Welche muskeln werden hauptsächlich beim Schlagzeug spielen beansprucht?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi Sarah! Das ist fast ein "Ganzkörperprogramm". Wenn jemand behauptet, dass insbesondere die Armmuskulatur beansprucht ist, dann kann der kein Schlagzeug spielen. Du kannst gar nicht jeden Schlag mit dem Arm spielen, dass schafft ab einer gewissen Geschwindigkeit kein Mensch mehr. Das macht man mit Stocktechnik über Finger, Handgelenke und Unterarm. Die Oberarmmuskulatur braucht man um den Arm zu heben, aber man spielt nicht mit roher Kraft sondern mit Gefühl und das kommt aus den Fingern.

Du brauchst eine stabile Rückenmuskulatur um einen guten Sitz zu haben, da Du beide Beine und Arme unanhängig voneinander bewegst, das muss der Rücken stützen. Und wenn Rücken, dann automatisch auch Bauch.

Und ganz wichtig ist Lockerheit. Wenn ich manchmal Drummer sehe, bei denen alles bretthart verkrampft aussieht, dann werden die schnell an allen Ecken und Enden Probleme bekommen.

Ja, wenn Du mal zwei Stunden am Stück einen Auftritt spielst wird das schon auch anstrengend, aber je besser Deine Technik ist umso einfacher wird es. Viele Selbstlerner brüsten sich damit, was sie an körperlicher Kraft alles leisten und wieviele Stöcke dabei kaputt gehen ... für mich ist das regelmässig ein Indiz dafür, dass die einfach nicht vernünftig spielen können.

Gruss

Woher ich das weiß:Hobby – Schlagzeuger seit über 40 Jahren, akustisches und EDrumSet

Sarah9779 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 13:25

Vielen dank! :)

Es kommt halt drauf an.

Schlagzeug findet nicht im Hypertrophiebereich statt, das wäre ja auch doof, wenn du nach 12 Beats schon eine Satzpause bräuchtest. Heißt aber auch, einen Muskelzuwachs hast du dadurch nicht zu erwarten.

Schlagzeug spielen erfordert aber viel Ausdauer, aber auch sogenannte Kraftausdauer (heißt auch immer mit einer gewissen Kombination aus Kraft und Geschwindigkeit immer bestimmte Bewegungen auszuführen). Was du dabei brauchst, ist eine stabile Rumpfmuskulatur (heißt Bauch und unterer Rücken sind immer gut unter Spannung), die Beine bewegen sich (für die Pedale der großen Bassdrums) und die Arme bewegen sich ja auch in alle Richtungen. Die Oberarmmuskulatur (sprich Bizeps und Trizeps) dürften hier eher stabilisierend unterwegs sein, während die Unterarme (Greif- und Handgelenksmuskeuln) die Hauptarbeit verrichten.

Hi,

bin kein Schlagzeuger, aber Sportler :D

Das halten der Schläger beansprucht die Unterarmmuskulatur. Auch das Schlagen aus dem Handgelenk läuft über die Unterarmmuskeln. Härtere bzw. größere Schläge beanspruchen zudem den Trizeps.

Der Widerstand ist ja allerdings sehr gering, man befindet sich also eher im Ausdauerbereich.


Sarah9779 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 02:30

Dankeschön! :)

Wenn der Schlagzeuger schlecht ist, werden die Lachmuskeln der Zuhörer beansprucht.

Nahezu den gesamten Oberkörper...etwas weniger (je nach Spielart) den Unterkörper.

Und man braucht "gutes Sitzfleisch"..^^