An die Orchestermusiker...?
...gibt es bei den Proben Momente, in denen ihr Passagen oder Stücke spielen müsst, die ihr als (tot) langweilig empfindet? Fällt es euch in solchen Fällen schwerer, motiviert zu bleiben, im Vergleich zu Stücken, die ihr mögt? Oder spielen persönliche Empfindungen in einem Orchester keine (große) Rolle? Werdet ihr manchmal emotional, wenn euch ein Stück besonders berührt?
Danke für eure Antworten schon mal!!!!
5 Antworten
Ja, das gibt es schon manchmal. Wenn zum beispiel nicht nur meinenStimme nicht wirklich spannende Passagen hat, sondern es irgendwie einfach ein bisschen langweilig ist, dann fällt es mir schwerer mich zu Konzentrieren. Aber das ist wirklich selten der fall, weil meistens höre ich dann einfach den anderen zu und lass mich von deren Musik mittragen :)
Es gibt Stücke oder Stellen, die berühren mich so sehr dass ich während dem Spielen Gänsehaut habe, und nach dem Spielen immer extrem glücklich bin, fast ein bisschen so als wäre ich high 😂 Es gibt einfach Stücke die sind so wunderschön, da kann man gar nicht nichts spüren, das geht dann einfach nicht.
Wie ist es bei dir?
Es ist ganz normal dass Musik so berührt. Ganz extrem war es bei mir als wir die Serenade und die Unvollendete von schubert gespielt haben. Ich war einfach in einer anderen Welt, und das gefühl hat auch immer nach Probenende angehalten. Dieser Klang der entsteht wenn so viele zusammenspielen ist einfach der wahnsinn, und wenn man da ein Teil davon ist ist das wirklich mega.
Was wird das für ein Buch wenn ich fragen darf?
Also, es geht primär um psychische Erkrankungen und Traumata und ein bisschen Liebe haha😅 Also eigentlich schreibe ich das Buch um meine eigenen Erfahrungen Verarbeiten zu können. Ich kann mir vorstellen wie schön es sein muss mitten im Orchester zu sein 🥺💜Also mit deiner Antwort kann ich das mega in meine Geschichte miteinbinden!!!! Danke😊
Wow, viel Glück mit dem Buch und alles gute! Freut mich wenn ich helfen konnte, du kannst mit gerne schreiben wenn du weitere Fragen rund ums Cello hast :)
Hi! Ich wollte Fragen ob ich dir 'ne FA schicken darf hätte noch einige Fragen zum Orchester und zum Cello falls es dich nicht zu sehr nervt😆
Hi! Da muss man gar nicht im Orchester schauen, sondern das passiert auch in (m)einer Band. Jeder hat seine Lieblingsstücke, die er oder Sie aus den verschiedensten Gründen interessant findet genauso wie Stücke, die einen so gar nicht fordern oder sogar anöden. Es gehört dann aber für mich auch als Hobbymusiker zum guten Ton, sich da nicht gehen zu lassen, sondern im Interesse aller sein Bestes zu geben - oder es zumindest ordentlich zu spielen.
Was Gefühlsausbrüche angeht - manchmal, wenn mal was so richtig knackig läuft, hatte ich auch schon mal Haut von Gans, aber sich jetzt hinzusetzen und zu heulen oder zu jubeln, kann passieren, ist mir aber tatsächlich noch nie passiert. und ich denke auch nicht, dass das einem Orchestermusiker passieren würde.
Gruss
War mal in der Jugendmusi und muss aufjedenfall sagen das mich die Lieder schon mitgenommen haben, also natürlich nur aufheiternd und ja also wollte aufstehen und einf tanzen so schön war es
Innerhalb eines Orchesters kann man sich eigene Gefühlsausdrücke nicht leisten, das würde den homogenen Orchesterklang beeinträchtigen.
Ja klar.
Ich bin viel zu emotional und die Musik berührt mich einfach so sehr, dass ich in andere Welten abhebe😭 ich habe letztes Jahr Dvoraks 9. im Orchester gesehen und es war einer der schönsten Momente in meinem Leben... Ich schreibe ein Buch und der Protagonist spielt Cello in einem Orchester deshalb meine Frage. Ich finde das Orchster und die Musiker faszinierend es gibt für mich nichts schöneres.