Querflöte oder Trompete?
Welches Instrument findet ihr besser?
27 Stimmen
13 Antworten
Worum Querflöter Trompeter beneiden:
- Massive Lautstärke
- Heroische Assoziation (bei Klassik)
- Obertonreiche tragende Klangfarbe in einem angenehmeren Register statt hauchig-schrille verquirlte Oberstimme [lol]
- Fester Platz in der Bigband und allgemein etwas öfter gebraucht in Unterhaltungsmusik
- [Weniger Luftverbrauch]
Worum Trompeter Querflötisten beneiden:
- Höhere Beweglichkeit, dadurch sehr vielseitig
- Hauchiger, stiller und süßer Klang besonders in der Tiefe und bei Nebeninstrumenten wie Traversflöte, Altflöte, Irish Flute
- Etwas näher an der Lautstärke von Saiteninstrumenten daher besser zum Zusammenspiel damit (z.B. Folk, gesellige Sessions)
- Längere Geschichte als vielseitiges Musikinstrument daher mehr älteres Repertoire das nicht immer gleich klingt, vor allem viel mehr älteres Solorepertoire
- [Bassquerflöten- Beatboxing und Slappingzeugs]
Querflöte passt stellenweise gut. Jethro Tull (Ian Anderson) sind hier natürlich zu nennen.
Aber auch die progressive Rockband Focus setzte die Querflöte ein ...
HOUSE OF THE KING
https://youtu.be/G8ASP47aOl8?feature=shared
Oder bei den Moody Blues / NIGHTS IN WHITE SATIN - passt sie auch gut. Im Mittelteil ist eine wunderschöne Querflöten-Passage ...
https://youtu.be/cs4RG9u8IVU?feature=shared
Trompete ist wirklich nicht "mein" Instrument. Ich bin ja nur froh, dass die Tochter meines Nachbarn das Interesse an der Trompete verloren hat ...
Querflöte interessiert mich nicht wirklich und kommt auch keiner Musik, die ich höre, zum Einsatz. Trompete dagegen finde ich ziemlich cool, klingt super und ist ein wichtiges Instrument der Oberkrainer-Musik, die ich sehr mag.
Hi Plasmot,
Meine Schwester spielt Trompete und ich mag das ^^
Die Mutter meines Exfreundes spielt Querflöte, daher verbinde ich das Instrument damit...
Daher lieber die laute Trompete :D
LG
LovePitbulls
Ich finde es klingt einfach schön.