Geige - Violine mit Zettel Joseph Kloz Senior Mittenwald 1809 N: 308?
Gefunden wurde die Geige auf einen Dachboden eines alten Hauses. Eine alte Geige schön trocken gelagert in einen Koffer. Sieht alt , aber sieht sehr gut erhalten aus. Das Saiten, Halter und Steg fehlen wurde mir bereits mitgeteilt. Nun habe ich mich mit diesem Instrument etwas beschäftigt.
Im inneren ist ein mit Hand geschriebener Zettel
Joseph Kloz Senior
in Mittenwald 1809 Nr. 308 .
Bitte Bilder anschauen..
Freue mich über erst gemeinte Antworten über Alter , Wert oder ob diese Geige ein Original ist.
Danke.
4 Antworten
Es dürfte eher selten vorkommen, dass man wirklich wertvolle verschollene Instrumente auf dem Dachboden findet. Wirklich beantworten kann Dir das ein Geigenbauer, der das Instrument anschaut.
Ja, auch ich war ganz überrascht.
Aber wenn man über Jahrzehnte und noch viel länger mit Geigen absolut nichts am Hut hat, dann können solche Geschichten entstehen.
Es ist halt so, darum werden auch immer wieder sehr wertvolle Gemälde irgendwo gefunden.
Warum sollte jemand diese "Schätz" beachten oder restaurieren lassen, wenn sich hinter diesen "Verborgenen" etwas verbirgt, was im bis Dato nicht interessiert hat.
Geld ausgeben, für etwas wovon man keine Ahnung hat.
Nur weil man weiß, das irgend ein Vorfahre Geige gespielt hat ?
"Ist bis jetzt eine erforschte Wahrheit vom Vorbesitzer"
Alles weitere bestimmt von einen Experten mit Expertise.
Mfg
Ich wohne in Niederbayern.
Kannst du mir einen Gutachter empfehlen. Ein Geigenbauer bringt mich momentan nicht weiter.
Mfg
Was mir zuerst auffällt, ein Griffbrett, welches nicht aus (stabilerem) Ebenholz gemacht ist? Hat das Querrillen an den wichtigsten Tönen (Griffstellen)? Wenn nicht, ist Das vielleicht mal nachträglich ersetzt worden.
Gut spielbar war sie auf jeden Fall, wenn man die Abnutzungen so sieht. Andererseits wird man ein wertvolleres Instrument nicht so runterkommen lassen...
Da sowieso der Saitenhalter wieder passend aufgesetzt werden muss, (fehlt womöglich gar) und in diesem Zustand eh der Stimmstock verrutscht sein kann, müsste das Stück eh zum Geigenbauer. Und der wird bestimmt genaueres dazu erzählen können.
Grundsätzlich sieht es nach solider Handwerksarbeit aus. Mehr könnte man vielleicht noch erkennen, mit schön symetrischen Aufnahmen, aus mindestens 2m Entfernung, aber wieder rangezoomt. komplett von oben, von unten, Schnecke einzeln seitilich, Wirbelkasten einzeln von oben. Details der Randeinlagen (von oben/unten), seitlich - der Übergang von Body zu Hals.
Auf dem Zettel sieht es aus, als wäre nur die 09 handausgefüllt, der restliche Text schaut aus wie ein Druck in Schreibschrift. Das ist aber eh unerheblich. Bzw. ein eizelner Geigenbauer klebt nicht so viele Geigen im Jahr zusammen, dass er Vordrucke dafür bräuchte. Es ist also eine Geige aus Massenproduktion, auch weil man z.B. so was im Netz findet
https://forum.geigen-forum.de/forum-0-2338-0_Joseph-Klotz-Junior
und hier der völlig identische Druck, aus einer Meisterarbeit; https://www.ars-musica-musikladen.de/product_details.php?id=16
man beachte, es wird geschrieben "Zettel: Joseph Kloz" nicht "Geige von Joseph Klo(t)z" eine Meisterarbeit kann das ja trotzdem sein, dass lässt sich eh kaum noch überprüfen. Aber in München auf der Lindwurmstraße muss man zusehen, dass man die hohe Ladenmiete wieder rein bekommt.
Beachten Sie das der Zettel in meiner Geige kein von Ihnen behauptete identischer Druck sein kann.
Den Unterschied werden Sie sicher finden.
https://www.geigenbaumuseum-mittenwald.de/kloz-joseph-1743-1829/
Joseph Kloz Senior
in Mittenwald 1809 N: 308
Die beiden Zahlen 09 sind handgeschrieben.
Joseph Kloz schrieb auf seine späten, handgeschriebenen Zettel die Hausnummer 308.
Er hatte bereits 1773 dieses Haus von seinen Eltern übernommen, aber erst 1803 erfolgte die erste Häusernummerierung.
Rustikal Haus Nr. 308 ist Haus Nr. 249 neu, Im Gries 28.
Also ich würde da vielleicht mal im Geigenbaumuseum in Mittenwald anufen. Wenn es jemand gibt der dir weiterhelfen kann dann das Museum das genau auf die Instrumente von genau der Familie spezialisiert ist zu der deine mutmaßlich gehört
Ich würde damit zum Geigenbau-Meister gehen und dort nachfragen
Danke, werde mal bei einen Experten wegen Schätzung und eventuell auch eine Expertise vorbei schauen.
Mfg