Wie leise ist ein Drumpad?
Hey,
seit ich Schlagzeug spiele steht jetzt meine erste längere Reise an, wo ich mein Drumset nicht mitnehmen kann. Allerdings möchte ich deswegen nicht aufhören zu üben, deswegen hab ich mich gefragt ob ein Drumpad was wäre. Ich werde auf nem Campingplatz sein, deswegen glaub ich, dass das aber bisschen zu laut sein wird und ich will ja die Nachbarn nicht stören(va. die Übungen die ich dann machen werde sind extrem nervig, wenn man mehrere Minuten einfach nur Sechzehntel, Triolen etc. spielt.) Ein Drumpad ist da zu laut, oder?
Außerdem habe ich zur Zeit kein besonders hohes Budget zur Verfügung, also ich würde mir ungern was Neues anschaffen. Hat jemand einen Tipp, womit man mit normalen Drumsticks gut und leise mit Rebound gut üben kann?
Was ist eigentlich mittlerweile aus deinen 2. Crash geworden?
Ich geh nächste Woche mit meinem 16 Zoll ins Musikgeschäft und kombinier das dann da mit allen möglichen durch, Marke schau ich dann. Danke der Nachfrage:)
4 Antworten
Hi, Gredd! Ich habe so ein PracticePad:
https://www.thomann.de/de/real_feel_rf12d_practicepad.htm
Wenn es um rebound geht, dann die weiche Seite. Ist es laut? Ja, man hört es, aber es ist auszuhalten. Allerdings wirst Du das auf einem Campingstuhl sitzend und ohne Snareständer kaum ergonomisch anwenden können, d.h. mindestens den Ständer musst Du auch noch mitnehmen
Mein Rat: lass es sein, mache Urlaub und schau was da so geboten wird. Und dann gehst Du frisch ausgeruht wieder ans Set.
Gruss
Hi,
wenn ich Dir mal eine Tipp geben darf: Besorge dir mit der Zeit unbedingt ein Practicepad (Drumpad). Das bringt eigentlich nur Vorteile mit sich: So kannst du auch Sonntags zu Hause üben, ohne einen großen Lärmpegel zu verursachen (vergleichbar mit einem E-Set) oder auch, in deinem Fall, auf dem Campingplatz. Ein Practicepad hilft dir einfach, Rudiments zu verinnerlichen und diese damit zu üben. Ich selbst spüre diesen Effekt täglich. Was dein Budget angeht: Thomann bietet auch günstige Pads an (um die 20€), die du dir ja vielleicht mal anschauen könntest. Ob die jedoch gut sind, keine Ahnung, da ich nur eines von Meinl besitze.
Lg
Hi
Ja ein ganz normals Drumpad ist eigentlich nicht zu laut, besonders draußen ist die Akustik eh so, dass man 20m weiter kaum mehr was hört. Ansonsten leg dir ein Kissen unter das Drumpad oder ein dünnes Tuch darüber.
Wenn du an sich nur die Schlagbewegung beibehalten willst, dann nimm die Stöcker, ein paar Kissen und hau drauf. Is zwar nicht das gleiche, aber man bleibt in der Bewegung