gut oder schlecht?

lordlel2022 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 17:46

Gorke ist schlecht, also kacke xD

2 Antworten

Haha, danke für die Erklärung, das hatte ich mir zwar gedacht, hab aber lieber nochmal nachgefragt.

Man muss hier halt sehen, dass das MPS750 preislich da steht, wo andere Markenhersteller noch nicht mal anfangen. Es hat zwar durchaus gute Bewertungen, aber eine Kritik ist, dass die Sounds eher eindimensional sind, was eben kaum Dynamik im Sound zulässt. Das Tom klingt damit einfach platt und etwas unrealistisch ... ist das das, was Dich stört, oder wie definierst Du das "gorke"?

Ich befürchte, das wird man vielleicht durch Bearbeiten der Sounds etwas verbessern aber nicht abschaffen können. Bei Bonedo gibt es einen ausführlichen Testbericht, bei dem man sich die Kits anhören kann. Die Toms klingen da tatsächlich eher nach Plop als nach einem Tom.

Ich habe für mein Roland von Profis erstellte Drumkits gekauft, die per USB-Stick in das Modul geladen werden. Die Tage hatte hier jemand ein "Soundproblem" mit dem MPS850, da hatte ich mal geschaut, das gibt es dort auch für das MPS850 aber leider nicht für das MPS750. Von daher bleibt Dir wahrscheinlich nur, die Sounds im Modul zu editieren. Andere Möglichkeiten habe ich nicht gefunden. Gruss

Woher ich das weiß:Hobby – Schlagzeuger seit über 30 Jahren, akustisches und EDrumSet

lordlel2022 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 19:04

Wenn ich irgendwann mal rich bin hole ich mir wahrscheinlich ein Hybrid schlagzeug für 10000€

lordlel2022 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 19:03

Ja die Toms klingen nach einem Plop. Die haben wohl auch nur 1 Sample weshalb sich jeder Plop gleich anhört. Über Lautsprecher "in real life" hört es sich okay/gut an wegen des Basses und Raumklanges.

DonCredo  24.04.2025, 22:41
@lordlel2022

Genauso habe ich mir das gedacht. Damit muss man halt leben, irgendwo merkt man halt den Preis. Ich habe mal leihweise ein MPS450 gespielt, da war der Tomklang im Vergleich uu Rest mörderlaut. Und das Ding hat sich dauernd aufgehängt. Aber das MPS 750 ist ja auch nicht ganz schlecht

Mein erstes eDrum war ein Yamaha, das Roland habe ich mir erst viel später gekauft. Gruss

Ich habe zwar kein Schlagzeug, aber so wie ich sehe, verbindet man für den besten Klang lieber das Kit mit einem Computer und lässt eine Software laufen (zum Beispiel 'Addictive Drums'). Ja es ist umständlich und evtl. teuer, aber so umgeht man zumindest die weniger realistischen Standardsounds.

Woher ich das weiß:Hobby – Gitarre, Bass, Klavier, Synth

lordlel2022 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 19:01

Ja hab das Programm auch. Die Verzögerung ist bloß doof weil mein Laptop nicht so gut ist.