Wie gründet man eine Band?
Ich bin 16 Jahre alt und bin gerade dabei eine Band zu gründen. Ich habe schon 4 Leute zusammen, mehrere mit e Gitarre und e Bass und Key Board, ein Schlagzeuger würdet noch fehlen. Aber meine eigentlich Frage ist wie man einen gescheiten Namen findet, und wie man dann Lieder komponiert. Oder kann man auch einfach bekannte Lieder spielen wie Don’t Stop me now von Queen. Ich hab einfach keinen Plan, auch wegen einem Proberaum
5 Antworten
Hi! Gemessen an meiner Erfahrung: es gehört viel Glück dazu in kurzer Zeit eine Band zu komplettieren. Hat bei uns ein Jahr gedauert und das ist kurz. Ich spiele heute noch in einer Band, die ca. Mitte der 90er aus einem Workshop der städtischen Jugendpflege entstanden ist ... ich kam als Drummer da zum Schluss dazu, weil einer der anderen mich kannte. In der Zeit war ich in zwei Bands parallel. Du kannst Dich nur umhören und z.B. über Anzeigen suchen.
Einen Bandnamen braucht ihr frühestens dann, wenn der erste Auftritt kommen soll. Darüber würde ich mir jetzt noch keine Gedanken machen.
Wenn ihr schon ausser Drums eine feste Gruppe seid, erarbeitet Euch ein erstes Repertoire, ein Schlagzeuger wird sich da schon reinfinden. Covern oder eigene Stücke? Mit der ersten Band haben wir mehr eigene Stücke gemacht am Anfang, mit der zweiten und übrig gebliebenen Band funktioniert das überhaupt nicht, hier covern wie nur, gut, einen eigenen Song haben wir auch Zuwege gebracht. Da gibt es keinen Königsweg.
Für den Übergang gibt es doch Rythmusmaschinen in Keyboards, Effektpedalen, da einen Rythmus rein und man kann auch mit Schlagzeug bisschen was machen ... oder der Basser muss den Rythmus machen. Hauptsache angefangen bis ihr einen Drummer findet.
Aber dann fängt das Problem an: mit einem Schlagzeug braucht ihr einen Proberaum. Mit meiner ersten Band habe ich gute 10 Jahre in der Garage der Eltern geprobt, was immer Komplettauf- und Abbau bedeutet hat. Mit der zweiten Band hatten wir einen festen Termin im Musikraum der Jugendpflege. Und ohne selbst Autofahren zu können, ist ein Schlagzeug nicht zu transportieren.
Das nächste ist die Anlage. Irgendwann braucht ihr eine PA für Gesang, das muss dann auch finanziert werden, aber auch das kommt mit der Zeit erst.
Stand jetzt ist anfangen die Devise! Alles weitere wird sich dann finden. Hau rein.
Gruss
Nennt Euch nach Eurem Sportlehrer. Haben Lynyrd Skynyrd auch gemacht.
wie man einen gescheiten Namen findet
Hängt etwas von der Musikrichtung ab und das alle Bandmitglieder ihn gut finden. Es kann aber auch für den Anfang etwas ganz schlichtes sein. Bevor die Band "Silbermond" so hieß, hieß sie "JAST" - die Anfangsbuchstaben der 4 Bandmitglieder zu einem aussprechbaren Namen zusammen gepackt.
wie man dann Lieder komponiert.
Erstmal brauchst du Inspirationen, worüber du schreiben möchtest.
Dann ist es wichtig zu wissen, ob man erst das Instrumental schreiben will und darauf dann den Text packt oder ob man sich erst um die Lyrics kümmert und die dann vertont.
Das ist von Musiker zu Musikerin unterschiedlich, da musst du für dich rausfinden, welche Reihenfolge dir mehr liegt.
Oder kann man auch einfach bekannte Lieder spielen wie Don’t Stop me now von Queen.
Für den Anfang können Cover gut sein. Wollt ihr aber keine reine Cover-Band bleiben, solltet ihr nach und nach eigene Songs ins Repertoire aufnehmen.
auch wegen einem Proberaum
In vielen Städten können Proberäume gemietet werden. Kostet aber natürlich einiges. Habt ihr das Geld nicht, dann reicht vielleicht zu Anfang auch der Partykeller vom Opa oder ähnliches. Müsst ihr halt mal schauen, welche Ressourcen es in eurem Umkreis gibt.
Bei uns gibt es Proberäume in alten Bunkern, aber ka wo man da fragen muss und was das kostet. Lieder nachspielen ist glaub ich erstmal einfacher wenn man alle Tabs dafür hat
Name würd ich bisschen von der Musikrichtung abhängig machen oder eif was cool klingt (:
Ahh "Tabulatur" für Bass zb, ich lern gerade Bass und da ist halt mit Zahlen aufgeschrieben wo man greifen muss, für Gitarre gibt es das auch
Erst einmal die Materialschlacht Beckensatz Schlagzeug für 10000€ dicke Wand aus 4x12 marshallboxen ,von Komponieren sieh mal einfach ab . Wenn drei Akkorde sitzen reicht, das .Denn mußt du/ihr es nur noch schaffen mit der Kapelle ( nen se einfach Hoppla ) innerhalb von 10 min. dreimal die Westfalenhalle komplett auszuverkaufen .Denn isses Kunst Alex
Ja eher so Rock wie Queen zum Beispiel. Aber was sind tabs