Klavier und Geige Wert?

4 Antworten

Hii,

das hat ChatGPT gegeben, normalerweise antworte ich selbst, aber das ist eine echt harte Nuss XD

Das klingt nach zwei sehr interessanten Instrumenten! Hier einige Informationen dazu:

1. Geige von Nicolaus Amatus Fecit

Der Name Nicolaus Amatus Fecit bezieht sich wahrscheinlich auf Niccolò Amati, einen berühmten italienischen Geigenbauer aus dem 17. Jahrhundert (Cremona). Es gibt drei Möglichkeiten, was deine Geige sein könnte:

(a) Original von Niccolò Amati (~200.000–600.000 €)
  • Sehr selten und extrem wertvoll.
  • Echte Amati-Geigen sind Museumsstücke oder in den Händen von Sammlern und Spitzenmusikern.
(b) Eine alte Kopie (~500–10.000 €)
  • Im 19. und 20. Jahrhundert wurden viele Geigen mit "Nicolaus Amatus Fecit..." gelabelt, auch wenn sie nicht von Amati stammen.
  • Solche Kopien können trotzdem sehr wertvoll sein, je nach Qualität und Herkunft.
(c) Eine günstige Nachbildung (~50–500 €)
  • Falls die Geige eher einfach verarbeitet ist, könnte sie eine industrielle Reproduktion sein.

→ Was tun?

Um den echten Wert herauszufinden, solltest du:

  1. Den Geigenbauer aufsuchen. Ein Experte kann durch Holzart, Bauweise und Label erkennen, ob es eine echte Amati ist.
  2. Bilder und Details (z. B. Label, Bauweise) genauer prüfen. Falls du magst, kannst du mir mehr Infos geben, und ich kann eine erste Einschätzung geben.
2. Klavier von Schimmel
  • Schimmel ist eine bekannte deutsche Klaviermarke, gegründet 1885 in Braunschweig.
  • Der Wert hängt von Modell, Baujahr, Zustand und Mechanik ab.
Preisspanne für gebrauchte Schimmel-Klaviere:
  • Alte Modelle (~1900–1950): 500–3.000 €, je nach Zustand.
  • Neuere Modelle (~1960–2000): 2.000–6.000 €, wenn gut erhalten.
  • Moderne Spitzenmodelle: Bis zu 15.000 €.

→ Was tun?

  • Modellnummer und Seriennummer suchen (meistens innen über der Klaviatur oder hinten auf dem Resonanzboden).
  • Klang und Spielbarkeit prüfen – ein verstimmtes Klavier kann oft wiederhergestellt werden.
  • Falls es professionell geschätzt werden soll, kann ein Klavierstimmer oder Händler helfen.
Fazit
  • Die Geige könnte extrem wertvoll oder eine Kopie sein – ein Geigenbauer kann das klären.
  • Das Schimmel-Klavier ist fast sicher ein hochwertiges Instrument, aber der Wert hängt vom Modell und Zustand ab.

PS: Der Lack der Geige lässt sie echt fake aussehen. Früher hat man einen anderen verwendet.. sueht aus wie eine Chinaproduktion. Könnte mich aber irren, der Klang wird am ehesten eine zuverlässige Antwort liefern!

Liebe Grüße

TheDragonflight 😊

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spiele Violine, Viola und Schlagzeug mit absolutem Gehör

Sascha927 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 22:20

Hi danke für diese lange Antwort. Ich habe viele Bilder auf dem Handy kann sie nur nicht hochladen. Ich versuche es aber weiter sie hochzuladen.

Sascha927 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 07:35
@TheDragonflight

Guck mal weiter unten. Dort hab kch Bilder als Antwort reingestellt

Geige auf jeden Fall behalten, vorsichtig (!) aufbewahren und die Bögen ENTSPANNEN, der eine platzt bald!!

Suche auf jeden Fall einen lokalen Geigenbauer auf, der kann klären, ob es sich um eine billige Kopie handelt oder etwas Wertvolles.

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele seit 8 Jahren Geige

Sascha927 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 22:21

Danke werde ich wohl mal machen. 😇

Bei der Geige dürfte es sich um eine sog. "Böhmische Bumsfiedel" handeln, die in spielbereitem Zustand ungefähr 200 - 300 € wert ist.

Sollte sie defekt sein, ist es eher ein Kandidat für die in einigen Wochen anstehenden Sonnwendfeuer.

Zum Wert kann ich leider nichts sagen, nur folgenden Hinweis:

"Fecit" ist kein Teil des Namens, sondern eine konjugierte Form des lateinischen Wortes "facere" = "machen".

Das steht also nur für die Aussage, dass besagter Nicolaus Amatus die Geige gemacht/gebaut hat.