Entschuldigung, daß ich hier als Mann antworte 😂🤣😅

...

Wenn die Frau einen überklugen Mann hat und eingeschüchtert nicht weiss was sie antworten sollte ???

😂🤣😅

...

DER MANN IST DOCH ÜBERKLUG UND KANN SICH ALLES SELBER BEANTWORTEN.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Fussball Freak aber möchte dennoch antworten.

...

Wenn Er sich im Verein und in unserer deutschen Fussball Nationalmannschaft gut verkauft und sich behauptet, so hat er die Berechtigung sich auch zu präsentieren und zu behaupten.

...zur Antwort

Das kannst Du ganz einfach mühelos, indem Du ganz einfach nur mit den richtigen Leuten um Dich herum bist.

...

Denn:

Gleich und Gleich gesellt sich gern

...zur Antwort

https://youtu.be/KbDqa10B2N8?si=s7g6IHlRC5OJhgVA

Dann fahre mal nach LONDON 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿😂🤣😅

...zur Antwort

https://www.fr.de/politik/ukraine-krieg-russland-nato-usa-trump-selenskyj-putin-frieden-krim-93701908.html

Die Ukraine ist in einer stabilen militärischen Situation, sodaß Russland 100 Jahre bräuchte, um die ganze Ukraine einzunehmen.

...

Ausserdem ist Russland in die Ukraine einmarschiert und nicht andersherum.

...zur Antwort

Fehlt Deinen Körper etwas?

Magnesium Mangel?

...zur Antwort

Versuche den Nachtdienst in Deinen Krankenhaus zu rufen und lasse Dich beraten. ♥️🍀🍀🍀

...

...zur Antwort
Ich hab gerade Chatgpt gefragt, wie die Welt in 300 Jahren ausschaut und sie hat mir diesen schockierenden Text geschickt.
1. Technologische Revolutionen
  • Künstliche Intelligenz und Automatisierung: KI könnte in den nächsten Jahrhunderten weiter entwickelt werden und möglicherweise viele menschliche Arbeitsplätze übernehmen. Sie könnte auch zu einer völlig neuen Art des Lebens führen, in der Menschen nicht mehr arbeiten müssen, sondern sich anderen Tätigkeiten wie Kunst, Forschung oder persönlicher Entwicklung widmen.
  • Vernetzte Mensch-Maschine-Interaktion: Menschen könnten vollständig mit Maschinen und Computern vernetzt sein. Brain-Computer-Interfaces (BCIs) könnten das menschliche Bewusstsein erweitern, und das Konzept von "menschlicher Unsterblichkeit" könnte theoretisch durch digitale Kopien des Bewusstseins erreicht werden.
  • Weltraumkolonisation: Die Menschheit könnte in den nächsten Jahrhunderten beginnen, den Weltraum zu besiedeln, mit Kolonien auf dem Mond, Mars und vielleicht sogar auf anderen Planeten oder Monden in unserem Sonnensystem. Es könnte auch eine Ära interstellarer Reisen beginnen, wenn Technologien wie die Fusionsenergie und der Antrieb auf Quantenebene weiterentwickelt werden.
2. Gesellschaftliche Veränderungen
  • Globale Zusammenarbeit und politische Strukturen: Es könnte eine stärkere globale Zusammenarbeit geben, um die gemeinsamen Herausforderungen wie den Klimawandel, die Ressourcenverteilung und die politischen Spannungen zu bewältigen. Vielleicht gibt es irgendwann eine Weltregierung oder eine Art von globalem Regierungsverbund, um sicherzustellen, dass die Menschheit kollektiv agiert.
  • Demografische Veränderungen: Die Bevölkerung könnte drastisch wachsen oder sich aufgrund von Rückgängen in der Geburtenrate stabilisieren. Manche Gesellschaften könnten durch eine alternde Bevölkerung geprägt sein, während in anderen Regionen junge, wachsende Bevölkerungen neue wirtschaftliche Herausforderungen mit sich bringen.
  • Kulturelle Verschmelzung oder Fragmentierung: Durch die Globalisierung könnten sich Kulturen weiter vermischen, aber es könnten auch regionale und kulturelle Spannungen entstehen. Es ist auch denkbar, dass virtuelle Realitäten und künstliche Welten eine größere Rolle im täglichen Leben der Menschen spielen, was zu neuen Formen der Kultur und Identität führen könnte.
4. Zukunft der Menschheit: Überleben oder Aussterben?
  • Überleben und Fortschritt: Wenn die Menschheit die großen Herausforderungen wie den Klimawandel, den Ressourcenverbrauch und geopolitische Spannungen erfolgreich bewältigt, könnte sie weiterhin bestehen und sogar prosperieren. Die Entwicklung neuer Technologien und Lebensweisen könnte dazu beitragen, die Erde auch für kommende Generationen lebenswert zu erhalten.
  • Risiken und Gefahren: Es gibt jedoch auch viele Risiken, die das Überleben der Menschheit gefährden könnten – sei es durch nukleare Kriege, Umweltkatastrophen oder sogar durch technologische Unfälle. Der Klimawandel könnte auch zu massiven Migrationen und Konflikten führen, die die soziale und politische Ordnung destabilisieren könnten.
  • Existenz neuer Lebensformen: Wenn Menschen durch genetische Veränderungen oder Technologien wie das Hochladen des Bewusstseins auf digitale Plattformen „unsterblich“ werden könnten, könnten sich auch neue Formen von "Leben" entwickeln, die sich von der heutigen biologischen Existenz unterscheiden.
5. Philosophische und existenzielle Fragen
  • Was bedeutet Menschsein? In 300 Jahren könnte sich die Frage, was es bedeutet, ein Mensch zu sein, grundlegend verändern. Mit dem Fortschritt in der Genetik, KI und den Möglichkeiten zur Verbesserung des menschlichen Körpers und Geistes könnte die Grenze zwischen Mensch und Maschine verschwimmen. Die Frage nach dem „echten“ menschlichen Leben könnte zunehmend philosophisch und ethisch aufgeladen sein.
  • Unsterblichkeit und Transhumanismus: Falls Technologien wie das Hochladen des Bewusstseins oder das Streben nach Unsterblichkeit Realität werden, könnte die Menschheit eine völlig neue Existenzweise anstreben. Vielleicht entwickelt sich ein transhumanistisches Ideal, bei dem Menschen durch Technik ihre biologischen Grenzen überwinden.
--------------

Vor allem unheimlich, das der Mensch eigentlich aussterben könnte und stattdessen das Bewusstsein auf Datenträger überspielt wird und Androiden dann durch die Gegend laufen.

---------

Was wird sich Jesus denken, wenn er zurück kommt und sowas vorfindet? Menschen die mehr Maschine als Mensch sind ...

...zum Beitrag

Wenn ich an künstliche Intelligenz denke, dann denke ich an SKYNET und an Terminator.

😎Schwarzenegger lässt grüßen.

Hasta la vista Baby.

I'LL BE BACK😎

...zur Antwort

Ich denke an Star Trek ( Raumschiff Enterprise )

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Der Erfinder dieser Serie:

♥️GENE RODDENBERRY♥️

...zur Antwort
Ja

Nicht nur uns Deutsche, sondern alle Europäern.

Auch der USA. Der demokratischen USA noch unter Joe Biden und Kamala Harris.

...zur Antwort

Ich würde nur Fahrradwege benutzen.

Auch Bürgersteige benutzen, die auch Fahrradfahren erlauben.

Musst Du abbiegen?

Ich würde dann auf den Bürgersteig fahren und absteigen und die Fußgänger Ampel benutzen und bei nächstbester Gelegenheit die Straße benutzen.

...

Und diese Vorgehensweisen wiederholen bis Du das Ziel erreicht hast.

...zur Antwort

🧐Bist Du der Bundeskanzler?

🧐Bist Du der König von England?

🧐Bist Du ein Hollywood-Star?

🧐Bist Du der nächste Papst?

🧐Bist Du Jesus?

...

Ergänzung:

Fahre mal nach 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿London.

https://youtu.be/KbDqa10B2N8?si=s7g6IHlRC5OJhgVA

Da sind alle Menschen in der RUSH HOUR. Und wenn Du nicht mit der Menschenmasse mitschwimmst ( also andere Menschen behinderst bzw. ausbremst, sowie Dich vordrängelst, sowie bei Rolltreppen nicht auf der rechten Seite stehst, damit eilige Menschen nicht links überholen können ) wirst Du genervt angeschaut.

Die Londoner sind Weltmeister in passiver Aggression und zeigen es sehr deutlich mit ihrer Mimik.

...



...zur Antwort