Mini E Gitarre als erste Gitarre?

7 Antworten

Habe überlegt mir eine E Gitarre zu kaufen mal, und da ich keine Ahnung von gar nichts habe hab ich mir überlegt mal noch nicht direkt so viel Geld auszugeben vorerst und hab eine Mini E Gitarre für 160€ gefunden oderso von Fender.

Schlage dir das bitte aus dem Kopf, es wird dich nur unnötig frustrieren. Setze höher an: 300 bis 500 € mindestens für eine brandneue E-Gitarre. Besser noch bis zu 900 €, dann hast du auf jeden Fall die bestmöglichen Chancen, eine E-Gitarre zu finden, die du den Rest deines Lebens spielen und behalten willst.

Und da mein Gitarrengeschmack eher speziell (ich mag nur sehr wenige Gitarren wirklich) ist, musst du dir nicht allzu große Sorgen machen, dass du mit dem genannten Budget, wie ich, ewig suchst. Vermutlich wird also auch bereits bis zu 500 € reichen.

Ich hab Freunde die Musiker sind und die haben mir mal ihre Gitarren in die Hand gegeben und ich hatte voll Probleme an die Saiten zu kommen richtig weil meine Hände auch *sehr* klein sind. Ich frag mich ob ich überhaupt jemals eine normale Gitarre spielen kann also wäre so eine kleine als Einstieg mal ok?

Gehe in ein Fachgeschäft, lasse dich beraten und nein, es muss keine kleine E-Gitarre sein, denn viele E-Gitarren haben ohnehin schon schön schmale Hälse. Jeder hat eine eigene Handanatomie und das heißt, du musst lediglich erst einmal rauskriegen, was dein Halsprofil ist, ich mag zum Beispiel die Hälse meiner Firebirds (Slim Taper C) und meiner Cort sehr gerne.

Wenn der Hals möglichst dünn sein muss, würde ich als erstes mal Ibanez angucken. Deren Gitarren sind bekannt für ihre dünnen Hälse, dafür ausgelegt, möglichst widerstandsloses Shredding zu ermöglichen. Die wird auf jeden Fall auch kleinen Händen entgegenkommen.

Allerdings ist der Hals nicht das einzige Kriterium.
Die Gitarre muss dir auch ästhetisch, klanglich und vom gesamten Spielgefühl zusagen.

Auch die Form nimmt einen Einfluss auf die Ergonomie. Eine Firebird spielt sich zum Beispiel ganz anders, als eine Stratocaster. Eine Warlock ist wieder anders. Usw.

Du kannst natürlich auch sehr wenig Geld ausgeben, aber das ist nur dann ratsam, wenn du genau weißt, was du tust und kaufst. Du kannst zum Beispiel Cort Gitarren testen, bis du eine findest, die du toll findest und die gleiche Gitarre gebraucht durchaus für die Hälfte des Preises bekommen, denn Cort haben einen wirklich miserablen Wiederverkaufswert und sind aber dennoch robuste und zuverlässige Gitarren, geradezu perfekt für kleinere Budgets und du kannst damit gut an Mittelpreis-Gitarren dieser Marke herankommen, die auch dann noch toll für dich sind, wenn du kein Anfänger mehr bist.

Woher ich das weiß:Hobby – Hab das ein oder andere ausprobiert

Sofern du nicht grade 10 Jahre oder jünger bist, würde ich von einer „Mini-Gitarre" Abstand halten.

Die viel größere Sorge die du haben solltest, ist, wie du es schaffst vernünftig die Gitarre zu lernen. Ein Lehrer kann dir da schonmal einen sehr großen Teil abnehmen.

Hi! Ich hatte mir so eine kleine EGitarre als Reisegitarre gekauft, die hier:

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/J-D-E-Gitarre-ST-MINI-Surf-Green/art-GIT0027339-000?_gl=1*ylzq0k*_up*MQ..*_gs*MQ..&gclid=Cj0KCQiAwOe8BhCCARIsAGKeD56msYrIoB2Y7v4OC2xSZr7E80ekYv_H_tYqDd9WRTiJX7XCnEd5czQaAqAvEALw_wcB

Die hat die gleiche Grösse wie die Fender Squier Mini.

Ich kann Dir dazu folgendes sagen:

  1. Es hat Spass gemacht mit dem Ding zu spielen
  2. Die kleine Gitarre hat auch an der Anlage durchaus eine gute Figur gemacht, umstimmen musste man da gar nichts
  3. was man aber sagen muss: ich habe auch eher kleine Hände und trotzdem war das Griffbrett schnell zu klein und die ganze Ergonomie hat nicht wirklich gestimmt ... was mich beim Spielen mehr und mehr gestört hat. Ich habe sie inzwischen wieder verkauft.

Zusammengefasst: gehe in einen Laden und lasse Dich beraten. Ich rate zu einer normal grossen Gitarre, aber auch da: es gibt so viele Modelle, finde die richtige Form und Grösse für Dich. Vielleicht etwas mit kleinerem Korpus und dünnem Halsprofil.

Wenn Du da die passende Gitarre findest ist das besser als eine eigentlich zu kleine Kindergitarre zu nehmen.

Gruss

Woher ich das weiß:Hobby – Schlagzeuger seit über 30 Jahren, akustisches und EDrumSet

Würd ich von abraten.

Das Ding wird dann nicht wie eine normale E-Gitarre klingen, da durch die Größe eine andere Stimmung nötig ist.

Vielmehr solltest du auf eine Gitarre mit schmalem Hals setzen.

Ich such Dir mal was raus.

https://www.thomann.de/de/harley_benton_te_62cc_sp.htm

Wenn ich Dir was rate, dann eher eine Ukulele, einfachere Akkorde.


Sinisterium9591  29.01.2025, 23:28

Eine Ukulele hat nichts, aber auch gar nichts, mit 'ner E-Gitarre zu tun.