Hi Gredd,

dazu kann ich dir eigentlich nur eins sagen: JA! Ich könnte mir nicht mehr vorstellen, ohne mein zweites Crash zu spielen.
Folgende Gründe sprechen dafür:

-Weg ist Zeit: Ich spiele viele Sachen auf dem Ride, und es macht es so viel einfacher ein Crash direkt neben meinem Ride zu haben, als dass ich meine Hand von meinem Ride quer nach links zu meinem Crash bewegen muss. Gerade bei schnelleren Schen von Vorteil, du hasst halt einen kürzeren Weg.

-Sound-Optionen: Du bist nicht nur auf den Sound eines einzelnen Crashes beschränkt und kannst auch etwas kreativer am Set werden, wie du auch schon erwähnt hast.

Bei mir fällt mir besonders auf, dass ich ohne ein weiteres Crash bzw. Splash um einiges unkreativer am Set bin als ich es mit wäre.

Zu deiner zweiten Frage: Ich verstehe dich da voll!

Ich hatte mit der MEINL HCS-Einsteigerserie angefangen, und der Sound…naja, weswegen ich auch upgegraded habe. Ich weiß nicht, welche Serie dein Lehrer hat, aber wenn er die Byzance-Serie spielt, dann darfst du tief in die Taschen greifen. Keine Ahnung ob du das willst… Wenn du Fragen dazu hast, schreibe das doch gerne, dann kann ich dir ja mal ein paar Becken empfehlen, kommt halt nur auf dein Budget an. Zum Kombinieren: Ich habe mir in der Musikschule ein Set aus zwei unterschiedlichen Beckenmarken gebaut und fand nun nicht, dass es schlecht klingt. Also vom Prinzip: Ja, es geht!

Ich lege jedoch sehr viel Wert auf die Optik meines Sets, und ich könnte mir niemals vorstellen, unterschiedliche Beckenmarken an diesem montiert zu haben. Das ist natürlich nur meine Meinung. Ich habe dir mein aktuelles Set mal unten drangehängt, dann kannst du ja mal schauen…

Ich hoffe ich konnte dir helfen, bei Fragen einfach fragen:)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Warum MUSST du das denn vorspielen? Das erschließt sich mir nicht…

...zur Antwort

https://youtu.be/9INCg26xATc?si=k6AWFakA7QepEzi0

1A Lied gecovert von einem 1A Typ:)

...zur Antwort

Hi,

ich glaube sie meinte wie oft jeder Notenwert in einen ganzen Takt passt, d.h. eine ganze Note 1 mal, eine Halbe 2 mal, eine Viertel 4 mal und so weiter:)

Es kann aber natürlich auch sein dass ich mich irre…

Lg

...zur Antwort

Lass das mal mit den Blasinstrumenten und fang mal ein gescheites Instrument an: Spiele Schlagzeug!!🥁

...zur Antwort

Hi,

ich benutze zur Zeit einen Drumteppich mit der Größe 1,6m auf 2m. Der reicht vollkommen aus. Daher plane diese Größe ungefähr mal ein. Wenn du ihm einen Gefallen tun möchtest, plane doch gleich mal 2 x 2m ein, nach hinten ist der Platz oft schon begrenzt:)

Lg

...zur Antwort

Hi,

ich kenne dein Problem…Bevor ich angefangen habe Schlagzeug zu spielen habe ich mich intensiv mit der Cajon auseinandergesetzt und muss dir meiner Meinung nach sagen, dass du damit nie einen rockigen Sound erzeugen wirst, es fehlt einfach die Durchsetzungskraft. Aber du kannst dir da (je nach finanziellen Mitteln) aushelfen: Du kannst dein Cajon „tunen“, in dem du dir zu dieser eine Fußmaschiene und eine kleine Snare/Hi-Hat kaufst.

Mit diesem Set habe ich schon Erfahrung gemacht:

https://www.kirstein.de/Cajon-Zubehoer/Meinl-13-HCS-HiHat-Pearl-Snare-Cajon-Set.html

Tut was es soll, mehr aber auch nicht, ist aber die perfekte Grundlage zum vielleicht zukünftigen Schlagzeugspielen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, bei Fragen einfach fragen:)

Lg

...zur Antwort

Hi, für mich ist das ganz einfach: Ich spiele wo Tom2 ist mein Ride…warum?… Es ist meiner Meinung nach viel einfacher dieses anzuschlagen als wenn es weiter rechts zwischen Tom 2 bzw. der Standtom stehen würde. Mein Zukunftsset schaut so aus:

Bild zum Beitrag

Dies hat sowohl Tom 1 als auch 2, jedoch ein bisschen weiter nach links verschoben, sodass das Ride für mich super bespielbar ist!

Lg

...zur Antwort

Hi,

stell es auf keinen Fall nach vorne, es hat schon einen Grund warum Drummer meist hinten positioniert sind. Du könntest es jedoch etwas mehr nach vorne rücken, aber das auch nur in Maßen. Da macht sich leider ein Nachteil eines Schlagzeugs bemerkbar, wenn du ganz nach vorne möchtest wird das mit einem Schlagzeug leider nichts…

Lg

...zur Antwort